ANZEIGE
FrühjahrskonjunkturumfrageAbgeschwächte Geschäftslage durch langen WinterDas Jahr 2013 ist aus Sicht der Handwerksbetriebe schwach gestartet. Ein Grund ist hierfür der lange kalte Winter. Die Auftragslage in den nächsten Monaten wird sich verbessern.[mehr] |
ESWE VersorgungAnteile an einem Gasspeicher in Sachsen-Anhalt erworbenDie ESWE Versorgungs AG hat Anteile an einem Gasspeicher in Sachsen-Anhalt erworben, um saisonale Schwankungen auszugleichen. Mit dem Speicher ist es möglich einen Vorrat aufzubauen, um auch mögliche Preisspitzen abzufangen.[mehr] |
Bilanz„Auftragsvergabe der Stadt sichert regionale Jobs“Rund 41 Million Euro hat die hessische Landeshauptstadt im vergangenen Jahr an Aufträge an Firmen und Unternehmen aus der Region vergeben. Das hat zur Sicherung der Arbeitsplätze und der Kaufkraft der Arbeitnehmer in und um...[mehr] |
Handwerkskammer WiesbadenSmartphone-App „Lehrstellenradar 2.0“ hilft bei der Suche nach einem AusbildungsplatzWer noch eine Lehrstelle sucht, der kann sich eine kostenlose App „Lehrstellenradar“ herunterladen. Die Handwerkskammer Wiesbaden beteiligt sich bei diesem Programm. Mit einem eigenen Profil können Jugendliche nach passenden...[mehr] |
Aktionstag HandwerkskammerProfi-Tipps für die Karriere mit LehreAusbildungsberater der Handwerkskammer Wiesbaden sind am "Bundesaktionstag Ausbildung" am kommenden Mittwoch, 17. April, den ganzen Tag telefonisch zu erreichen, um Fragen zur Ausbildungsberufen im Handwerk zu beantworten. [mehr] |
Berufsinformationstag SVWW und Lotto HessenNetzwerkpartner stellten ihre Berufe vor und führten BewerbungsgesprächeDer Fußballverein SV Wehen Wiesbaden und Lotto Hessen veranstalteten am Donnerstag den erster Berufsinformationstag in der Brita Arena. Einige Netzwerkpartner des SVWW boten den Jugendlichen Gespräche an. Die Betriebe stellten...[mehr] |
Agentur für Arbeit WiesbadenBessere Betreuung rechnet sichGut ein Jahr läuft das Modellprojekt "Integrationsberatung" in der Wiesbadener Arbeitsagentur. Personen, die unerwartet ihre Arbeit verlieren, können mit intensiver Betreuung von Integrationsberatern wieder besser in einen neuen...[mehr] |