ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Fußball / Fotostrecke

SV Wehen Wiesbaden verpasst den Einzug ins Achtelfinale nach Elfmeterschießen

Von Daniel Becker

Am Mittwochabend empfing der SV Wehen Wiesbaden den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg zum Pokalfight. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit blieb die Partie ohne Tore. In der Verlängerung fielen keine Treffer, so dass das Elfmeterschießen über den Einzug entscheiden musste. Regensburg ging als Sieger hervor und zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

23.12.2020 23:31
SV Wehen Wiesbaden empfing SSV Jahn Regensburg in der BRITA Arena in der zweiten Runde des DFB-Pokals

Zum Abschluss des Jahres stand noch ein Highlight für den SV Wehen Wiesbaden an. Gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg spielte das Team am Mittwochabend in der zweiten Runde im DFB-Pokal. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison holte Regensburg beide Siege.

Rehm: Top-Leistung gegen Zweitligisten zeigen

Ein Einzug ins Achtelfinale forderte der Trainer von seinem Team. "Wir werden alles versuchen, um in die nächste Runde einzuziehen. Wir wollen weiterkommen und müssen dazu eine Top-Leistung abrufen“, so Rehm am Montag.

Gegenüber der letzten Partie nahm der Coach keine Änderungen gegenüber dem Auswärtsspiel gegen TSV 1860 München vor. Auf der Bank saßen nach Verletzungspause Paterson Chato und Michel Niemyer. Bei Regensburg spielte Jan-Niklas Beste und Albion Vrenezi neu in der Startformation.

Regensburger Druckphase überstanden

Die Gäste machten früh viel Druck und suchten das erste Tor. Weckesser (2.) verzog die Kugel rechts am Kasten. Ein Schuss von Beste (8.) wurde geblockt. Der SVWW war bemüht sich auch Chancen zu erarbeiten, allerdings blieb der Drittligist im Abschluss zunächst ungefährlich.

Tietz den Führungstreffer auf dem Fuß

Ein wirklicher Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Mit fortschreitender Spielzeit kamen die Rot-Schwarzen besser ins Spiel. Phillip Tietz (30.) hatte die beste Möglichkeit bis dahin. Er setzte die Kugel nach Flanke von Ajani aus kurzer Distanz über den Kasten von Alexander Meyer. In der Nachspielzeit hatte Regensburg noch eine Chance nach einem Freistoß aus zentraler Position. Die Kugel knallte Max Besuschkow an den linken Pfosten.

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Die erste gute Möglichkeit für Regensburg in Durchgang zwei von Albers wurde von Gürleyen (50.) zwei Mal geblockt. Aber auch der SVWW hielt gut mit. Ein Kopfball von Tietz (58.) segelte rechts am Kasten vorbei. Regensburg erhöhte ab der 65. Minute den Druck. Die Hessen überstanden diese Phase gut. In der Schlussviertelstunde blieb es sehr spannend. Beide Teams suchten den Lucky Punch. In der dreiminütigen Nachspielzeit verpasste Malone (90.+1) den entscheidenden Treffer. Regensburgs Keeper Meyer wehrte den platzierten Schuss ab.

Verlängerung ohne Tore

Die Partie ging in die Verlängerung. Coach Rüdiger Rehm stimmte die Mannschaft noch mal kräftig ein. Regenschauer setzten dem tiefen Boden noch mal zu. Kurz vor dem Seitenwechsel erarbeitete sich Regensburg eine gute Möglichkeit. Der eingewechselte Schneider (104.) verzog die Kugel neben den Kasten. Zur zweiten Hälfte der Verlängerung kam Michael Guthörl für Malone ins Spiel. Kurze Zeit später musste Ajani ausgewechselt werdem. Caliscaner (113.) für Regensburg setzte einen Schuss ab, der jedoch über den Kasten flog. Der SVWW nutzte seine Konterchance nicht. Hollerbach (117.) stürmte auf das Tor, legte jedoch quer auf Prokop. Tietz (117.) zog aus der Distanz ab. In den letzten Minuten setzte Regensburg alles auf eine Karte. Ein Schuss von Caliskaner klärte Gürleyen auf der Linie. Die Rot-Schwarzen hielten dagegen und so musste das Elfmeterschießen für Entscheidung sorgen.

