ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Großeinsatz / Fotostrecke / Update

Pkw-Fahrer kracht gegen Zapfsäule der Autobahntankstelle Erbenheim - Fahrzeug fängt Feuer

Von Daniel Becker

In der Nacht zum Montag kam es zu einem spektakulären Einsatz an der ARAL-Tankstelle der Autobahn 66 bei Wiesbaden-Erbenheim. Ein alkoholisierter Pkw-Fahrer flüchtete vor der Polizei und krachte mit hoher Geschwindigkeit in eine Zapfsäule. Das Auto fing Feuer. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt sowie vier Polizisten und der Tankwart erlitten eine Rauchgasvergiftung.

07.09.2020 03:31
VW Golf kracht mit hoher Geschwindigkeit in Zapfsäule und fängt Feuer auf der A66-Tankstelle bei Wiesbaden-Erbenheim. Die Feuerwehr löschte die Flammen.

Der schwere Unfall auf der Autobahntankstelle in Wiesbaden nahm um kurz nach Mitternacht am Montag seinen Anfang. Eine Streifenwagen des 10.
Polizeireviers in Frankfurt fiel ein verdächtiges Fahrzeug auf, das sie einer Kontrolle unterziehen wollten. Der Fahrer des VW Golf reagierte nicht auf die Anhaltezeichen der Beamten. Der Mann gab Gas und flüchtete zunächst auf die B40 und weiter über die A66 in Fahrtrichtung Wiesbaden.

Verschiedene Streifenwagen der Polizei aus Frankfurt, Hofheim, Flörsheim und die Autobahnpolizei Südhessen verfolgten das Fahrzeug. Nach Zeugenaussagen soll das Fahrzeug ohne Licht über die Autobahn gerast sein. Im Wiesbadener Raum wurde die Autobahnpolizei Wiesbaden hinzugezogen und verfolgten den Golf.

Mit voller Wucht gegen Zapfsäule

Gegen 0:20 Uhr bog der Fahrer von der A66 auf das ARAL-Tankstellengelände bei Erbenheim (Nord) mit hoher Geschwindigkeit ein. Der Golf krachte mit voller Wucht gegen eine Zapfsäule. Diese zerbrach in zwei Teile. Ein Teil schleuderte vor den Eingangsbereich. Der Wagen fing sofort Feuer.

Der Tankwart reagierte geistesgegenwärtig und drückte den "Not-Aus-Schalter", der die Stromversorgung und die Zapfanlagen außer Betrieb nimmt. Auslaufender Kraftstoff aus der Säule verteilte sich auf dem Boden und gerieten ebenfalls in Brand.

Fahrer aus dem Fahrzeug befreit

Der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug und war eingeklemmt. Mehrere Polizisten die an der Verfolgung beteiligt waren, reagierte beherzt und retteten den Mann aus dem stark deformierten und brennenden Fahrzeug. Gleichzeitig versuchten sie mit insgesamt fünf Feuerlöschern die Flammen im Motorraum zu löschen und die Brandausbreitung zu verhindern.

Großaufgebot der Feuerwehr

Mehrere Notrufe gingen bei der Rettungsleitstelle ein. Aufgrund der gemeldeten Schadenslage wurde Stichwort "F3" alamiert, wie der kommisarische Leiter der Berufsfeuerwehr Andreas Kleber berichtete. Neben den Kräften aus allen drei Wachen der Berufsfeuerwehr rückten die Freiwilligen Wehren aus Nordenstadt und Delkenheim aus. Mit vier Trupps und 3 S-Rohren wurde das Feuer bekämpft. Ein Löschschaum-Teppich erstickte mögliche Flammen. Ein weiterer Trupp ging in den Verkaufsraum vor.

Der Fahrer erlitt bei dem Vorfall lebensgefährliche Unfallverletzungen. Weiterhin wurden zwei Polizisten der Autobahnpolizei Wiesbaden sowie zwei Polizisten aus Frankfurt (Rauchgas) und der Tankwart (Rauchgas/Schock) verletzt.

Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei

Mehrere Rettungswagenbesatzungen kümmerten sich um die Erstversorgung. Die Einsatzleitung Rettungsdienst koordinierte die Patientenversorgung. Die Verletzten kamen alle in Wiesbadener Klinken. Aufgrund der Schadenslage wurde "MANV10" (Großschadenslage mit mehreren Verletzten) alarmiert. Mehrere Rettungswagen und Notärzte aus dem Rheingau-Taunus-Kreis rückten zur Unterstützung an.

50 bis 60 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch Kräfte der Freiwillige Wehren verstärkt, die an ihren jeweiligen Standorten verblieben. 

Tankstelle vorübergehend geschlossen

Die Autobahn war zwischen Nordenstadt und Erbenheim in Fahrtrichtung Wiesbaden bis 2:15 Uhr voll gesperrt.

Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. Aufgrund der augenscheinlichen Alkoholisierung des Frankfurters, wurde in der Klinik eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt.

Die genaue Schadenshöhe steht zurzeit nicht fest. Die Tankstelle ist wegen des Unfalls bis voraussichtlich Freitagnachmittag geschlossen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Feuerwehreinsatz: Pkw-Brand nach Unfall auf ARAL-Tankstelle auf der A66 bei Wiesbaden-Erbenheim am Montag, 7. September 2020

Galerieansicht

Größerer Ölfilm im Schiersteiner Hafen gesichtet

Feuerwehreinsatz

Im Schiersteiner Hafen wurde am Sonntag eine größere Gewässerverunreinigung festgestellt. Der Verursacher ist unklar.

Mehrere Feuerwehreinsätze im Wiesbadener Stadtgebiet am Sonntag

Bilanz

Gleich zahlreiche Einsatzstellen gab es für die Feuerwehr Wiesbaden am späten Sonntagnachmittag. Neben einem größeren Ölfilm auf dem Rhein, schlugen mehrere Brandmelderanlagen an. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr waren auch Freiwillige Wehren im Einsatz.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de