ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Brauchtum / Programm

Auf zur Rambacher Kerb

Von Wiesbadenaktuell

Einen Bayrischen Abend im "Edelrausch" können Sie am Freitag, 31. August, auf einer der beliebten Wiesbadener Kerben verbringen. Die Kultband "Sinfonie" lässt den Kerbeplatz dann am Samstagabend beben, wenn Pop- und Rockclassics die Zeltplanen wackeln lassen.

14.08.2018 08:48

Das letzte Augustwochenende wird im Wiesbadener Stadtteil Rambach bunt und laut. Denn von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, lädt die Rambacher Kerbegesellschaft 1965 e.V. zum gemeinsamen Feiern und zur Pflege des Brauchtums auf den Kerbeplatz hinter der Ev. Kirche ein.

Highlights für die Kerbegäste

Am Freitag, 31. August, eröffnet der Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich die Kerb um 20:00 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich und gibt damit das Startsignal für einen Bayrischen Abend im Kerbezelt. Mit der Live-Band „Edelrausch“ und der aus einer Casting-Show bekannten Lisa Bund geht es am ersten Abend schon rund. Überraschungsspiele der benachbarten Kerbegesellschaften und eine Dirndlprämierung versprechen einen kurzweiligen Abend. Da hat sich die Rambacher Kerbejugend ein tolles Programm ausgedacht. 

Der Samstag, 1. September, wird kaum weniger unterhaltsam. Organisiert vom Vereinsring Rambach, findet in diesem Jahr der zweite Jugend-Band-Contest im Kerbezelt statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Um 21:00 Uhr übernimmt dann die Kultband „Sinfonie“, die ihr Publikum schon im vergangenen Jahr begeistern konnte. Fans von gutem Pop-Rock werden sicherlich auf ihre Kosten kommen. 

Der Eintritt am Freitag und Samstag beträgt jeweils 5 Euro pro Abend. Wer im Vorfeld weiß, dass er ohnehin an beiden Abenden nichts verpassen will, sichert sich ein Kombi-Ticket für 8 Euro an der Abendkasse. 

Traditioneller Kerbeausklang

Der Sonntag, 3. September, beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Ab 12:00 Uhr startet der legendäre große Trachtenfrühschoppen mit Live-Musik von der „Egerländer Blaskapelle Vockenhausen“.

Am Nachmittag gibt es natürlich Kaffee und Kuchen, gegen 16:00 Uhr findet die Verlosung und die Wahl des „Kerbevadders“ 2019 statt, bevor am frühen Abend gegen 18:00 Uhr die Kerb ausklingt und die Helfer mit dem Abbau beginnen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Kerbprogramm 2018:

Freitag, 31. August

  • 20:00 Uhr Eröffnung der Kerb mit Bieranstich durch den Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich.
  • Anschließend Bayrischer Abend im Kerbezelt und der Live-Band „Edelrausch“ sowie mit der aus der DSDS-Show bekannten Lisa Bund.
  • Danach DJ-Musik und Tanz.

Samstag, 1. September

  • Ab 17:00 Uhr 2. Jugend-Band-Contest im Kerbezelt.
  • Ab 21:00 Uhr buntes Kerbetreiben
    Die Kultband „Sinfonie“ wird zum zweiten Mal auf der Rambacher Kerb auftreten. Fans von gutem Pop-Rock werden auf ihre Kosten kommen.

Der Eintritt am Freitag und Samstag beträgt jeweils 5,00 Euro pro Abend. Dauerkarten gibt es für 8,00 Euro an der Abendkasse.

Sonntag, 3. September 

  • 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Festzelt.
  • Ab 12:00 Uhr startet der legendäre Große Trachtenfrühschoppen mit Live-Musik von der „Egerländer Blaskapelle Vockenhausen“.
  • Ab etwa 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
  • Gegen 16:00 Uhr findet die Verlosung und die Wahl des „Kerbevadders“ 2019 statt, bevor am frühen Abend die Kerb ausklingt.


Foto: Veranstalter

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de