Regensburg behält im Elfmeterschießen die Oberhand

Im Elfmeterschießen legte Regensburg vor. Wekesser, Albers, George und Opoku trafen für die Gäste. Kempe verwandelte. Tietz' Schuss flog an die Querlatte. Gürleyen netzte ein, hier war der Keeper mit der Hand dran. Prokops Elfmeter hielt Meyer, so dass SVWW mit 2:4 im Elfmeterschießen verlor. Die Rot-Schwarzen verpassen nach großem Einsatz damit den Einzug ins Achtelfinale.

Selimbegovic: Typischer Pokalfight - SVWW brutal

Regensburgs Trainer Mersad Selimbegovic sah einen typischen Pokalfight. Nach einem guten Anfang seiner Mannschaft hatte sich die Partie zu einem offenen Spiel entwickelt. In der Statistik war sein Team etwas besser, allerdings fehlte der letzte entscheidende Pass. Der Pfostenschuss kurz vor der Halbzeit war zufällig. Auch in der zweiten Hälfte war es ausgeglichen. Der SVWW nutzte seine Chance zum Tor kurz vor Abpfiff nicht. In der Verlängerung war seine Mannschaft etwas mehr überlegen am Möglichkeiten, allerdings blieb es beim Abschluss nicht zwiegend genug. Im Elfmeterschießen hatte sein Team das bessere Ende. Selimbegovic lobte den SVWW für den brutal guten Kampf und die sehr gute Leistung.

Rehm: Stolz auf unsere Leistung, aber enttäuscht

Coach Rehm gratulierte Regensburg zum Einzug ins Achtelfinale. Seine Mannschaft kam zunächst nicht gut in die Partie und hatte nicht das umgesetzt was man sich vorgenommen hatte. Nach 20 bis 25 Minuten spielte man befreiter auf. Die beste Möglichkeit neben dem Pfostenschuss der Gäste war die Chance von Tietz nach tollem Pass von Ajani.

Auch im weiteren Verlauf entwickelte sich die Partie auf Augenhöhe, trotz dem 19. Pflichtspiel seit September und dem kleinen Kader. In der Nachspielzeit verpasste sein Team den Lucky Punch zu setzen. In der Verlängerung war es ein absuluter Kampf. "Wir sind brutal enttäuscht, dass wir nicht weitergekommen sind; Aber auch stolz darauf, wie wir hier aufgetreten sind. Im Elfmeterschießen hat das Quentchen Glück gefehlt“, fasst Rehm in der anschließenden Pressekonferenz zusammen.

Termin Achtelfinale und Auslosung

Das Achtelfinale im DFB-Pokal wird am Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. Februar ausgetragen. Die Auslosung findet am Sonntag, 3. Januar in der Sportschau ab 17:30 Uhr statt.

Testspiel am 3. Januar gegen Duisburg

In der kurzen Winterpause findet am Sonntag, 3. Januar, ein Testspiel gegen MSV Duisburg statt. Der SVWW wird am 1. Januar das Training wieder aufnehmen.

Heimspiel gegen Halle

Bereits am Samstag, 9. Januar, steht das nächste Heimspiel für den SV Wehen Wiesbaden an. Gegner ist der Hallesche FC. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg 2:4 n.E. (0:0,0:0,0:0)

SV Wehen Wiesbaden: Boss – Ajani (107. Kuhn), Mockenhaupt (c), Gürleyen, Kempe – Medic, Lais (62. Chato) – Prokop, Korte (74. Hollerbach), Malone (106.) - Tietz.

SSV Jahn Regensburg: Meyer - Hein (101. Kennedy), Nachreiner (c), Elvedi, Wekesser - Moritz (85. George), Besuschkow, Vrenezi (62. Caliskaner), Beste (85. Schneider) - Stolze (62. Opoku), Albers.

