ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Corona-Pandemie

Wiesbaden sagt Sternschnuppen Markt ab

Von Wiesbadenaktuell

Nun ist auch in der hessischen Landeshauptstadt die Entscheidung gefallen. Der traditionelle Sternschnuppen Markt findet in diesem Jahr nicht statt. Der Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Pandemie jetzt doch zum Opfer. Viele hatten sich schon darauf gefreut.

30.10.2020 16:01
Sternschnuppen Markt, ESWE-Eiszeit und Hessische WinterStubb in Wiesbaden 2020 abgesagt.

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in seiner Sitzung am Freitag, 30. Oktober, beschlossen, den Sternschnuppen Markt wegen der aktuellen Corona-Lage abzusagen.

„Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen. Aber unter den gegebenen Umständen ist es nicht möglich und verantwortbar, den Sternschnuppen Markt durchzuführen“, bedauern Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz. Um den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern dennoch eine Innenstadt in vorweihnachtlicher Atmosphäre bieten zu können, wird der Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz und die Weihnachtskrippe wie geplant aufgebaut. Ebenso wird die Fußgängerzone, die Wilhelmstraße und der Schlossplatz mit der Weihnachtbeleuchtung stimmungsvoll gestaltet.

ESWE-Eiszeit  und WinterStubb ebenfalls Abgesagt

Die bereits unter besonderen Auflagen geplante Eiszeit kann aufgrund der weiteren Einschränkungen durch die ab Montag, 2. November, geltenden neuen Verordnungen der Landesregierung auch nicht betrieben werden. Es wird aktuell geprüft, ob die Durchführung ab Mitte Dezember bis zum 10. Januar realisiert werden kann, sofern die dann gegebene Infektionslage und die entsprechenden Verordnungen dies zulassen. Auch die WinterStubb ist unter den gegebenen Corona-Verordnungen ebenfalls nicht durchführbar.

"Lockdown light" im ganzen November

Die Landesregierung hat zahlreiche Regelungen angekündigt, die ab dem 2. November (kommender Montag) das öffentliche Leben in weitem Umfang einschränken. Dies betrifft insbesondere die Gastronomie sowie den Großteil aller Veranstaltungen, insbesondere wenn sie der Freizeitgestaltung dienen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.hessen.de.

Infolge der Maßnahmen der Landesregierung müssen einige der Allgemeinverfügungen der Stadt über den 1. November hinaus nicht verlängert werden, da deren Anordnungen nun durch die Regelungen des Landes ersetzt werden. So treten mit Ablauf des 1. November die folgenden Allgemeinverfügungen außer Kraft:

  • die Erweiterung der Sperrzeit, diese Maßnahme ist infolge der Schließung gastronomischer Einrichtungen für den Verzehr vor Ort nicht mehr erforderlich.

  • die Anordnung einer Mund-Nasen-Bedeckungspflicht in Schulen ab Jahrgangsstufe 5, diese Regelung wird nunmehr durch das Land selbst getroffen.

  • das Alkoholkonsumverbot auf bestimmten Flächen und Plätzen sowie das Alkoholverkaufsverbot zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr. Das Land trifft auch hier eigene Regelungen, die insbesondere ein eigens angeordnetes Alkoholverkaufsverbot nicht mehr notwendig machen.

Betretensverbot Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen

Verlängert wurde hingegen die Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Betretensverbotes von Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen zu Besuchszwecken in Wiesbaden. Diese Regelung ist angesichts der sehr verschärften Infektionslage mehr denn je erforderlich. Sie gilt vorerst bis zum 29. November. Ferner gelten noch bis zum 15. November die Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen, weitere Kontaktbeschränkungen sowie eine erweiterte Maskenpflicht.

Sobald die Regelungen der Landesregierung im Detail ausgewertet wurden, wird der Verwaltungsstab darüber befinden, ob diese Allgemeinverfügungen weiterhin in der jetzigen Form in Kraft bleiben müssen.

Alle Kulturellen Einrichtungen geschlossen

Aufgrund der neuen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie hat Kulturdezernent Axel Imholz außerdem angeordnet, dass ab Montag, 2. November, folgende Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser des Kulturamtes bis zum 30. November für die Öffentlichkeit geschlossen werden und keine Präsenzveranstaltungen dort stattfinden: Wiesbadener Musik- und Kunstschule (Unterrichtsbetrieb), Kulturforum und Konzertstudio, Kunsthaus/Kunsthalle, Ausstellungsräume im Stadtarchiv, Stadtmuseum am Markt (sam), Caligari FilmBühne, Literaturhaus Villa Clementine. Der Vorverkauf für diese Einrichtungen wird ebenfalls eingestellt.

