ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Frauenpower

Zonta Frauen Club Wiesbaden begrüßt neuen Vorstand

Von Wiesbadenaktuell

Letzte Woche übernahm Dr. Maike Post das Amt der Club Präsidentin des ältesten Frauenclubs der hessischen Landeshauptstadt. Die Aktionen des Vereins unterstützen Frauen zum Beispiel mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Wiesbaden, aber auch im Ausland wirken sie gegen Gewalt an Frauen.

22.06.2022 17:05
Zonta Frauen Club Wiesbaden begrüßt neuen Vorstand, Präsidentin Dr. Maike Post übergeben, Vizepräsidentin Vanessa Engel und Schatzmeisterin Dominique Pontani.

Alle zwei Jahre wählen die 1.200 Zonta-Clubs in 63 Ländern weltweit neue Vorstände. In der letzten Woche hat nun Bärbel Riemann das Amt der Zonta Club Präsidentin in Wiesbaden an Dr. Maike Post übergeben. Im neuen Vorstand komplettieren Vanessa Engel als Vizepräsidentin und Dominique Pontani als Schatzmeisterin das Kernteam.

Ordentliche Übergabe trotz Restriktionen

Ex-Präsidentin, Bärbel Riemann kann trotz der Herausforderungen durch die Pandemie auf eine äußerst erfolgreiche Amtszeit zurückblicken: "Wir haben wegen Corona unser Clubleben zeitweise in den virtuellen Raum verlegt und neue Veranstaltungskonzepte entwickelt, um Einnahmen zu generieren, die die Finanzierung unserer Projekte auch in diesen Zeiten sicher stellte."

Meilensteine und laufende Projekte

Hierzu gehört z.B. die „Goldhandy-Sammel“-Aktion, mit deren Einnahmen die Trauma-Therapeutin Thérèse Mema für ihre Arbeit im Kongo mit nach Missbrauch traumatisierten Frauen unterstützt werden konnte.

Weitere Projekte in Wiesbaden dienten der Förderung von Frauen mit Migrationshintergrund in Aus- und Weiterbildung, „wif“.

Außerdem unterstützt der Club mit regelmäßigen Spenden, so z.B. die „Wohngemeinschaft Mutter und Kind“, das „Haus für Frauen in Not“ oder „Wildwasser“, um nur einige zu nennen.

Orange Is The New Black

Besonders konnten auch die Aktivitäten „Gegen die Gewalt an Frauen“, die jährlich am 25. November im Rahmen der weltweiten Kampagne „Zonta says No/Orange the World“ stattfinden, ausgebaut werden.

Unter der Schirmherrschaft des jetzigen hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein beteiligten sich im letzten Jahr 45 Unterstützer:innen an der Aktion, darunter die Stadt, das Kommunale Frauenreferat, die Hochschule Rhein-Main, Kirchengemeinden, NGOs, Sporteinrichtungen und Unternehmen.

Neben flankierenden Informationsveranstaltungen, Pressekonferenzen und Aktivitäten in der Wiesbadener Innenstadt leuchteten allein 34 prominente Gebäude in Orange, als weithin sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen.

Jugendförderung von “Young Women in Public Affairs”

Darüber hinaus fördert der Zonta Club Wiesbaden ganz gezielt junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich in Schule oder Freizeit sozial ehrenamtlich engagieren.Dafür lobt der Club jährlich den mit über 1.000 Euro dotierten Wettbewerb „Young Women in Public Affairs“ (YWPA) aus.

Diese Auszeichnung konnte in den letzten zwei Jahren an 5 Preisträgerinnen in Wiesbaden vergeben werden.

Neue Leitung setzt auf “Prävention"

Die neue Präsidentin Dr. Maike Post steht dafür ein, diese „best practices“ auszubauen. Dazu wird der neue Vorstand vermehrt digitale Medien für die Verbreitung der Zonta-Botschaften nutzen, die in den nächsten zwei Amtsjahren dem Leitmotiv „Prävention“ folgen.

Gleichzeitig soll aber auch das Miteinander und der Austausch im Zonta Club im Fokus stehen: "Pandemie-bedingt mussten wir in den letzten zwei Jahren auf viele persönliche Begegnungen und den Austausch verzichten, der für unsere Arbeit und für unser Clubleben essentiell ist.“

Dazu dient auch das Vortrags-Programm der monatlichen Meetings des Zonta-Clubs, zu dem nicht nur Zontians sondern auch interessierte Gäste herzlich willkommen sind.

Über ZONTA

Zonta setzt sich als Frauenservice Club seit Gründung vor über 100 Jahren dafür ein, die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich sowie in Bildung und Beruf zu verbessern.

So hat der Zonta Club Wiesbaden seit 1954 Hunderte von Projekten initiiert und unterstützt, die für ein besseres Leben von Frauen und Mädchen weltweit und in Wiesbaden einstehen.

Für Fragen oder Ideen können Sie die Webseiten, www.zonta-wiesbaden.de und www.zonta.org besuchen oder Dr. Maike Post direkt per E-Mail kontaktieren an praesidentin(at)zonta-wiesbaden.de.

brentanos-erben(at)t-online.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Zonta Club Wiesbaden

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de