ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Shopping-Aktion

Weihnachtseinkäufe werden mit Gutscheinen in Wiesbaden belohnt

Von Daniel Becker

Einladend sowie weihnachtlich geschmückt und dekoriert ist die Wiesbadener Innenstadt. Überall leuchtet und glitzert es seit ein paar Tagen in der Fußgängerzone sowie in vielen weiteren Straßen und auf Plätzen in der City. Die Stadt versüßt das Weihnachts-Shopping mit der “1 für 3!“-Aktion.

30.11.2020 13:25
Wiesbaden: Weihnachtseinkauf in der eigenen Stadt machen. Das stärkt den lokalen Handel, wie hier im LuisenFormum Wiesbaden.

Es gibt doch nichts Schöneres als in der Adventszeit durch die Stadt zu schlendern und durch die Geschäfte zu ziehen, um Weihnachtsgeschenk zu kaufen, sich dabei inspirieren lassen und Christmas-Flair aufzusaugen. Auch wenn in diesem Jahr alles etwas anderes ist, sollte man sich diesen Genuss und die einzigartigen Moment nicht nehmen lassen. Es gehört einfach zur Vorweihnachtszeit und macht auch Freunde.

Zum anderen brauchen die lokalen Geschäftsinhaber und all die Angestellten sowie jeder der in dieser Kette Arbeitet und mit dranhängt, Kunden die in ihrer Stadt einkaufen, um nicht in dieser Krise unterzugehen.

Lokal in Wiesbaden einkaufen

Denn genau die kleinen und größeren Geschäfte und Läden sowie die Bäckereien und das vielfältige gastronomische Angebot machen eine Innenstadt attraktiv und interessant. Diese können aber nur dann leben und vor allem überleben, wenn auch lokal eingekauft wird. Der stationäre Handel hebt sich nach wie vor durch persönliche Beratung und Service gegenüber dem Online-Handel ab. Ein Fund, das zählen sollte.

Und wenn man es genau nimmt, sind wir alle ein Teil dieser Kette. Denn es Arbeiten in den Geschäften Familienangehörige, Verwandte, Freunde oder Bekannte. Jeder kennt irgendjemanden der im Einzelhandel beschäftigt ist. Dazu zählen auch die ganzen Zulieferer.

Weihnachtskauflust mit Lichter-Flair

Die Weihnachtseinkäufe sollte man deshalb lokal machen und damit den stationären Handel unterstützen. Die Geschäftsleute aus Wiesbaden sowie die Stadt selbst haben sich sehr viel Mühe mit tollen und stimmungsvollen Weihnachtsdekorationen in der City gemacht. Attraktive Angebote und Aktionen sollen die Menschen in die Läden locken, alles natürlich unter der Einhaltung der Corona-Hygiene-Regeln.

Mit Auto oder Bus zum Weihnachts-Shopping

Wer mit dem Auto auf Weihnacht-Shoppings-Tour geht, der kann vergünstigt in der Tiefgarage des RheinMain CongressCenter seinen Pkw abstellen und die paar Meter in die Fußgängerzone laufen.

Zudem bietet ESWE das VeranstaltungsTicket passend zur Adventszeit bis 23. Dezember an. Die Karte, welcher gleich nach dem Einsteigen in den Bussen abgestempelt werden muss, kann in allen Vorverkaufsstellen, an allen Fahrscheinautomaten und bei den Busfahrern erworben werden. Corona-bedingt ist der Ticketverkauf beim Busfahrer nur in Bussen mit einer Schutzscheibe am Fahrerplatz möglich. Es kostet für Erwachsene 4,60 Euro und für Kinder von sechs bis 14 Jahren 2,70 Euro. Es berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt in Wiesbaden, Mainz und Umland (Tarifgebiet 6500) bis 5:00 Uhr am nächsten Morgen.

Weihnachtsaktion "1 für 3!“ 

Zusätzlich hat sich das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat des Bürgermeisters  eine vielversprechende Gutscheinaktion, um Weihnachtsgeschenke in den Geschäften der Stadt zu kaufen, einfallen lassen. Im Rahmen der Aktion “1 für 3!“ können Kundinnen und Kunden im Wiesbadener Einzelhandel gratis einen “Wiesbaden-Gutschein“ erhalten.

Drei Quittungen sammeln für “Wiesbaden-Gutschein“

Und so funktioniert es: Bei Vorlage von drei Quittungen von Wiesbadener Händlern freier Wahl bei der “Tourist Information“ in der Marktstraße 1 erhält man auf dem Postweg wenige Tage später ein Treuegeschenk in Form eines “Wiesbaden-Gutscheins“. Ausgenommen von der Aktion sind vorgelegte Kaufbelege von Supermärkten/Discountern, der Gastronomie, Tankstellen, Dienstleistern – zum Beispiel Friseure - sowie Online-Käufe.

Drei Einkäufe im lokalen Einzelhandel im Gesamtwert von 150 Euro werden mit einem “Wiesbaden-Gutschein“ in Höhe von 20 Euro belohnt. Dieser “Wiesbaden-Gutschein“ kann in aktuell über 70 verschiedenen Läden, Gastronomiebetrieben und Kultureinrichtungen wieder eingelöst werden.