Auch etwaige Präsenzveranstaltungen des Kulturamtes an anderen Orten, zum Beispiel in der Stadtbibliothek, werden nicht durchgeführt. Veranstaltungen die digital oder online angeboten werden, sind hiervon nicht betroffen. Derzeit ist noch unklar, ob die aktuellen Beschlüsse zur Corona-Pandemie ab Montag,  2. November, Auswirkungen auf Benutzung der Stadtbibliotheken und des Stadtarchivs haben werden.

Alle Nutzerinnen und Nutzer werden darum gebeten, sich vor einer geplanten Nutzung über die aktuelle Lage auf den Internetseiten www.wiesbaden.de/kultur zu informieren.

Trickfilmfestivals in Wiesbaden abgesagt

Das Organisationsteam des Trickfilmfestivals hat mitgeteilt, dass das 22. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden kurz vor dem Start aufgrund des aktuellen Bund-Länder-Beschlusses zur Corona-Pandemie abgesagt ist. Das Festival war vom 6. bis 8. November  im Kinosaal der Deutschen Film- und Medienbewertung im Schloss Biebrich und in der Caligari Filmbühne vorgesehen. Es wird nach einem Alternativtermin gesucht.

Fasanerie geschlossen

Auch die Fasanerie Wiesbaden muss ab Montag, 2. November, bis Ende November geschlossen werden. Am Sonntag, 1. November, ist die Fasanerie noch geöffnet. Voraussetzung für den Zugang ist - wie bisher - ein Ticket, das bei der Tourist Info oder im Internet erhältlich ist. Am vergangenen Sonntag waren bei schönem Wetter alle Tickets ausgebucht. Die Tierparkleitung appelliert an alle Besucherinnen und Besucher, die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Dies gilt insbesondere beim Füttern am Gehege.

Treffpunkt Kindertagespflege

Des Weiteren ist der Treffpunkt Kindertagespflege vorübergehend wieder nur telefonisch erreichbar, Telefon 0611 / 314263. Ansprechpartner stehen zu folgenden Zeiten: montags, donnerstags, freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 9:00 bis 18:00 Uhr zu Verfügung. Anträge und sonstige Unterlagen gibt es unter „Kontakt“ auf www.wiesbaden.de/kindertagespflege.

Kontakt zum Gesundheitsamt Wiesbaden

Das Gesundheitsamt ist telefonisch unter 0611 / 312828 erreichbar; montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie an den Wochenenden von 9 bis 13 Uhr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessenweiten Corona-Hotline beantworten unter der 0800 / 5554666 täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr Fragen zur Gesundheit und Quarantäne.

Weitere Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus werden montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr beantwortet. Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfotos

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Wucht der laufenden zweiten Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Die Fallzahlen steigen wieder. Da sich keine positive Entwicklung aktuell abzeichnet, geht der harte Lockdown in die Verlängerung. Außerdem gibt es verschärfte Kontaktbeschränkungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Wucht der laufenden zweiten Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Die Fallzahlen steigen wieder. Da sich keine positiv entwickeln aktuell abzeichnet, geht der harte Lockdown in die Verlängerung. Außerdem gibt es verschärfte Kontaktbeschränkungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach zwei feiertagsbedingt verlängerten Wochenenden in Folge erreichen die täglich gemeldeten Fallzahlen seit drei Tagen den tiefsten Stand seit Anfang November. Doch wie wird sich der Feiertagseffekt auf das Infektionsgeschehen auswirken? Klar ist, der Lockdown steht vor seiner Verlängerung. Jens Spahn will die Impfungen mit neuer Strategie beschleunigen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Rückgang bei Inzidenz und aktiven Fällen – Drei weitere Corona-Tote in Wiesbaden

Pandemie-Lage

Das Meldeaufkommen geht derzeit deutlich zurück. Aber was rollt in den kommenden Wochen auf Deutschland zu, vor allem, wie wird sich der Feiertagseffekte auswirken? Der Lockdown in Deutschland wird voraussichtlich über den 10. Januar hinaus verlängert. Nur 13 Neuinfektionen, ein sinkender Inzidenzwert in Wiesbaden, allerdings sind drei weitere Personen an dem Coronavirus verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich leicht ab

Pandemie-Lage

Das Jahr 2021 beginnt mit unsicheren Aussichten. Die Sars-CoV-2-Infektionen gehen am zweiten Tag des neuen Jahres leicht zurück. Das könnte aber auch eine trügerische Abschwächung sein. In Wiesbaden gibt es am zweiten Tag des neuen Jahres einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Corona. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Deutschland geht mit anhaltend hohen Fallzahlen in das neue Jahr. Die aktuelle Wucht der laufenden Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Nach der Forderung mehr Impfstoff für Deutschland zu bekommen, will BioNTech die Produktion erweitern. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Fallzahlen steuert Deutschland Richtung Jahreswechsel. Eine Trendwende in der Pandemie ist nicht in Sicht. Wie Weihnachten und Silvester die Infektionswelle beeinflusst, ist noch unklar. Die Entwicklung am letzten Tag des Pandemie-Jahres 2020 im Einzelnen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder neue Corona-Tote in Wiesbaden - Fallzahlen steigen kräftig an

