ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden startet mit einem Unentschieden gegen Halle ins neue Jahr

Von Daniel Becker

Der Ball in der 3. Liga rollt wieder. Die Rot-Schwarzen empfingen am Samstag den Halleschen FC. In einer umkämpften Partie gingen die Gäste kurz vor der Pause überraschend in Führung. In der zweiten Hälfte versuchte der SVWW das Ruder herumzureißen. Kurz vor Ende der Partie sorgte Maurice Malone noch für den Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte der SVWW sogar Chancen auf einen Sieg.

09.01.2021 15:56
SV Wehen Wiesbaden startete mit einem Heimspiel gegen Halle in das neue Jahr.

Nach dem unglücklichen DFB-Pokal-Aus gegen Zweitligist Regensburg kurz vor Weihnachten geht es nach einer sehr kurzen Winterpause für das Team von Rüdiger Rehm in der 3. Liga weiter.

Brumme mit dem ersten SVWW-Spiel

Am Samstagnachmittag stand das erste Pflichtspiel in 2021 an. Gegner war der Hallesche FC in der BRITA Arena. SVWW-Coach Rüdiger Rehm nahm eine Änderung vor. Neuzugang Lucas Brumme spielte von Beginn an und feierte sein Debut im SVWW-Dress und in der 3. Liga. Weiterhin war Paterson Chato in der Startelf. Gianluca Korte fehlte aufgrund von Knieproblemen, wie lange er ausfallen wird, steht zurzeit nicht fest. Neuzugang Gustaf Nilsson fehlte aufgrund Quarantänebestimmungen und steigt ab nächste Woche ins Training ein. Bei Halle brachte Trainer Florian Schnorrenberg Torjäger Terrence Boyd neu in der Startelf. Er fehlte zuletzt wegen Oberschenkelproblemen. 

Lattentreffer von Chato

Ein temporeiches Spiel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete in der BRITA Arena. Der SVWW zeigte schöne Spielzüge. Allerdings fehlte der passende Abschluss. Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste mit Julian Guttau (14.). Die Kugel flog rechts am Kasten vorbei. Ein weiterer Torschuss von Derstroff (18.) war für SVWW-Keeper Tim Boss keine große Aufgabe.

Halle mit dem Treffer vor der Pause

Die Rot-Schwarzen holten drei Ecken in Folge. Ein Ajani-Eckball setzte Paterson Chato (20.) aus kurzer Distanz gegen die Latte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Spiel im Mittelfeld ohne große Gefahr vor dem Kasten. Kurz der Pause erzielte Halle aus dem Nichts den Führungstreffer. Ein Pass von Guttau von der linken Seite erreichte den freistehenden Derstroff (45.), der aus fünf Metern einnetzte. 

Pfostenschuss von Boyd

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Der SVWW hatte die erste Möglichkeit. Nach einer gelungenen Kombination über Kempe zog Ajani (49.) aus gut 15 Metern ab. Die Kugel wurde noch abgefälscht. Die Rot-Schwarzen waren das spielbestimmende Team. Ajani (56.) verpasste erneut den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Rot-Schwarzen betrieben viel Aufwand, konnten sich jedoch für ihren Einsatz nicht belohnen. Halle konnte nur noch wenige Nadelstiche setzen. Ein abgefangener Ball von Boyd (76.) setzte an den rechten Pfosten. 

Malone mit dem Ausgleich

Halle nutzte eine weitere Möglichkeit nicht. Derstroff (82.) wurde von Keeper Boss am Torschuss gehindert. In der Schlussphase gelang dem SVWW noch der Ausgleich. Ein Kopfball von Malone (89.) nach Pass von dem eingewechselten Hollerbach brachte noch mal Spannung in der Nachspielzeit. Vier Minuten Nachschlag gab es. In der vierten Minute brachten Malone und Gürleyen den Ball nicht über die Linie. Ein Schuss von Hollerbach (90.+5) ging links am Kasten vorbei. Am Ende wurden die Punkte geteilt. Der SVWW rückt trotz des Unentschiedens auf Platz 5 vor, da Saarbrücken das Auswärtsspiel in Meppen mit 0:1 verlor.