Aktion bis Ende Dezember  

Die Aktion “1 für 3!“ beginnt am Donnerstag, 3. Dezember, und endet am Donnerstag, 31. Dezember. Die Einkaufsbelege können noch bis zum 31. Januar bei der Tourist-Information eingereicht werden. Einlösen können die kauffreudigen Kunden den “Wiesbaden-Gutschein bei allen Unternehmen, die am “Wiesbaden-Gutschein“ teilnehmen.

Detaillierte Informationen kann man entweder in den Räumen der Tourst-information einsehen oder im Internet unter www.wiesbaden.de/geschenk finden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox


Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung möchte mit dieser Aktion den örtlichen Einzelhandel stärken: Telefon 0611 / 313131, Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr,  E-Mail: wirtschaft(at)wiesbaden.de.


Foto: Johannes Lay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tourist Information verkauft Taschen aus bunten Werbebannern

Upcycling

Die Wiesbaden Tourist Information verkauft ab Mittwoch ganz besondere Taschen. Sie wurden aus den Bannern für die Gutschein-Aktion "1 für 3", die eigentlich entsorgt worden wären, hergestellt. Jede Tasche ist ein Einzelstück.

Gutscheinaktion "1 für 3!" wird unterbrochen

Hinweis

Sie sollte den Weihnachtsgeschenkeverkauf in den Wiesbadener Geschäften anregen, nun unterbricht das Wirtschaftsreferat die Gutscheinaktion "1 für 3!" wegen des Lockdowns und setzt sie im Januar fort. Einkaufsbelege können bis Ende Februar eingereicht werden.

Nikolausaktion wirbt für "Fair schenken auch an Weihnachten"

Fairtrade-Stadt Wiesbaden

Am vergangenen Samstag wurden in der Wiesbadener Fußgängerzone Schokoladen-Nikoläuse verteilt. Das besondere daran: Sie waren aus fair hergestellter Schokolade. Mit der Aktion wirbt das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Fairtrade-Stadt Wiesbaden dafür, dass "fair schenken" an Weihnachten doppelt Freude macht.

Ein Stück Wiesbaden unterm Weihnachtsbaum

Aktion

Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, hat die Stadt Wiesbaden eine Aktion ins Leben gerufen. Bürgerinnen und Bürger können Gutscheine erwerben, die bei Händlern, Hotels, Restaurants, Freizeit- oder Kultureinrichtungen in der hessischen Landeshauptstadt eingelöst werden können.

Linien 28 und 49 werden verlängert - Linie 74 fährt zum Äppelallee-Center

Fahrplanwechsel 2020/2021

Einige Fahrplanänderungen stehen ab Sonntag, 13. Dezember, an. Die Linien 28 wird in Mainz und die 49 werden bis nach Bierstadt über Mainzer Straße, Südfriedhof und Raiffeisenplatz verlängert. Bei den Linien 14 und 37 erhöht sich das Fahrtenangebot. Außerdem fährt die Mainzer Linie 74 via Schiersteiner Brücke das Äppelallee-Center in Wiesbaden-Biebrich an.

Glanz und Weihnachtszauber lädt zum Adventsshopping in die Wiesbadener City ein

Attraktive-Aktionen / Video

Dieses Jahr hebelt Corona alles aus. Leider auch den traditionellen Sternschnuppen Markt. Aber die Stadt Wiesbaden hat sich mit den Geschäftsinhabern etwas einfallen lassen, damit die City trotzdem weihnachtlich glänzt und leuchtet. Denn Weihnachtszeit ist auch Shoppingzeit und diese macht am meisten Freunde, wenn alles stimmungsvoll und festliche erstrahlt. Die Wiesbadener Geschäfte bieten alles für das Fest sowie Inspiration und tolle Weihnachtsgeschenken. Eine Shopping-Tour lohnt sich also durch das Weihnachtsflair in der Innenstadt, bei der es zudem Weihnachtsgewinnspiele und viele tolle Weihnachtsaktionen zu entdecken gibt.

Gut und Günstig in der Tiefgarage RheinMain CongressCenter während der Adventszeit Parken

Angebot

Weihnachten klopft immer lauter an die Tür. Übernächste Woche beginnt schon die Adventszeit und damit auch die Einstimmung auf das Fest und der Shopping-Run auf die Geschäfte. Damit die Wiesbadener und alle anderen einen innenstadtnahen und preiswerten Parkplatz in der hessischen Landeshauptstadt bekommen, wird die Sonderaktion günstiges Parken in der Tiefgarage RheinMain CongressCenter verlängert.

Weihnachtlicher-Atmosphäre und Geschenke-Shopping-Lust in Wiesbaden

Adventszeit

Sternschnuppen Markt leider nein, Weihnachtsstimmung ja. Lichterzauber und Tannenbäume sollen der Wiesbadener Innenstadt einen gemütlichen sowie festlichen Glanz verleihen und so das Bummeln und Shoppen in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebens werden lassen.

Wiesbaden sagt Sternschnuppen Markt ab

Corona-Pandemie

Nun ist auch in der hessischen Landeshauptstadt die Entscheidung gefallen. Der traditionelle Sternschnuppen Markt findet in diesem Jahr nicht statt. Der Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Pandemie jetzt doch zum Opfer. Viele hatten sich schon darauf gefreut.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de