ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Feuerwehreinsatz

Wohnungsbrand in Wiesbaden

Von Daniel Becker

Am frühen Montagabend brach ein Feuer in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesbaden Innenstadt aus. Eine Person musste aus den Flammen gerettet werden. Zahlreiche Helfer waren über rund zwei Stunden im Einsatz. Das Gebäudes wurde teilweise evakuiert.

11.02.2019 18:42
Wohnungsbrand in der Wielandstraße in Wiesbaden. Feuerwehr und Rettungssanitäter sowie Notärzte im Einsatz.

Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wielandstraße bemerkten um etwa 18:10 Uhr Rauch in dem Gebäude und nahmen deutlichen Brandgeruch wahr. Sie verständigten über die Notrufnummer 112 die Wiesbadener Rettungsleitstelle. Sofort wurden der Löschzug sowie ein Rettungswagen in das Dichterviertel geschickt.

Frau noch in Wohnung

Noch bevor Helfer dort eintrafen, gingen weitere Notrufe ein die meldeten, dass wahrscheinlich noch eine Person in der betroffenen Wohnung ist und andere Bewohner aufgrund der Verrauchung beretis das Gebäude verlassen hatten. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf Brand "F2 mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht und somit weitere Rettungsmittel zum Einsatzort geschickt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr, quoll starker Rauch aus einer Souterrain-Wohnung.  Umgehend verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zu den Räumlichkeiten und entdeckte darin eine Frau. Sie wurde von den Feuerwehrkräften aus der brennenden Wohnung gerettet.

Brandbekämpfung

Das Feuer welches in einem Zimmer ausbrach und dort wütete, wurde durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz mit insgesamt drei sogenannten C-Rohren bekämpft.

Insgesamt waren sechs Trupps im Einsatz. Vor Ort unterstützte die Freiwillige Wehr Stadtmitte und Dotzheim die Löscharbeiten.

Bewohner evakuiert

Mieter die durch den giftigen Rauch betroffen waren, wurden von den Feuerwehrleuten aus ihren Wohnungen geholt. Zur Betreuung der Personen, welche das Haus verlassen mussten, wurde der Betreuungsbus der Feuerwehr sowie die Einheit der Seelsorge in Notfällen und die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des ASB alarmiert.

Die Brandwohnung sowie das Treppenhaus waren stark verraucht. Deshalb kontrollierte die Feuerwehr alle Wohnungen auf Qualm. Anschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Rauchgasvergiftung

Die Brandwohnung ist aufgrund des Schadens und des Rußniederschlags unbewohnbar. Die anderen 15 evakuierten Bewohner können nach Beendigung des Einsatzes wieder in das Gebäude zurückkehren.

Die Bewohnerin die gerettet wurde erlitt eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde von einem Notarzt sowie einer Rettungswagenbesatzung behandelt.

Über 70 Kräfte im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden war mit zehn Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften, die Freiwilligen Wehren Stadtmitte und Dotzheim mit fünf Fahrzeugen und 24 Helfern sowie der Rettungsdient und die Betreuungsgruppe mit acht Fahrzeugen und weiteren 23 Einsatzkräften vor Ort.

Da so gut wie alle Einsatzkräfte aller drei Feuerwehrwachen bei dem Wohnungsbrand in der Wielandstraße waren, wurden zur Aufrechterhaltung des Grundschutzes im Stadtgebiet die leeren Wachen durch die Freiwilligen Wehren Igstadt, Breckenheim, Sonneberg, Kaste und Kostheim mit insgesamt 59 Einsatzkräften besetzt.

Brandursache wird ermittelt

Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, genauso wenig was der Auslöser war. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.  

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Joshua Ziß 

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de