Pandemie-Lage

Der vorletzte Tag des Jahres endet mit stark steigenden Zahlen bei den Neuinfektionen. Erstmals verzeichnen die Bundesländer mehr als 1.200 Todesfälle innerhalb eines Tages. Darunter sind auch wieder zwei Personen aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Fälle und Tote in Wiesbaden - Infektionswelle mit neuer Dynamik

Pandemie-Lage

Durch den Feiertagseffekt ist die tatsächliche Corona-Situation in Deutschland aktuell nur sehr schwer einzuordnen. Die Neuinfektionen steigen wieder. Einen traurigen Höchststand gibt es bei den Covid-19-Todesopfern. Erneut meldet die Stadt Wiesbaden weitere Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet fünf weitere Corona-Todesfälle - Neuinfektionen sinken, doch Hoffnung trügt

Pandemie-Lage

Weihnachten ist vorbei. Wie zu erwarten war, ging die Zahl der neugemeldeten Corona-Fälle feiertagsbedingt deutlich zurück. Das RKI sieht dennoch eine "sehr hohe" Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung. Ein Hoffnungsschimmer ist der Impfstart. Wiesbaden muss fünf weitere Corona-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das lange Weihnachtswochenende in der Pandemie-Krise ist mit leicht fallenden Zahlen zu Ende gegangen. Die aktuelle Corona-Situation bleibt aber weiter ernst. Hoffnung bringt allerdings der Impfstart in Deutschland. Bundesweit haben heute tausende Menschen die erste Spritze mit dem Wirkstoff gegen das Virus bekommen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch am 2. Weihnachtsfeiertag bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen hoch. Die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz ging allerdings etwas zurück. Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen in Deutschland Laufen auf Hochtouren. Am Sonntag werden die ersten Menschen in der Republik die "Spritze der Hoffnung" bekommen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Es war ein Weihnachtsfest mit vielen Einschränkungen um die zweite Virus-Welle zu brechen und Covid-19 einzudämmen. Doch das Infektionsgeschehen bietet am ersten Feiertag wenig Trost und Hoffnung. Die Neuansteckungen sind weiterhin sehr hoch. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Traurige Nachrichten an Heiligabend: Gleich sieben neue Todesfälle in Wiesbaden - Infektionszahlen bleiben hoch

Pandemie-Lage

Es werden bedenkliche Weihnachtstage. Trotz der verschärften Beschränkungen Mitte Dezember bleiben die Infektionszahlen in Deutschland hoch. Über 30.000 neue Corona-Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. In der hessischen Landeshauptstadt sind sieben weitere Menschen an der Lungenkrankheit gestorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Einen Tag vor Weihnachten ist die Gefühlslage gemischt. Der ersehnte Start der Massenimpfung in Deutschland rückt näher und auf der anderen Seite machen die weiter hohen Neuinfektionen große Sorge. Ein trauriger Rekord wurde bei den Corona-Todesopfern registriert, binnen 24 Stunden sind über 1.000 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

100. Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen bewegen sich weiter nach oben

Pandemie-Lage

Lockdown, Virusmutation, Beschränkungen. Corona bleibt kurz vor Weihnachten das beherrschende Thema. Die anstehenden Feiertage bereiten dem Chef des Robert-Koch-Instituts große Sorgen. "Uns stehen schwere Wochen bevor". Wiesbaden überschreitet die 100er-Marke bei den Todesfällen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder mehrere Corona-Tote in Wiesbaden - Keine Atempause bei den Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Tag der Hoffnung. Grünes Licht für Biontech-Impfstoff in Europa. Die Weihnachtswoche beginnt allerdings wieder mit düsteren Zahlen bei den Neuinfektionen und Toten. Eine Corona-Mutation breitet sich aktuell in Europa aus. In Wiesbaden verloren mehrere Menschen den Kampf gegen das Lungenvirus. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Corona-Zahlen endet das Wochenende in Deutschland. Vor den Festtagen ist keine Entspannung in der Pandemie in Sicht. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Steigende Zahlen und steigende Verunsicherung wenige Tage vor Weihnachten. Erneut über 20.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Wie werden die Feiertage aussehen und wie werden die Deutschen Weihnachten feiern? Die 7-Tage-Inzidenz in Wiesbaden steigt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Höchststand: Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Im Eiltempo wurde der harte Lockdown vereinbart. Das war auch dringend notwendig, denn die Neuinfektionen schießen auf einen Rekordwert. 8 von 16 Bundesländern melden neue Tages-Höchstmarken, in der Summe wird der bisherige Höchstwert deutlich übertroffen. Gesundheitsminister Spahn hat den Corona-Impfplan vorgestellt. In der ersten Phase sollen Alte und Pflegebedürftige geschützt werden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet neuen Corona-Todesfall - Neuinfektionen erreichen neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Genau eine Woche vor Weihnachten schießen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe. Erstmals überschreiten die Neuerkrankungen die 35.000-Marke innerhalb von 24 Stunden. Dramatische Corona-Entwicklung in Wiesbaden - fast alle Intensivbetten sind belegt. Außerdem verstarb ein weiterer Mensch an den Corona-Folgen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zahl der Corona-Toten steigt in Wiesbaden weiter - Erneute Zunahme in der Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Deutschland ist seit heute im zweiten Lockdown. Ausgerechnet jetzt verschärft sich die Corona-Situation in Deutschland. RKI-Präsident Lothar Wieler warnt, die Lage sei so ernst wie noch nie in der Pandemie. So viele Covid-19-Tote wie noch nie innerhalb eines Tages. Dazu zählt auch wieder ein Opfer aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf Corona-Tote in Wiesbaden - Leicht gebremste Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Die Adventszeit ist bislang ziemlich düster verlaufen. Die Corona-Pandemie beherrscht intensiv unser Leben und den Alltag. Aber wenn alles gut läuft, bekommt Deutschland wenige Tage vor dem Fest, ein großes Weihnachtgeschenk. In Wiesbaden sind erneut mehrere Personen an dem heimtückischen Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ungebremste Infektionsdynamik in Deutschland

