ANZEIGE
![]() |
MITTENDRINMenschen mit Demenz nicht allein lassenIn den vergangenen Jahren wurde einiges erreicht, um Wiesbaden zu einer mehr demenzfreundlichen Stadt zu machen. Das Forum Demenz stellt jetzt unter dem Motto „MITTENDRIN“ seine Angebote.[mehr] |
![]() |
Verkehrswende“Bürger Pro CityBahn Wiesbaden wird zu “Wiesbaden neu bewegen”Seit Dienstag, 16. Februar, heißt der Verein "Bürger Pro CityBahn Wiesbaden“ jetzt „Wiesbaden neu bewegen“. Da die Diskussion um die Citybahn abgeschlossen ist, will der Verein sich nun um einen ganzheitlichen Ansatz zur Lösung...[mehr] |
![]() |
PilotprojektMenstruationsprodukte in den Toiletten der Diltheyschule WiesbadenSeit Freitag, 19. Februar, stellt die Diltheyschule auf der Mädchentoilette im Oberstufengebäude im Rahmen eines Pilotprojekts kostenlose Binden und Tampons bereit. [mehr] |
![]() |
KlarstellungNeue Geschäftsbedingungen beim Vermietsystem "meinRad" sorgen für VerwirrungWegen der neuen Geschäftsbedingungen des Vermietsystems "meinRad" ist es jüngst zu Verwirrungen bezüglich des zulässigen Gesamtgewichts gekommen. Demnach dürften Nutzer statt 120 nur noch maximal 97 Kilogramm wiegen. Das...[mehr] |
![]() |
StadtanalyseStatistik zur Wohnraumnachfrage in WiesbadenIn den letzten 20 Jahren ist die Wiesbadener Bevölkerung um etwa 9 % gewachsen. Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat nun einen Bericht vorgelegt, der sich mit der Wohnraumnachfrage in der hessischen Landeshauptstadt...[mehr] |
![]() |
StadtgrünÜber 800 Baumpflanzungen in WiesbadenDas Grünflächenamt hat in den vergangenen drei Jahren in Wiesbaden mehr als 800 Baumpflanzungen durchgeführt und damit die 2017 erfassten Fehlstellen nachgepflanzt. Auch in Zukunft will die Stadt das Stadtgrün erhalten. Jährlich...[mehr] |
![]() |
KircheSt. Birgid feiert Ökumene vor OrtAm Wochenende, 13., und 14. Februar, standen die Gottesdienste der Pfarrei St. Birgid an allen sechs Kirchorten im Zeichen der Ökumene. In Bierstadt, Sonnenberg, Auringen, Erbenheim, Nordenstadt und Delkenheim predigten...[mehr] |