ANZEIGE
![]() |
Frischer Wind für WiesbadenRad fahren, Kilometer sammeln und gegen Belohnungen eintauschenAm Mittwoch haben Wiesbadens OB Gert-Uwe Mende und Umweltdezernent Andreas Kowol den Startschuss für die neu aufgelegte Kampagne "Frischer Wind für Wiesbaden – Unsere Stadt. Unser Klima. Unsere Verantwortung." gegeben. Unter...[mehr] |
![]() |
ZockenStadt- und Musikbibliothek stockt Videospiel-Angebot aufNicht nur Bücher, sondern auch Konsolenspiele können in der Wiesbadener Stadt- und Musikbibliothek ausgeliehen werden. Nun wurde das Sortiment um 70 neue Spiele erweitert. [mehr] |
![]() |
VermietsystemNeuer Tarif für "meinRad"-NutzerSeit 2018 strampeln Bürgerinnen und Bürger mit dem Fahrradvermietsystem "meinRad" durch Wiesbaden. Im März führt ESWE Verkehr den neuen "Standard Flex"-Tarif ein, der in der Einführungshase nur 5 Euro im Monat kostet und auch...[mehr] |
![]() |
Wettbewerb„Jugend forscht“ bei InfraServ WiesbadenAm Samstag, 20. Februar, veranstaltete InfraServ Wiesbaden zum achten Mal den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. 75 junge Forschende präsentierten im Livestream Projekte aus sieben Fachgebieten[mehr] |
![]() |
"Von der Rolle"Künstlerandacht in der Marktkirche WiesbadenAm Mittwoch, 24. Februar, findet in der Marktkirche die zweite Künstler-Andacht statt. Dieses Mal zu Gast: Katalyn Hühnerfeld mit ihrer Pantomime-Performance "Von der Rolle". [mehr] |
![]() |
KanaQueerer Jugendgottesdienst als Zeichen gegen AusgrenzungQueere Jugendarbeit ist ein Schwerpunkt der katholischen Jugendkirche Kana. Am Sonntag, 28. Februar, lädt sie zum queeren Gottesdienst ein.[mehr] |
![]() |
FällarbeitenMorsche Bäume im Kurpark werden gefälltAb dem heutigen Montag werden im Wiesbadener Kurpark morsche Bäume gefällt. Der Park bleibt geöffnet. Es kann aber zu zwischenzeitlichen Teilsperrungen und Sägelärm kommen.[mehr] |