Pandemie-Lage

Zehn Tage vor Weihnachten ist kaum eine Abflachung des Infektionsgeschehens in der Bundesrepublik zu sehen. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch. Sechs weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus muss Wiesbaden beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Das Lungenvirus breitet sich weiter aus

Pandemie-Lage

Die Neuansteckungen nehmen weiter zu. Vor dem totalen herunterfahren des öffentlichen Lebens setzt sich die Pandemie-Dynamik weiter fort. Deutschland geht zum zweiten Mal in seiner Geschichte in einen kompletten Lockdown. In Wiesbaden ist ein weiterer Mensch an dem hochansteckenden und gefährlichen Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Entwicklung läuft aus dem Ruder. Rund eineinhalb Wochen vor dem Weihnachtsfest bleiben die Zahlen auf einem sehr hohen Level. In Hessen gab es so viele Neuinfektionen wie nie. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ansteckungswelle schwappt weiter durch das Land

Pandemie-Lage

Zum Ende der Woche "explodieren“ die Zahlen mit Neuinfizierten und Toten weiter. Bundespräsident Steinmeier hat die Corona-Lage in Deutschland als "bitterernst" bezeichnet. Stadt Wiesbaden meldet zwei neue Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen sind besorgniserregend

Pandemie-Lage

Genau zwei Wochen vor Weihnachten ziehen die Fallzahlen kräftig an und erreichen einen neuen Höchststand. Erneut melden die Länder mehr als 500 Tote. Auch in Wiesbaden gibt es neue SARS-CoV-2 Opfer. Ist der harte Lockdown unausweichlich? Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Maskenpflicht und Alkoholkonsumverbot auf dem Luisenplatz

Corona-Pandemie / Galerie / Video

Die gigantische Lichter-Show lockt täglich viele Besucher auf den Wiesbadener Luisenplatz. Damit das Areal nicht zur Superspreading-Zone wird, gilt ab kommenden Samstag, 12. Dezember, auf dem kompletten Platz eine Maskenpflicht. Außerdem ist das konsumieren von Alkohol verboten.

Vier neue Todesfälle mit Corona in Wiesbaden - Infektionsgeschehen steigt weiter

Pandemie-Lage

Deutschland ist tief rot was die Zahlen der Covid-19-Infizierten betrifft. Innerhalb von 24 Stunden sind bundesweit 496 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben - das ist der zweihöchste Wert seit Beginn der Pandemie. Darunter sind auch vier Wiesbadenerinnen und Wiesbadener. Die Verbreitung des Virus scheint außer Kontrolle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Keine Entspannung der Lage in Sicht. Die Fallzahlen steigen weiter an. Viele neue Todesfälle. Der Winter wird hart. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Keine Entspannung der Lage in Sicht. Die Fallzahlen steigen weiter an. Viele neue Todesfälle. Der Winter wird hart. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Kaum Entspannung im bundesweiten Infektionsgeschehen

Pandemie-Lage

Der "Lockdown-Light" bringt weiter nicht die erhoffte Trendwende. Binnen sieben Tagen wurden 2.629 Corona-Tote registriert. Kommt nach Weihnachten der knallharte Shutdown? Wiesbaden muss zwei weitere Sars-CoV-2-Todesfälle betrauern. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die erste Dezember-Woche bringt Deutschland keine Erleichterung in dem Kampf um den Sars-CoV-2-Erreger. Die Neuinfektionen sind weiter sehr hoch. In Wiesbaden setzt sich der positive Trend fort. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt und es gibt zum ersten Mal seit rund vier Wochen weniger als 1.000 aktive Fälle. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Trotz "Lockdown-Light" entspannt sich die Lage kaum

