ANZEIGE
![]() |
Rhein-Main-HallenWiesbadener SPD wirbt für Friedrich-Ebert-AlleeAls Standort für die Rhein-Main-Hallen wirbt die Wiesbadener SPD nun für die Friedrich-Ebert-Allee[mehr] |
![]() |
Umfrage unter Wiesbadener ElternMehr Ferienangebote und individuelle FörderungWie Wiesbadener Eltern die Tagesbetreuung ihrer Kinder im Grundschulalter außerhalb der Unterrichtszeit und in den Ferien organisieren und wie sie sich die Betreuungssituation wünschen, wie sie die Situation für Familien in...[mehr] |
![]() |
Bündnis für eine kommunale HSKSammlung der Unterschriften laufen auf HochtourenBereits über 4.000 Unterschriften wurden vom Bündnis für den Bürgerentscheid gesammelt. Noch in diesem Monat wird der Verwaltungsgerichtshof die Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens entscheiden. Das Bündnis...[mehr] |
PodiumsdiskussionFragen und Antworten zum Neubau der Rhein-Main-HallenAm Dienstag, 20. März, findet in der Wiesbadener Mauritius-Galerie die zweite Podiumsdiskussion mit Experten zum geplanten Neubau der Rhein-Main-Hallen statt. Außerdem startet einen Tag davor, die repräsentative Umfrage der...[mehr] |
![]() |
StadtverordnetenversammlungAuf der Agenda stehen Spielbankmittel für den SportbereichDie Stadtverordnetenversammlung kommt am Donnerstag, 22. März, im Rathaus zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Bewerbung der Stadt als Weltkulturerbe, die Verlegung der Gasregelstation am Platz...[mehr] |
![]() |
FluglärmGoßmann zeigt sich nach den Verhandlungen zufriedenWiesbadens Bürgermeister und Umweltdezernent Arno Goßmann ist nach den Verhandlungen zum Nachflugverbot, das am Bundesverwaltungsgericht Leipzig erörtert wurde, zufrieden.[mehr] |
![]() |
Wiesbadener JugendparalmentForderung für den Erhalt der Carl-von-Ossietzky-SchuleDas Jugendparlament Wiesbaden fordert das Weiterbestehen der Carl-von-Ossietzky-Schule. Um eine bunte und attraktive Schullandschaft in Wiesbaden zu erhalten, muss das Oberstufengymnasium bestehen bleiben. [mehr] |