ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Bürgerentscheid

Wichtige Hinweise zur Briefabstimmung CityBahn

Von Wiesbadenaktuell

Am 1. November wird in Wiesbaden über die CityBahn abgestimmt. Bereits jetzt kann man seine Stimme per Briefwahl abgeben. Bei der Bearbeitung kommt es aktuell zu Verzögerungen. Alternative kann das Kreuz auch im Wahlbüro oder den Ortsverwaltungen im Vorfeld gemacht werden. Ebenfalls ist eine online Abstimmung möglich.

05.10.2020 13:12
Wichtige Hinweise zum Bürgerentscheid CityBahn am 1. November in Wiesbaden.

Stimmberechtigte, die beim Bürgerentscheid CityBahn durch Briefabstimmung abstimmen wollen, sollten Folgendes beachten.

Die Bearbeitung der Briefwahlanträge im Wahlamt dauert derzeit aufgrund des großen Antragsaufkommens circa drei Arbeitstage. Es ist aber sichergestellt, dass Briefabstimmungsunterlagen, die an eine abweichende Versandanschrift außerhalb Wiesbaden verschickt werden sollen, am Tag des Eingangs bearbeitet und in der Regel auch verschickt werden.

Persönliche Stimmabgabe

Wer seine Stimme persönlich abgeben will, kann dies tun:
Im Wahlbüro: Friedrichstraße 16, 1. OG, Seitenbau (gegenüber Bushaltestelle Dern'sches Gelände), montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs von 9:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr (nicht mehr am 31. Oktober). Am Freitag, 30. Oktober, von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Oder in den Ortsverwaltungen:

  • Auringen: Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Biebrich: Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Bierstadt: Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr (nicht mehr am 30. Oktober)
  • Dotzheim: Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Kastel/Kostheim: Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Medenbach: Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Naurod: Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Nordenstadt: Montag 8:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr

Online Abstimmung

Die Stimmberechtigten werden allerdings gebeten, soweit möglich, vom Online-Abstimmungsantrag auf www.wiesbaden.de Gebrauch zu machen. Den Link zum Antrag findet man auf der Startseite rechts in der Service-Box.

Bei Fragen

Für Fragen steht das Wahlamt, Friedrichstraße 16, unter der Telefonnummer 0611 / 314501 zur Verfügung. Dieser Anschluss ist auch am Tag der Abstimmung bis 18:00 Uhr erreichbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tag der Entscheidung zur CityBahn in Wiesbaden

Bürgerentscheid

Heute zählt's! Um wählen zu gehen, haben Sie zehn Stunden Zeit: Die Wahllokale in Wiesbaden zum Bürgerentscheid zur CityBahn haben von 8:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Laufe des Sonntag noch die Chance ergreifen und mitbestimmen!

Wichtige Antworten zum Bürgerentscheid CityBahn

Abstimmung

Der Schlüsselmoment "CityBahn" rückt näher. Nur noch wenige Tage bis zur Wahl. Alles wichtige sowie die letzten Fragen zu dem Bürgerentscheid haben wir zusammengefasst.

Bürgerentscheid zur CityBahn unter Corona-Bedingungen

Hinweis

Am Sonntag findet der Bürgerentscheid zur CityBahn in Wiesbaden statt. Wegen der Pandemie wird die Wahl unter Corona-Bedingungen abgehalten.

Tag der Entscheidung zur CityBahn in Wiesbaden rückt näher

Bürgerentscheid

Am kommenden Sonntag, 1. November, zählt´s! Dann geht es um die Zukunft des innerstädtischen Verkehrs in Wiesbaden und den Bau des Projektes CityBahn. Stimme abgeben ist wichtig!

Ja oder Nein zur CityBahn - Wer Entscheidungshilfe braucht bekommt diese hier

Bürgervotum

Der Showdown zu dem großen Verkehrsprojekt CityBahn in Wiesbaden rückt immer näher. Am Sonntag, 1. November, dürfen 210.000 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme dazu abgeben. Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob die Straßenbahn gebaut werden soll, dann können Sie den eingerichteten Wahl-O-Mat nutzen.

Letzte Chance für Briefabstimmung zur CityBahn

Bürgerentscheid

Der Bürgerentscheid zur CityBahn naht. Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die ihre Briefabstimmungsunterlagen noch nicht zurückgeschickt haben oder selbige noch beantragen wollen, sollten sich beeilen.

Kann die CityBahn die Verkehrsproblemlösung für Wiesbaden sein?

Mobilität / Bürgerentscheid

Der Verkehr und die CityBahn spalten die Stadt. Die einen wittern anhaltende Autofeindlichkeit in der Politik, anderen ist der Kurs nicht autofrei genug. Führt der Weg mit der geplanten Straßenbahn aus dem Verkehrskollaps oder gibt es nicht smartere zukunftsorientiertere Lösungen und Ideen für Wiesbaden?

CityBahn-Entscheidung : Jede Stimme zählt

Bürgerentscheid

Die Abstimmung über das Verkehrsprojekt CityBahn in Wiesbaden geht in die entscheidende Phase. Wir erklären, welche Regeln für den Bürgerentscheid gelten.

Große Kritik an CityBahn-Banner am Rathaus

Streitpunkt

Nicht nur über die CityBahn wird derzeit leidenschaftlich diskutiert. Auch über den Pro-CityBahn-Banner am Wiesbadener Rathaus. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wird dazu aufgefordert, umgehend das Banner zum Bürgerentscheid zu entfernen.

Einfluss der CityBahn auf die Wirtschaft

Studie

Ist die CityBahn gut oder schlecht für Wiesbaden? Eine Studie hat die wirtschaftlichen Effekte einer Straßenbahn für die Region in den Teilbereichen Kundenkontakt, Immobilienwerte und Standortattraktivität untersucht und kommt zu einem positiven Ergebnis.

Was es bei der Briefabstimmung zur CityBahn zu beachten gibt

Wahl

Am 1. November können Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, ob in Wiesbaden die umstrittene CityBahn gebaut wird. Wer noch schnell die Briefabstimmung in Anspruch nehmen will, sollte einiges beachten.

Kiezgespräche zur geplanten CityBahn in Wiesbaden

Informationsveranstaltungen

Onlinesprechstunde mit OB Mende zur CityBahn

Dialog

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten, aber auch Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten aber Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Was an den Vorwürfen der CityBahn-Gegner dran ist

Stellungnahme / Video

Bäume müssen sterben, Bushaltestellen entfallen und Fahrkosten werden erhöht: Im Zuge der Diskussion um die CityBahn und dem anstehenden Bürgerentscheid in Wiesbaden türmen sich die Vorwürfe. Am Mittwoch hat sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zu den Streitpunkten geäußert und versucht, die häufigsten Argumente der CityBahn-Gegner zu entkräften.

Wiesbaden streitet über die CityBahn

Bürgerentscheid

Die geplante Straßenbahn erhitzt die Gemüter. Für die einen ist sie das einzige Mittel gegen den drohenden Verkehrskollaps in Wiesbaden, für die anderen eine teure Verschandelung der historischen Landeshauptstadt ohne echten Nutzen. Am 1. November wird in Wiesbaden über die CityBahn abgestimmt, die Briefwahl hat schon begonnen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de