ANZEIGE
![]() |
Ausschüsse tagenHohe Arbeitslosenquote, Fachkräfte brauchen bezahlbare Mieten und Einführung einer Verpackungssteuer sind ThemenDrei Wiesbadener Ausschüsse kommen in den ersten Juli-Tagen zusammen, um über die hohe Arbeitslosenquote in der Stadt, Smart City Füllstandsensoren für Mülleimer, Zusammenlegung des BKA-Standortes, Einführung einer...[mehr] |
![]() |
UmstrukturierungNeuaufteilung der Wiesbadener DezernateDurch den Amtsantritt von vier neuen Beamtinnen in der Wiesbadener Stadtverwaltung, hat Oberbürgermeister Mende die Dezernatsbereich neu sortiert. [mehr] |
![]() |
BürgersprechstundeOB Gert-Uwe Mende lädt ein und hört zuWissen, was die Menschen in Wiesbaden bewegt oder wo es Probleme gibt – das möchte der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende aus erster Hand erfahren. Deshalb bietet er einen Sprechstunden am Donnerstag, 6. Juli, an. [mehr] |
![]() |
Ausschüsse tagenRegelfahrplan bei ESWE Verkehr, Trinkwasserversorgung, Energieeinsparungen und E-Tretroller verbieten steht auf der AgendaMehrere Wiesbadener Ausschüsse kommen in den letzten Juni-Tagen zusammen, um über die Trinkwasserversorgung, die Wärmeplanung sowie Lichtverschmutzung und Energieverbrauch in der Stadt zu diskutieren. Weiteren Themen sind unter...[mehr] |
![]() |
BilanzWichtige Aufgabe war es „Schulen zu guten ‘Lern- und Lebensorten‘ machen“6 Jahre war Christoph Manjura Bildungs- und Sozialdezernent der Stadt Wiesbaden. In dieser Zeit gab es viele Aufgaben zu bewältigen und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Zum Ende seiner Amtszeit zieht der Politiker eine...[mehr] |
![]() |
AbschiedWiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz zieht zufrieden und eine erfolgreiche BilanzSechs Jahre war Dr. Oliver Franz Bürgermeister in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Am 30. Juni endet seine Amtszeit. Der Politiker hat am Montag eine Abschiedsbilanz. Die letzten drei Jahre haben ihn als Gesundheits-...[mehr] |
![]() |
ZusammenkunftErstes Ehrenamtsfest im Schloss BiebrichLandtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein luden am Dienstag zum ersten Ehrenamtsfest ins Biebricher Schloss ein. Gut 250 Personen waren zum ersten Fest eingeladen. [mehr] |