ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Nachruf

Hauskabarettist des Staatstheaters Wiesbaden ist tot

Von Wiesbadenaktuell

Das Hessische Staatstheater trauert um Thomas Kreimeyer. Der bekannte Kabarettist ist in der Nacht von Sonntag, 13., auf Montag, 14. Dezember, in Wiesbaden nach schwerer Krankheit verstorben. Er war dem Hessischen Staatstheater seit 2015 eng verbunden.

15.12.2020 17:12
Thomas Kreimeyer

Der Kabarettist Thomas Kreimeyer ist in der Nacht von Sonntag, 13., auf Montag, 14. Dezember, in Wiesbaden verstorben.

Eine Lanze für das Miteinander-Reden

Kreimeyer war dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden seit 2015 eng verbunden: Regelmäßig trat er hier mit seinem Programm »Kabarett der rote Stuhl« auf, einem »Steh-Greif-Kabarett«, in dem Kreimeyer sich – wie er es selbst ausdrückte – als »unterhaltender Unterhalter« betätigte und mit seinem Publikum ins Gespräch kam. Aus anfänglich scheinbar harmlosem Gesprächsgeplänkel mit einzelnen Zuschauern vermochte er durch beharrliches Nachfragen, staunendes Wörtlich-Nehmen und gedankenschnelle Rückbezüge ein überraschendes Pointengewitter zu entfachen. Nicht zuletzt jedoch war es ihm bei seinen Auftritten immer darum zu tun, die Bedingungen von Kommunikation selbst hervortreten zu lassen und eine Lanze für das Miteinander-Reden zu brechen.

Eigenes Konzept des »Steh-Greif-Kabaretts«

Der gebürtige Hannoveraner Thomas Kreimeyer studierte in Berlin Soziologie, ehe er sich – nach einem längeren Aufenthalt in Indien – Anfang der 1990er Jahre in Paris an der Theaterschule des Regisseurs, Clowns und großen Pädagogen Philippe Gaulier zum Bühnenkünstler ausbilden ließ. Aus Gauliers Lehre von der auf der Bühne stets aufs Neue herzustellenden Offenheit und Verletzlichkeit des Schauspielers entwickelte Kreimeyer schließlich Ende der 1990er Jahre sein eigenes Konzept des »Steh-Greif-Kabaretts«. Mit diesem tourte er über zwei Jahrzehnte hinweg erfolgreich durch die deutschsprachigen Kleinkunst-Lande, war gern gesehener Dauergast im »Quatsch Comedy Club« und trat zunehmend auch innerhalb von Fernsehformaten auf, etwa bei den »Mitternachtsspitzen«.

Staatstheater Wiesbaden als künstlerische Heimat

In den letzten Jahren empfand Thomas Kreimeyer das Hessische Staatstheater Wiesbaden als seine künstlerische Heimat: Hier fand er kontinuierliche Auftrittsmöglichkeiten und zudem ein so treues wie dankbares Publikum, hier pflegte er enge Freundschaften ins Haus hinein, und hier fand er das ihn inspirierende Umfeld: Kaum eine Premiere ging ohne ihn als engagiert teilnehmenden Beobachter vonstatten.

Seit September Leben auf Zeit

Bei seinen Auftritten arbeitete Thomas Kreimeyer immer auf Zeit: Zu Beginn des Programms stellte er eine Eieruhr; klingelte diese, war Schluss (»Und da wird auch nicht diskutiert!«). Als er Anfang September eine schwere Krankheitsdiagnose erhielt, musste er die Erfahrung machen, auf Zeit zu leben. Er hat sich dieser Zumutung mit tiefem Ernst und einer bewunderungswürdig heiteren Gelassenheit gestellt.

»Bursche von unendlichem Humor«

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, die mit Thomas Kreimeyer zu tun hatten, erinnern sich seiner mit Dankbarkeit. Und werden ihn, diesen »Burschen von unendlichem Humor«, nicht vergessen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Foto: Alex Lipp

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Kabarett der rote Stuhl"

Hessisches Staatstheater

Nur noch ein Termin vor der Sommerpause: Bevor es in der neuen Spielzeit weiter geht, findet am 9. Juli im Hessischen Staatstheater Wiesabden die letzte Vorstellung im Steh-Greif-Kabarett mit Thomas Kreimeyer statt.

News detail view

Steh-Greif-Kabarett mit Thomas Kreimeyer in Wiesbaden

Hessisches Staatstheater / Kabarett

Thomas Kreimeyer ist ein sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch und sie mit ihm. So auch am Samstag, 19. Dezember im Studio des Hessischen Staatstheater.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de