Pandemie-Lage

Fünf Wochen nach dem Beginn des Teil-Lockdowns sinken die Zahlen immer noch nicht. Auch die Todesfälle steigen weiter. Mit 519 neuen Opfern im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde der zweithöchste Stand seit dem Ausbruch der Pandemie erreicht. Dazu zählt auch eine Person aus Wiesbaden die in den vergangen 24 Stunden an dem gefährlichen Virus verstorben ist. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehrere Corona-Tote in Wiesbaden - Zahlen in Deutschland fallen nicht

Pandemie-Lage

Zum Ende der ersten Dezember-Woche hin ist keine signifikante Entspannung in der Corona-Krise zu erkennen. Die Neuinfektionen in Deutschland sind weiter sehr hoch. Auch die Zahlen der Todesfälle hat sich auf einem sehr unschönen Level eingependelt. Dazu trägt auch die hessische Landeshauptstadt bei. Es gab vier weitere SARS-CoV-2-Todesopfer. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Neuinfektionen ziehen wieder an. Keine Trendwende in Deutschland in Sicht. Im Gegensatz zu Wiesbaden, hier zeichnet sich eine Entspannung in der Corona-Lage an. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Anstieg bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Nicht nur die Todesopfer in ganz Deutschland sind am Mittwoch auf Höchstniveau, auch in Wiesbaden meldet das Gesundheitsamt weitere Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Infektionszahlen steigen wieder. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehrere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen lassen leicht nach

Pandemie-Lage

Die Lage bleibt weiter angespannt. Die Fallzahlen sind zwar nicht mehr so hoch, trotzdem bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Biontech hat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur die Zulassung für ihren Corona-Impfstoff in der EU beantragt. In Wiesbaden sind drei weitere Menschen an oder mit dem Covid-19-Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Entspannung in der Pandemie in Sicht. Vier Wochen nach dem Teil-Lockdown sinken die Zahlen. Der US-Pharmakonzern Moderna hat die Zulassung seines Impfstoffs in der EU beantragt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weihnachtseinkäufe werden mit Gutscheinen in Wiesbaden belohnt

Shopping-Aktion

Einladend sowie weihnachtlich geschmückt und dekoriert ist die Wiesbadener Innenstadt. Überall leuchtet und glitzert es seit ein paar Tagen in der Fußgängerzone sowie in vielen weiteren Straßen und auf Plätzen in der City. Die Stadt versüßt das Weihnachts-Shopping mit der “1 für 3!“-Aktion.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Am letzten Wochenende im November deutet die Entwicklung auf eine leichte Abschwächung hin. Die Neuinfektionen sind nicht so heftig gestiegen im in den Tage zuvor. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Leichte Abschwächung bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Das Virus ist weiterhin nicht aufzuhalten. Zwar sind die Corona-Neuinfektionen zu Beginn des Wochenendes niedriger als in den vergangenen Tagen, trotzdem bewegen sich die Fallzahlen auf einem hohen Niveau. In Wiesbaden ist ein 60. Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verzeichnet worden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneuter Corona-Todesfall in Wiesbaden - 1 Million Infektionen überschritten

Pandemie-Lage

Mehr als eine Million Menschen haben sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland mit dem Virus infiziert. Die Fallzahlen steigen wieder. Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Kaum Abschwächung des Infektionsgeschehens

Pandemie-Lage

In Deutschland verharrt die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen in der letzten November-Woche auf hohem Niveau. Der verlängerte Teil-Lockdown wird aktuell scharf diskutiert. Wiesbaden vermeldet weitere Todesfälle. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Teil-Lockdown verlängert - Strengere Corona-Regeln im Dezember

Pandemie

Bund und Länder haben am Mittwoch neue Maßnahmen beschlossen. Der "Lockdown light" wird in Hessen im Dezember fortgeführt. Verschärfungen treffen Geschäfte und private Treffen. Lockerungen stehen für die Feiertage im Raum.

