ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

ESWE Verkehr

31 Haltestellen im Stadtgebiet werden mit neuen Anzeigetafeln ausgestattet

Im Wiesbadener Stadtgebiet werden im nächsten Jahr an 31 Haltestellen neue dynamische Fahrgastinformationen aufgestellt. Mit den Infotafeln können sich die Fahrgäste noch besser informieren, wann der nächste Bus eintreffen wird.

27.11.2012 20:02

Am Dienstag gab die ESWE Verkehrsgesellschaft bekannt, dass neue dynamische Fahrgastinformationen (DFI) in 2013 beschafft werden. Bisher gibt es an den großen Umstiegshaltestellen im Stadtgebiet wie Dern'sches Gelände, Kirchgasse, Luisenplatz und Hauptbahnhof aktuelle Fahrplaninformationen. Darauf ist aktuell entnehmen, wann der nächste Bus abfährt und welches Fahrziel die Linie hat.

41 Anzeigetafeln werden aufgebaut

Im nächsten Jahr sollen 41 Anzeigetafeln an 31 ausgewählten Haltestellen im Liniennetz der ESWE Verkehr in Betrieb gehen. Die Beschaffung der Tafeln wird ermöglicht durch eine positive Entscheidung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, freut sich Geschäftsführer Stefan Burghardt.

Ausschreibung läuft an

In den kommenden Wochen wird das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für das Gesamtprojekt gestartet. „Wir setzen uns das Ziel, alle Standorte bis Ende des kommenden Jahres mit den Fahrgastinformationsanlagen auszurüsten und die Kundenkommunikation und somit den Wiesbadener Personennahverkehr noch attraktiver zu gestalten“, erklärte Burghardt.

InfoBox

Je nach Anzahl der anfahrenden Buslinien werden die Fahrgastinformationstafeln in verschiedenen Größen montiert.

An folgenden Haltestellen werden fünfzeilige Informationstafeln installiert:

•             Plutoweg
•             Loreleiring
•             Berliner Straße
•             Carl-von-Linde-Straße
•             Schierstein/Zeilstraße (nur stadteinwärts)

Vierzeilige Anzeigentafeln:

•             Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken
•             Dotzheim Mitte
•             Kurhaus/Theater
•             Hofgartenplatz - Sonnenberg (stadteinwärts)
•             Poststraße - Bierstadt (stadteinwärts)
•             Egerstraße - Erbenheim (stadteinwärts)
•             Robert-Krekel-Anlage – Biebrich (stadteinwärts)
•             Waldstraße (stadteinwärts)
•             Rheinufer / Wilhelm-Kopp-Straße, Biebrich (stadteinwärts)
•             Fondetter Straße - Naurod (stadteinwärts)
•             Wallauer Weg - Nordenstadt (stadteinwärts)
•             Dürerplatz, Bussteig D (stadtauswärts)

Zweizeilige Informationstafeln:

•             Webergasse
•             Trompeterstraße – Rambach
•             Alt Auringen
•             Kirschenbergstraße – Medenbach
•             Am Rathaus – Breckenheim
•             Rathausplatz – Delkenheim
•             St.-Gallus-Straße – Igstadt
•             Heßloch
•             Stiegelstraße – Kloppenheim
•             Hermann-Löns-Straße – Schierstein
•             Burg – Frauenstein
•             Graf-von-Galen-Straße – Klarenthal
•             Schelmengraben – Dotzheim

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Elf zusätzliche Anzeigetafeln in AKK

Mainzer Verkehrsgesellschaft

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft installiert mit Unterstützung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes elf zusätzliche Anzeigetafeln an Haltestellen in Amöneburg, Kastel und Kostheim. Mit den dynamischen Anzeigen gibt es aktuelle Informationen, wann die nächsten Busse eintreffen werden.

Fahrplanwechsel in drei Etappen

ESWE Verkehr

Der traditionelle Fahrplanwechsel steht am 9. Dezember an. In diesem Jahr hat die ESWE Verkehr entschieden ihre Fahrplanüberarbeitungen in zwei Etappen einführen. Die erste Änderung erfolgte bereits am 5. November. Am 11. Februar, am Rosenmontag, werden weitere Änderungen in Wiesbaden wirksam werden. Zum 9. Dezember erhöhen sich die Fahrpreise in Wiesbaden und überregionale Änderungen im öffentlichen Nahverkehr von RMV, MVG und Deutsche Bahn treten in Kraft.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de