Tore: 0:0 nach Verlängerung

Elfmeterschießen

0:1 Wekesser
1:1 Kempe
1:2 Albers
1:3 George
2:3 Gürleyen
2:4 Opoku

Gelbe Karte:

Lais, Mockenhaupt, Medic, Prokop / Beste, Wekesser, Opoku, Schneider, Elvedi, Nachreiner

Schiedsrichter:
Tobias Reichel

Zuschauer:
keine

Die nächsten Liga-Spiele:
Testspiel, Sonntag, 3. Januar, offen, MSV Duisburg - SVWW
18. Spieltag, Samstag, 9. Januar, 14:00 Uhr SVWW - Hallescher FC
19. Spieltag, Samstag, 16. Januar, 14:00 Uhr SG Dynamo Dresden - SVWW
20. Spieltag, Samstag, 23. Januar, 14:00 Uhr SC Verl - SVWW
21. Spieltag, Dienstag, 26. Januar, 19:00 Uhr SVWW - FC Viktoria Köln
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Fotos: Andreas Volz, Daniel Becker

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden startet mit Heimspiel gegen Halle ins neue Jahr

Fußball

Die kurze Winterpause für das Team von Rüdiger Rehm ist vorbei. Am Samstagnachmittag empfängt der SVWW den Halleschen FC in der BRITA Arena.

SV Wehen Wiesbaden verpflichtet Offensivspieler Gustaf Nilsson

Fußball

Eine weitere Spielerverpflichtung hat der SV Wehen Wiesbaden bekannt gegeben. Der 23-Jährige Gustav Nilsson verstärkt die Offensive und erhält einen Vertrag bis Sommer 2023.

SV Wehen Wiesbaden gewinnt Testspiel gegen MSV Duisburg

Fußball

Das Team von Rüdiger Rehm absolvierte am Sonntag beim Ligakonkurrenten MSV Duisburg ein Testspiel. Mit einem Sieg startet der SVWW ins neue Jahr.

SV Wehen Wiesbaden verpflichtet Lucas Brumme

Fußball

Einen Neuzugang hat der SV Wehen Wiesbaden am Samstag verkündet. Der 21-Jährige Lucas Brumme wechselt vom Regionalligisten BFC Dynamo und erhält einen Vertrag bis Mitte 2023.

SV Wehen Wiesbaden verlängert mit Johannes Wurtz vorzeitig um zwei Jahre

Fußball

Eine weitere Vertragsverlängerung haben die Rot-Schwarzen am Silvestertag bekannt gegeben. Der 28-Jährige Johannes Wurtz verlängert vorzeitig um zwei Jahre.

SV Wehen Wiesbaden verlängert Vertrag mit Dennis Kempe

Fußball

Die Rot-Schwarzen haben den Vertrag von Dennis Kempe vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Bisher absolvierte der Linksverteidiger zwölf Ligaspiele.

Fußball 2. Hauptrunde DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden gegen SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 23. Dezember 2020 Teil I

Galerieansicht

Fußball 2. Hauptrunde DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden gegen SSV Jahn Regensburg am Mittwoch, 23. Dezember 2020 Teil II

Galerieansicht

Spieltage 19 bis 21 terminiert - SV Wehen Wiesbaden muss zwei Mal am Samstag auswärts ran

Fußball

Kurz vor der Winterpause hat der Deutsche Fußball-Bund die Termine der Spieltage 19 bis 21 zeitgenau angesetzt. Die Auswärtsspiele in Dresden und Verl werden an einem Samstag stattfinden.

Fußball: TSV 1860 München gegen SV Wehen Wiesbaden am Freitag, 18. Dezember 2020

Galerieansicht

SV Wehen Wiesbaden holt einen Punkt bei 1860 München

Fußball / Fotostrecke

Zum Abschluss der englischen Woche stand das schwere Auswärtsspiel beim TSV 1860 München für das Team von Rüdiger Rehm an. In der ersten Halbzeit zeigten die Hessen eine gute Leistung und gingen in Führung. Die zweite Hälfte konnte der SVWW nachlegen, verpasste jedoch den Deckel draufzumachen. München erzielte nach zwei Standards noch den Ausgleich.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de