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen

Pandemie-Lage

Das Virus hat nach wie vor großen Einfluss auf das Leben in Wiesbaden und Deutschland. Wir müssen mit weiteren Einschränkungen in den nächsten Wochen leben. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen zudem wieder. Erneut eine traurige Nachricht aus Wiesbaden. Zwei weitere Menschen haben den Kampf gegen das Coronavirus verloren. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen bewegen sich auch zu Beginn der vierten Wochen im Lockdwon-Light weiterhin auf hohem Niveau. Trotzdem kommt immer mehr Hoffnung in der Pamdemie-Krise auf. Mittlerweile gibt es drei vielversprechende Impfstoffe die bereits in einigen Wochen zu Verfügung stehen können. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Glanz und Weihnachtszauber lädt zum Adventsshopping in die Wiesbadener City ein

Attraktive-Aktionen / Video

Dieses Jahr hebelt Corona alles aus. Leider auch den traditionellen Sternschnuppen Markt. Aber die Stadt Wiesbaden hat sich mit den Geschäftsinhabern etwas einfallen lassen, damit die City trotzdem weihnachtlich glänzt und leuchtet. Denn Weihnachtszeit ist auch Shoppingzeit und diese macht am meisten Freunde, wenn alles stimmungsvoll und festliche erstrahlt. Die Wiesbadener Geschäfte bieten alles für das Fest sowie Inspiration und tolle Weihnachtsgeschenken. Eine Shopping-Tour lohnt sich also durch das Weihnachtsflair in der Innenstadt, bei der es zudem Weihnachtsgewinnspiele und viele tolle Weihnachtsaktionen zu entdecken gibt.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionen leicht rückläufig

Pandemie-Lage

Die Zahlen sind zum Wochenbeginn gedämpft, aber sie bleiben weiter hoch. Und deshalb muss nach Auffassung vieler Länder der November-Shutdown fortgeführt werden. Die 7-Tage-Inzidenz hat in Wiesbaden einen neuen Höchststand erreicht. Außerdem ist eine weitere Person in der hessischen Landehauptstadt verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Wellenbrecher-Strategie konnte bislang den Anstieg der Covid-19-Neuinfektionen nur leicht bremsen. Die Zahlen sind immer noch viel zu hoch. Eine Verlängerung des Lockdowns ist so gut wie unumgänglich. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionskurve flacht leicht ab

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen der laufenden Ansteckungswelle bleiben auch am Wochenende recht hoch. Ein kleiner Abwärtstrend ist aber trotzdem zu erkennen. Wiesbaden verzeichnet eine ziemlich schwarze Woche. Erneut ist ein Bürger dieser Stadt dem Coronavirus erlegen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Coronavirus fordert weiteren Toten in Wiesbaden - Anstieg der Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Keine Besserung in Sicht. Die Fallzahlen steig weiter. Hessen meldet Rekordwert bei Neuinfektionen. In Wiesbaden hat ein weiterer Mensch den Kampf gegen das gefährliche Lungenvirus verloren. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Virus verbreitet sich in Deutschland weiter

Pandemie-Lage

Die Zahlen bleiben trotz des "Lockdown-Light" erschreckend hoch. Die Corona-Neuinfektionen sind erneut wieder gestiegen. Besorgniserregend ist auch das alle 17 Sekunden ein Mensch in Europa an den Folgen einer Corona-Infektion verstirbt. Dazu zählt auch ein weitere Wiesbadener, der in den vergangene 24 Stunden den Kampf gegen das Virus verloren hat. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein Sommer-Konzept für den Mauritiusplatz

Erlebnis

Winterstubb, Riesenrad, Oster- oder Herbstmarkt – Der Mauritiusplatz in der Wiesbadener Innenstadt wird über das Jahr punktuell mit verschiedenen Angeboten bespielt. Ein neues Konzept soll den Platz in Zukunft auch in den Sommermonaten beleben.

Coronavirus fordert weitere Todesopfer in Wiesbaden - Zahlen steigen wieder leicht an

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Einschränkungen im November scheinen den Anstieg in den letzten Tagen etwas gebremst zu haben. Doch zur Wochenmitte schnellen die Zahlen wieder etwas nach oben. Die gemeldeten Todesfälle haben im Verlauf der 2. Welle einen neuen Höchststand erreicht. Auch Wiesbaden muss vier weitere Covid-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sechs Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Zahl der Neuinfektionen steigt langsamer

Pandemie-Lage

Trendwende in Sicht? Die gemeldeten Neuinfektionen langen um neun Prozent unter dem Montagswert in der vergangenen Woche. Ein schwarzer Tag für Wiesbaden. Das Gesundheitsamt vermeldet sechs neue Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Appelle statt Anordnungen: Private Kontakte auf Minimum beschränken

Pandemie-Bekämpfung

Mit großer Spannung wurde das Ergebnis der Bund- Länder-Konferenz zu den neuen Pandemie-Maßnahmen am Montagabend erwartet. Wird der Lockdown gelockert oder verschärft? Nach fünf Stunden heißen und ausgiebigen Diskussionen kam keine neuen verpflichtenden Beschränkungen heraus. Statt dessen wird an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger appelliert. Kontakte sollen untereinander drastisch reduziert und auf Feiern ganz verzichtet werden.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Vor zwei Wochen begann der November-Lockdown. Genau zur Halbzeit scheint es einen Hoffnungsschimmer zu geben. Die Neuinfektionen steigen nicht mehr so stark. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionszahlen am Sonntag in Deutschland rückläufig

