ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wiesbaden Engagiert

122 Projekte für Kinder, Jugendliche, ältere und beeinträchtigte Menschen realisiert

Von Wiesbadenaktuell

Wiesbaden bleibt engagiert: In 2021 fanden stolze 122 Aktionen statt. Unter anderem wurde der Schulhof der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule auf Vordermann gebracht, im Schelmengraben aufgeräumt und in Freudenberg die Zukunftswiese gesät.

27.01.2022 11:51
Zahlreiche Wiesbadener Unternehmen, Ämter und Betriebe haben sich 2021 wieder engagiert

Vom Global Player bis zum Ein-Mann/Frau-Unternehmen: Über 900 Mitarbeitende aus 109 Wiesbadener Unternehmen, städtischen Ämtern und Betrieben griffen in 2021 zu Schaufel, Heckenschere, Malerrolle oder Kamera - und brachten sich tatkräftig für den guten Zweck, für „Wiesbaden Engagiert“, ein. Sozialdezernent Christoph Manjura ist dankbar für das vielfältige Engagement: „122 Projekte für Kinder, Jugendliche, ältere und beeinträchtigte Menschen konnten ungesetzt werden, das ist eine stolze Zahl und bundesweit einzigartig. Sie zeigt, wie stark Unternehmensengagement in Wiesbaden verankert ist und auch in Pandemiezeiten trägt.“

Anpacken mit Abstand

Vor allem kleinere Teams packten mit Umsicht, auf Abstand verteilt und im Freien an. So wurden Schulhöfe auf Vordermann gebracht oder die Außengelände von Kitas verschönert. Aber auch Begegnungen mit behinderten Menschen waren wieder in vorsichtigem Umfang möglich, zum Beispiel als Spaziergang am Schiersteiner Hafen. Eine extra flexibel gehaltene Rahmenplanung förderte in 2021 das gemeinsame Tun für den guten Zweck.

Wünsche wurden wahr

Bei der Zusammenarbeit von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen wurden zahlreiche Wünsche wahr. Wertvolles Know-how und viel Zeit wurde für den Dreh von Videoclips für das Kinder- und Jugendtelefon e. V. und das Freiwilligenzentrum Wiesbaden e. V. von den beteiligten Firmen gespendet – genauso wie bei der PR-Beratung für Treffpunkte für ältere Menschen. Die große Vielfalt aller Projekte und unzählige beeindruckende Fotos des engagierten Foto-Teams sind jetzt auf der Website der Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ zu sehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Archivbild: Monika Walther

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fachstelle „Engagement in der Kultur“ verkuppelt Einrichtungen mit Engagierten

Personalie

Die Fachstelle „Engagement in der Kultur“ im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden hat einen neuen Leiter. Jörn Dauer ist vielen bereits durch seine ehrenamtliche Arbeit bei Vereinen und Kultureinrichtungen bekannt. Nun kümmert er sich hauptamtlich darum, Kultureinrichtungen mit Ehrenamtlern in Kontakt zu bringen.

Online-Infoveranstaltung für Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022

Kurzfristige Anmeldung

Am 8. Februar findet die digitale Infoveranstaltung für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022 statt. Interessierte aus gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen können sich noch anmelden.

Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg

Wiesbaden engagiert

Mitarbeiter des Finanzdienstleisters S-Broker, bauten am Montag, 5. Juli, im Rahmen von „Wiesbaden engagiert“ eine Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg. Die Spirale schafft einen duftenden Blickfang und ist gleichzeitig Anlass, Kindern auf niedrigschwellige Weise Umweltbildung zu vermitteln.

ESWE-Azubis räumen den Wald auf: 400 Kilo Müll gesammelt

Wiesbaden Engagiert

Die Auszubildenden von ESWE Versorgung haben sich eine Woche lang an der Aktion "Wiesbaden Engagiert!" beteiligt. Gemeinsam mit "Cleanup Wiesbaden" befreite man das Waldgebiet an der Lahnstraße von 400 Kilo Müll.

Wiesbaden bleibt auch in 2021 engagiert

Aktionswoche

Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" soll auch 2021 stattfinden. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am kommenden Mittwoch bei einer digitaler Infoveranstaltung schlaumachen.

SOKA-BAU-Mitarbeitende renovieren Blockhäuser in Kita

Wiesbaden engagiert

Im Rahmen der Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ renovierten Mitarbeitende der SOKA-BAU am Donnerstag, 24. September, Blockhäuser in der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße. 13 Mitarbeitende schliffen, strichen und malten, was das Zeug hält.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de