ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Aufruf

Stadt Wiesbaden sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Kommunalwahlen

Von Wiesbadenaktuell

Mitte März finden die Kommunalwahlen statt. Aus diesem Grund sucht die Stadt Wiesbaden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. In den kommenden Tagen landet deshalb ein Schreiben des Oberbürgermeisters in den Briefkästen von rund 5.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern.

07.01.2021 12:35
Die Stadt Wiesbaden sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen im März.

In den nächsten Tagen werden rund 5.000 wahlberechtigte Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger eine "Wahlsendung" in ihrem Briefkasten vorfinden, die nichts mit Wahlwerbung zu tun hat. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wendet sich mit dem Schreiben vielmehr an Wahlberechtigte, deren Namen aus der Einwohnerdatenbank nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Sie werden gebeten, am Tag der Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, als Wahlhelferin und -helfer in einem Wahlvorstand mitzuwirken.

Stimmabgabe und Auszählung kontrollieren

Wiesbaden hat zurzeit rund 290.000 Einwohnerinnen und Einwohner, von denen etwa 210.000 stimmberechtigt sind. Um eine Stimmabgabe in der Nähe der Wohnung zu ermöglichen, ist das gesamte Stadtgebiet in 191 Stimmbezirke eingeteilt. Hinzu kommen noch 69 Briefwahlbezirke. Für jeden dieser Wahlbezirke werden bis zu neun ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger gesucht, die zusammen einen Wahlvorstand bilden, der die Stimmabgabe und die Stimmenauszählung am Wahltag kontrolliert.

Dafür wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 35 Euro gezahlt. Die zu dem Zeitpunkt erforderlichen Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten.

Wer will mithelfen?

Die ausgewählten Personen werden in dem Anschreiben gebeten, sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen. Aber auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht zu den zufällig ausgewählten Personen gehören und sich dennoch für ein Wahlhelferamt interessieren, können sich an das Wahlamt, Postfach 39 20, 65029 Wiesbaden, Telefon 0611 / 314501, wenden.

Übrigens sind nach den gesetzlichen Bestimmungen alle Wahlberechtigten zur Übernahme eines Wahlehrenamtes verpflichtet. Es gibt nur wenige Ausnahmen, dies abzulehnen.

Weitere Informationen zu Wahlen in Wiesbaden und ein Meldevordruck für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer finden Sie im Internet unter www.wiesbaden.de/wahlen "Wahlhelfer gesucht".

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Digitaler Parteitag bei CDU Wiesbaden

Kommunalwahl

Am Dienstag, 19. Januar, findet der erste digitale Parteitag der CDU Wiesbaden statt. Alle die möchten, können per Livestream dabei sein.

1.693 Bewerbungen für die nächste Kommunalwahl in Wiesbaden

Wahlausschuss

Für die Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, - Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte und Ausländerbeirat - hat der Wahlausschuss Wiesbaden 1.693 Bewerbungen zugelassen. Nur rund 37 Prozent der Kandidierenden sind Frauen.

Frischer Wind für die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung - Miriam Kempte will queer in die Lokalpolitik

Kommunalwahl

2021 wird in Hessen gewählt, auch in Wiesbaden entscheiden die Bürgerinnen und Bürger im März, wer sie in den kommenden fünf Jahren in der Stadtverordnetenversammlung vertreten soll. Die letzte Amtsperiode war von turbulenten Themen und Skandalen geprägt. Die Wahl wird deshalb auch ein Indikator sein, ob die Wählerinnen und Wähler mit der Arbeit der Stadtverordneten zufrieden waren oder ob neue Kandidatinnen und Kandidaten in das Parlament einziehen. Ein Beispiel für einen Neustart, hat die CDU mit der Breckenheimerin Miriam Kempte im Petto. Mit der 45-Jährigen geht eine politische Novizin ins Rennen, die man im ersten Moment nicht auf der Liste der Christdemokraten vermuten würde.

Reduzierung der Unterstützungsunterschriften beschlossen

Kommunalwahlgesetz

Erleichterung für kleine Parteien und Wählergruppen für die bevorstehende Kommunalwahl: Wegen der Corona-Pandemie müssen sie künftig nur noch so viele Unterstützungsunterschriften sammeln, wie Abgeordnete zu wählen sind.

"Norschter in Bewegung" treten zur Kommunalwahl an

Versammlung

Die Bürgerinitiative „Norschter in Bewegung: weltoffen – sozial – ökologisch“ treten zur Wahl an. In der Wahlversammlung wurden sieben Personen gemeldet.

Kandidatenliste der SPD-Wiesbaden-Südost für kommende Kommunalwahl jünger und weiblicher

Ortsbeirat

Die SPD-Wiesbaden-Südost hat in ihrer letzten Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl im März 2021 gewählt. Mechthild Behr führt die Liste an, gefolgt von einem Mann und drei Frauen zwischen 32 und 44 Jahren. Aktuell ist die SPD im Ortsbeirat Südost mit vier Mitgliedern vertreten, darunter Behr als Ortsvorsteherin.

Junge Union Wiesbaden schickt 14 Kandidaten in die Kommunalwahl

Personalie

Acht Kandidaten der Jungen Union konnten sich beim letzten Kreisparteitag der CDU-Wiesbaden aussichtsreich positionieren und hoffen auf einen Einzug in die Stadtverordnetenversammlung. Die 14 wollen die CDU-Rathaus-Fraktion jünger sowie weiblicher und Wiesbaden zukunftsfähig machen.

"Zusammen für Nordenstadt" startet bei der Kommunalwahl

Aufstellung

Die Bürgerinitiative "Zusammen für Nordenstadt" tritt bei der Kommunalwahl im März 2021 an. Der Vorstand führt die Liste an.

SPD Wiesbaden entscheidet über Kandidatenliste für Kommunalwahl – Schmehl Spitzenkandidat

Stadtparlament

Die SPD Wiesbaden hat am Samstag im RheinMain CongressCenter ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. März, gewählt. Der Historiker Dr. Hendrik Schmehl wurde mit 93 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt. Das Wahlkampfmotto lautet: „Für ein Wiesbaden. Für alle!“

Kandidatenliste der SPD Wiesbaden will möglichst viele Personengruppen vertreten

Kommunalwahl

Die SPD Wiesbaden hat am Montag über ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2021 beraten. Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidat Dr. Hendrik Schmehl. Schmehl folgen jeweils 40 Frauen und Männer aus unterschiedlichen Politikfeldern sowie verschiedenen Berufs- und Altersgruppen, gleichermaßen neue und bekannte Gesichter aus fast allen Stadtteilen. Die finale Entscheidung über den Listenvorschlag trifft die Mitgliederversammlung am Samstag, 17. Oktober, im RheinMain CongressCenter.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de