ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Maßnahmen-Paket

Wiesbadener Gesundheitsamt soll moderner Dienstleister werden

Von Wiesbadenaktuell

Am Dienstag hat der Magistrat den personellen und digitalen Ausbau des Gesundheitsamts beschlossen. Dafür erhält Wiesbaden 8,5 Millionen Euro aus dem so genannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, ein Programm vom Bund. Bei Bund und Ländern besteht Einigkeit, dass die Finanzierung der Personalaufstockung über 2026 hinaus verstetigt werden soll.

05.07.2022 13:08
Wiesbaden erhält 8,5 Millionen Euro aus dem so genannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Damit soll das Gesundheitsamt modernisiert werden.

Der Magistrat hat am Dienstag, 5. Juli beschlossen, bis 2026 das Gesundheitsamt personell nachhaltig und dauerhaft zu verstärken. Auch die Digitalisierung soll in den kommenden Jahren vorangetrieben und die Strukturen modernisiert werden.

Ermöglicht wird die Investition in die personelle Ausstattung des Gesundheitsamtes durch einen gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern, der den Kommunen die erforderlichen Mittel zusichert.

Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Während der Corona-Krise und vor dem Hintergrund der Vielzahl der durch die Pandemie entstandenen Aufgaben, kamen Bund und Länder zu der Feststellung, dass eine tiefgreifende Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) zwingend erforderlich ist, um diesen zukunftsfähig aufzustellen.

Die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder einigten sich daher auf den so genannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, mit dem der Bund insgesamt vier Milliarden Euro für Personal, Digitalisierung und moderne Strukturen zur Verfügung stellt.

Wiesbaden erhält 8,5 Millionen Euro

Aus den Mitteln dieses Paktes  erhält die Landeshauptstadt Wiesbaden für den Aufbau der personellen Ausstattung 8,5 Millionen Euro bis 2026. Dadurch können im Gesundheitsamt bis zu 29,5 Stellen besetzt und sämtliche Bereiche des ÖGD außerhalb der Pandemiebekämpfung gestärkt werden.

Die Realisierung des Pakts für den ÖGD unterliegt zudem einer fortlaufenden Überprüfung, wodurch Überschneidungen und Doppelstrukturen vermieden und sinnvolle Einsparungen ermöglicht werden.

Modernen Gesundheitsdienstleister gestalten

Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz zeigt sich zufrieden mit dem Beschluss: „Ich freue mich, dass Bund und Länder zu der Erkenntnis gelangt sind, massiv in die Zukunft des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zu investieren. Die vergangenen zwei Jahre haben uns aufgezeigt, an welchen Stellschrauben wir zu drehen haben.

Die Paktmittel, die wir bis 2026 erhalten werden, versetzen uns in die Lage, das Gesundheitsamt besser auf künftige Pandemien und Notlagen vorzubereiten und es zu einem modernen Gesundheitsdienstleister zu gestalten, der den Bürgerinnen und Bürgern auch zukünftig kompetent zur Verfügung steht.“

Personalaufstockung soll über 2026 hinaus verstetigt

Bei Bund und Ländern besteht Einigkeit, dass die Finanzierung der Personalaufstockung über 2026 hinaus verstetigt werden soll. Entsprechende Beratungen hierzu sollen ab Mitte 2023 aufgenommen werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Buchen Sie jetzt ihr mobiles Impfteam!

Corona

Termine von mobilen Impfteams werden in Wiesbaden derzeit verstärkt nachgefragt. Deshalb erinnert das Gesundheitsamt daran, dass Bürgerinnen und Bürger mit Handicap jederzeit einen Termin vereinbaren können: telefonisch, per Mail oder – ganz einfach – über den Online-Kalender der Stadt.

Selbstfürsorge bei Hitze – das Gesundheitsamt Wiesbaden gibt Tipps

Sicherheit

Am kommenden Samstag, 18., und Sonntag, 19. Juni, steht uns die erste Hitzewelle des Jahres bevor. Das Gesundheitsamt Wiesbaden gibt Tipps für angemessene Selbstfürsorge und bittet darum, auch wachsam auf die Menschen in der Umgebung zu schauen. In augenscheinlich gesundheitskritischen Situationen sollten Sie den Notruf 112 rufen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de