Pandemie-Lage

Es ist Halbzeit in dem November-Lockdown. Die Zahlen steigen aktuell nicht mehr ganz so stark. Das Prinzip Hoffnung gilt jetzt. Jeder von uns hat es mit in der Hand. In Wiesbaden ist eine weitere Person an dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf ein neuen Höchstwert gestiegen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch am Wochenende sind die Zahlen der Neuinfektionen weiter recht hoch. Trotzdem ist eine leichte Abschwächung in den Daten zu erkennen, die hoffen lässt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen steigen sowie gut wie ungebremst weiter

Pandemie-Lage

Trotz Teil-Lockdown klettern die Neuinfektion mit dem Lungenvirus in ganz Deutschland. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Wiesbaden muss an zwei Tagen in Folge einen neuen Corona-Toten beklagen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Verschärfte Maskenpflicht in Wiesbaden

Corona-Pandemie

Wegen steigender Corona-Zahlen in Deutschland und in Wiesbaden hat die hessische Landeshauptstadt beschlossen eine Maskenpflicht auch auf öffentliche Plätze einzuführen. Diese neue Reglung gilt ab kommenden Sonntag, 15. November. Grafiken mit den jeweiligen Bereiche gibt es in unserem Artikel.

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Zahlen springen wieder deutlich über 20.000-Marke

Pandemie-Lage

Kein Entwarnung, die Neuinfektionen steigen wieder. Wiesbaden muss drei Corona-Tote innerhalb eines Tages verschmerzen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nach einem Tag mit reduzierten Fallzahlen, schnellen die Neuinfektionen wieder in die Höhe. Trotzdem gibt es ein vorsichtig verhaltenes positives Signal. Wiesbaden verzeichnete den zweit höchsten Zuwachs. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weihnachtlicher-Atmosphäre und Geschenke-Shopping-Lust in Wiesbaden

Adventszeit

Sternschnuppen Markt leider nein, Weihnachtsstimmung ja. Lichterzauber und Tannenbäume sollen der Wiesbadener Innenstadt einen gemütlichen sowie festlichen Glanz verleihen und so das Bummeln und Shoppen in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebens werden lassen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Virus breitet sich aktuell etwas langsamer aus

Pandemie-Lage

Zu Beginn der zweiten Lockdown-Woche scheint es eine Trendwende zu geben. Die Fallzahlen in der Pandemie sind nicht mehr so hoch wie zuletzt. Wiesbaden muss nicht nur zwei weitere Todesfälle beklagen, sondern auch die höchste Zahl an Neuinfektionen binnen eines Tages. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbadener Weihnachtsbaum ist da

Adventszeit

Aus dem Westerwald direkt in das Herz der hessischen Landeshauptstadt. Am Dienstagmittag wurde der diesjährige Weihnachtsbaum auf den Wiesbadener Schlossplatz aufgestellt. Die Tanne soll ein Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft in diesem Krisenjahr sein.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Große Hoffnungen zu Beginn der neuen Woche. Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Dem Mainzer Unternehmen Biontech scheint ein großen und entscheidender Schritt gelungen zu sein. Wiesbaden hat am Wochenende Probleme mit der Datenerfassung der Corona-Fallzahlen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die erste Woche im "November-Lockdown" in Deutschland geht zu Ende. Seit vergangenen Montag sind die neuen Corona-Auflagen mit verschärften Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Ansteckungswelle in Kraft. Die Maßnahmen sollen den exponentiellen Anstieg der Fallzahlen aufhalten. Doch eine große Trendwende ist bislang nicht in Sicht. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Anstieg der Fallzahlen setzt sich auch zum Beginn des Wochenendes fort. Ein wirkliches Abflauen der Infektionszahlen ist nicht zu sehen. Die Reproduktionswerte steigen zu dem wieder. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall am Freitag in Wiesbaden - Neue Rekord-Höchststände in ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden meldet einen neuen Corona-Toten. In Deutschland gibt es erstmals mehr als 25.000 Neuinfektionen binnen eines Tages. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Zeigt der November-Lockdown als "Wellenbrecher" schon Wirkung? Die Ansteckungsrate schwächt sich leicht ab. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der registrierten Sars-CoV-2-Neuinfektionen in Deutschland hat mit über 24.000 Fällen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert erreicht. Die Intensivbetten in Deutschland werden langsam knapp. In Wiesbaden sind erneut über 100 Corona-Erkrankte hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen an einem Tag sind erneut wieder stark gestiegen. Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürger, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu unterstützen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hessen bereitet sich auf Corona-Impfungen vor

Pandemie

Noch gibt es keinen zugelassenen Corona-Impfstoff. Hessen bereitet sich dennoch vor, damit in Zukunft sowohl das benötigte Material als auch die notwendige Logistik zur Verfügung steht.