Schnorrenberg: Zu wenig Entlastung in der zweiten Hälfte

Halles Trainer Schnorrenberg hat das erwartet schwere Auswärtsspiel unter schwierigen Platzbedingungen vorgefunden. Sein Team ließ zu viele Standards zu, bei dem es fast schon zum Gegentreffer kam. Nach dem Führungstreffer gab es in der zweiten Hälfte zu wenig Entlastung. Der SVWW kam mit viel Tempo und Wucht. Die Chancen von Boyd und Derstroff wurden nicht genutzt. Der späte Ausgleich hätte sogar noch mit einer Niederlage enden können. Am Ende geht der Punkt gegen eine starke Mannschaft in Ordnung.

Rehm: Gerechte Punkteteilung

SVWW-Trainer Rehm sah ein Spiel auf Augenhöhe. Im ersten Durchgang zeigte sein Team dominanz und Kontrolle, allerdings fehlte die Zielstrebigkeit im letzten Drittel. Nach einer gelungenen Aktion von Halle fiel der Gegentreffer. In der zweiten Hälfte konnte sehr großer Druck aufgebaut werden, der Gegner verteidigte jedoch leidenschaftlich. Die Gefahr von Kontertreffern war da. Am Ende war es ein gerechter Punkt, wobei mit Glück sogar das 2:1 in der Nachspielzeit drin war.

Auswärtsspiel in Dresden

Beim letzten Hinrundenspiel muss der SVWW auswärts antreten. Das Team von Rüdiger Rehm spielt am Samstag, 16. Januar, bei SG Dynamo Dresden. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC 1:1 (0:1)

SV Wehen Wiesbaden: Boss – Ajani, Mockenhaupt (c), Gürleyen, Kempe (87. Niemeyer) – Medic, Chato (81. Carstens) – Prokop, Malone, Brumme (68. Hollerbach) - Tietz.

Hallescher FC: Müller - Boeder, Vucur, Reddemann, Sternberg - Papadopoulos, Nietfeld (c), Derstroff (90. Mast), Guttau (71. Menig), Eberwein - Boyd (80. Titsch Rivero).

Tore:
0:1 Derstroff (44.)
1:1 Malone (89.)

Gelbe Karte:

Gürleyen / Boyd, Guttau, Sternberg

Schiedsrichter:
Lukas Benen

Zuschauer:
keine

Die nächsten Liga-Spiele:
19. Spieltag, Samstag, 16. Januar, 14:00 Uhr SG Dynamo Dresden - SVWW
20. Spieltag, Samstag, 23. Januar, 14:00 Uhr SC Verl - SVWW
21. Spieltag, Dienstag, 26. Januar, 19:00 Uhr SVWW - FC Viktoria Köln
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Fotos: Andreas Volz, Daniel Becker

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Spieltage 22 bis 26 terminiert - SV Wehen Wiesbaden mit einem Montagsspiel

Fußball

Am Donnerstag hat der Deutsche Fußball-Bund die Termine der Spieltage 22 bis 26 zeitgenau angesetzt. Das Heimspiel gegen KFC Uerdingen findet am Montagabend statt.

SVWW-Auswärtsspiel gegen Dynamo Dresden abgesagt

Fußball

Das Auswärtsspiel des SV Wehen Wiesbaden bei Dynamo Dresden am Samstag fällt aus. Der Deusche Fußball Bund hat die Partie abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

SVWW-Auswärtsspiel gegen Dynamo Dresden vor Absage

Fußball

Das Auswärtsspiel des SV Wehen Wiesbaden bei Dynamo Dresden am Samstag droht ausfallen. Dresdens Trainer Markus Kauczinski und eine weitere Person des Drittliga-Teams wurden positiv auf das Corona-Virus getestet.

SV Wiesbaden Wiesbaden verpflichtet Defensivspezialist Jakov Medic fest bis 2024

Fußball

Der 22-Jährige Jakov Medic wechselt fest zum SV Wehen Wiesbaden und unterschreibt ein Arbeitspapier bis 2024. Seit der Saison 2019/20 ist der Abwehrspezialist beim SVWW.

Fußball: SV Wehen Wiesbaden gegen Hallescher FC am Samstag, 9. Januar 2021

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de