ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Auszeichnungen

Zwei Wiesbadener Unternehmen bei Wettbewerben erfolgreich

Von Wiesbadenaktuell

Die kommunale Wirtschaftsförderung meldet zwei Wiesbadener Wettbewerbsiegende. Dina Reit von der SK Laser GmbH wurde in Berlin mit dem „Role Model Award 2022“ als beste Familienunternehmerin, ausgezeichnet. Die Wiesbadener humaQ gGmbH mit ihrem Gründer Torsten Anstädt, erhielten einen Preis im Rahmen des Wettbewerbs „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“.

30.06.2022 11:49
Dina Reit von der SK Laser GmbH wurde in Berlin mit dem „Role Model Award 2022“ als beste Familienunternehmerin, ausgezeichnet. Die Wiesbadener humaQ gGmbH mit ihrem Gründer Torsten Anstädt, erhielten einen Preis im Rahmen des Wettbewerbs „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“

Zwei Wiesbadener Unternehmen waren zeitgleich bei zwei Wettbewerben erfolgreich: Dina Reit, SK Laser GmbH, wurde in Berlin mit dem „Role Model Award 2022“ als beste Familienunternehmerin, ausgezeichnet.

Torsten Anstädt, humaQ gGmbH, und sein Team wurden im Wettbewerb „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“ vom Hessischen Digital Ministerium mit dem ersten Platz in der Kategorie „Smarte Gemeinschaft – Miteinander Füreinander!“ ausgezeichnet.

Gründerpersönlichkeit, Innovationsstärke und Umsetzungskraft

Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz gratuliert beiden: „Dina Reit und Torsten Anstädt wurden mit zwei ganz unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet – eines aber eint alle beide: eine überzeugende Gründerpersönlichkeit, Innovationsstärke und Umsetzungskraft.

Ich freue mich, dass Persönlichkeiten wie Frau Reit und Herr Anstädt die Landeshauptstadt Wiesbaden so engagiert und würdig bei den beiden Wettbewerben vertreten und die ersten Plätze errungen haben.“

Wettbewerb der Hessischen Staatskanzlei

Der Wettbewerb „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“ wurde von der Hessischen Staatskanzlei gemeinsam mit dem Hessischen Digitalministerium ausgelobt. Am 24. Juni zeichneten die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer die Gewinner in insgesamt vier Kategorien aus.

„Smarte Gemeinschaft – Miteinander Füreinander!“

Die Wiesbadener humaQ gGmbH mit ihrem Gründer Torsten Anstädt, wurde mit ihrem Projekt „Die gute Stunde“ mit dem ersten Platz in der Kategorie „Smarte Gemeinschaft – Miteinander Füreinander!“ ausgezeichnet. Mit der „Guten Stunde“ hilft humaQ, die kulturelle Teilhabe von Menschen zu erhöhen, denen der Besuch von kulturellen Veranstaltungen nicht möglich ist.

Role Model Award 2020 für die Gen-Z

Um Vorbilder in der Wirtschaft sichtbar zu machen wurde der Role Model Award 2020 für die Gen-Z initiiert - powered by „STARTUP TEENS“. Diese Auszeichnung ist der erste Award in Deutschland, der Vorbilder für Teenager aus den Bereichen Gründer und Gründerin, Familienunternehmer und – unternehmerin und Manager und Managerin sichtbar macht.

„Zukunftsfähige Nachfolge“

Dina Reit von der SK Laser GmbH errang den ersten Platz im Role Model Award 2022 im Bereich Familienunternehmen. Bereits in 2021 hatte Dina Reit auf der Bühne des Hessischen Gründerpreises als Preisträgerin in der Kategorie ‚Zukunftsfähige Nachfolge‘ überzeugt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Stadt Wiesbaden

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gründer aufgepasst: Bewerbungsfrist für Startup Booster läuft ab

Preise

Die Aktivitäten rund um das Thema Gründung und Startup nehmen weiter zu. Nun konnten sich zwei Wiesbadener StartUps für das Halbfinale des Hessischen Gründerpreises qualifizieren. Bis Sonntag, 31. Juli, können sich Startups zudem für den Startup Booster bewerben.

SK Laser gewinnt Hessischen Gründerpreis

Zukunftsfähige Nachfolge

Die Wiesbadener SK Laser GmbH war eines von zwölf Unternehmen im Finale des Hessischen Gründerpreises. In diesem konnte sich die Firma rund um Geschäftsführerin Dina Reit in der Kategorie "Zukunftsfähige Nachfolge" durchsetzen.

"Großen Preis des Mittelstandes 2021": Zwei Wiesbadener Champions auf dem Weg zum Finale

Etappenerfolg

Die zwei Wiesbadener Unternehmen avameo GmbH – the digital experts und SK LASER GmbH haben es beim "Großen Preis des Mittelstandes 2021" in die nächste Runde geschafft. Aus 667 Firmen wählen die Juroren nun die Preisträger und Finalisten aus.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de