Erneut Corona-Todesfall in Wiesbaden - Zahl der Infizierten macht Sorge

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen setzt sich fort. Insgesamt haben die Bundesländer in den zurückliegenden sieben Tagen 105.346 neue Coronavirus-Fälle gemeldet. In der vorherigen Kalenderwoche hatte der Wert noch 69.151 betragen. Der November-Lockdown hat begonnen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Eingeschränkter Regelbetrieb an Wiesbadens Schulen

Pandemie

Am Montag, 2. November, gehen Wiesbadens Schulen in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch für die Erst- bis Viertklässler empfohlen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen steigen bundesweit

Pandemie-Lage

Traurig geht das Wochenende zu Ende. Es gab einen weiteren Corona-Todesfall in Wiesbaden. Das Infektionsgeschehen hat sich auch am Wochenende nicht groß abgeschwächt. Die aktuellen Zahlen sind weiterhin sehr hoch. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Das Coronavirus breitet sich in Deutschland auch zu Beginn des Wochenendes weiter rasch aus. Wieder über 10.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Hessen mit einem neuen Tageshöchstwert. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Neuer Höchststand bei den Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Alle Bundesländer melden drastische Anstiegswerte, sowie Hessen. In Wiesbaden hat das Gesundheitsamt ebenfalls eine neue positive Höchstquote registriert. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Ein neuer Höchststand der Neuinfektionen ist in Deutschland erreicht. Binnen 24 Stunden wurde über 16.000 positive Covid-19-Tests durchgeführt. Wiesbaden verzeichnete ebenfalls den höchsten Tagesanstieg seit Beginn der Pandemie. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

"Lockdown light" - Was ab Montag in Hessen gilt

Pandemie

Hessen setzt die einschneidenden Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern um und fährt ab Montag, 2. November, das öffentliche Leben in weiten Teilen herunter. Was das genau heißt und welche Regeln ab Montag gelten, erfahren Sie im Artikel.

Wiesbadens Hallenbäder schließen

Pandemie

Ab kommendem Montag sind die Hallenbäder in Wiesbaden geschlossen. Der Grund dafür sind die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben.

Hessen ergreift Maßnahmen um medizinische Versorgung zu gewährleisten

Corona-Pandemie

Das Land Hessen ergreift entschlossene Maßnahmen, um die medizinische Versorgung auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu gewährleisten. 17 Millionen Masken und rund fünf Millionen Schutzhandschuhe werden an die Krankenhäuser, die Altenpflegeeinrichtungen, den Rettungsdienst, sowie verschiedenen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Ansteckungswelle rollt unaufhaltsam weiter

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt verzeichnet einen weiteren Covid-19-Todesfall zudem sind die Neuinfektionen wieder stark gestiegen. Die Ansteckungswelle setzt sich in Deutschland ungebremst fort. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Landesregierung appelliert angesichts steigender Coronazahlen „Hessen, bleibt besonnen!“

Plakatkampagne

Ab Freitag, 30. Oktober, appelliert die hessische Landesregierung mit einer Plakatkampagne an alle Bürgerinnen und Bürger die Corona-Maßnahmen weiterhin einzuhalten. Drei Plakatmotiven sollen zeigen, dass Abstand halten, das Einhalten der Hygiene-Regeln und vor allem das konsequente Tragen von Alltags-Masken hilft, der Pandemie die Stirn zu bieten. Der Slogan ,Hessen bleibt besonnen‘ wurde in Wiesbaden weiterentwickelt zu: ,Hessen, bleibt besonnen!‘

Wiesbadener Verwaltungsstab verlängert Allgemeinverfügungen

Pandemie

Am heutigen Mittwoch beraten Bund und Länder erneut über schärfere Corona-Regeln. Der Wiesbadener Verwaltungsstab hat am Mittwoch, 28. Oktober, vorerst die Allgemeinverfügungen für Sperrstunde und Gastronomie-Beschränkungen bis zum 15. November verlängert. Das Betretungsverbot für Krankenhäuser wurde auf Ende November ausgeweitet.

Corona-Fälle an Wiesbadener Schule

Korrektur / Pandemie-Geschehen

Zwei Betreuer der Ursula-Wölfel-Grundschule haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Da sie zu vielen Kindern Kontakt hatten und es mittlerweile zwei weitere Verdachtsfälle gibt, wurde die Grundschule für zwei Wochen geschlossen.

Maskentragepflicht an Haltestellen

Erinnerung

In Wiesbaden gilt sie bereits seit Längerem: Die Maskenpflicht an Bushaltestellen. Seit Montag, 19. Oktober, ist diese Regel hessenweit gültig. Der Mobilitätsdienstleister der Stadt Wiesbaden ESWE Verkehr bittet alle Fahrgäste, sich daran zu halten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de