ANZEIGE
Zum vierten Mal lädt der TSV Auringen zusammen mit den Auringer Schnooge am Sonntag, 23. Juni, von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Auringer Sport- und Kultursommer rund um den Sportplatz und die Mehrzweckhalle in Auringen ein.
Ein buntes Sport- und Spieleangebot wartet auf die Gäste. Insbesondere Kinder und Jugendliche werden dabei voll auf ihre Kosten kommen. Vom Gymnasium am Mosbacher Berg wird das Projekt „Bewegte Pause“ mit dabei sein. Dabei kann man unter anderem das Einradfahren erlernen, oder mit Swingcarts und Pedalos seinem Bewegungsdrang nachgehen.
An der Kletterwand ist Geschick und ein wenig Mut erforderlich, wenn man dort unter Aufsicht den Gipfel erklimmen will. Die Auringer Schnooge organisieren einen Sackhüpfwettbewerb für die ganze Familie. Auf der Tennisanlage kann man sich unter Traineraufsicht an dem kleinen Filzball versuchen. Neben dem beliebten Luftballonwettbewerb kann man bei der Handballjugend wieder beim Handballwerfen die Geschwindigkeit seines Wurfes messen lassen oder sein Geschick an der Carrerarennbahn zeigen.
Das Blasorchester des TSV wird ein Open-Air-Konzert geben. Eine afrikanische Musikergruppe aus Kamerun wird im Laufe des Tages mehrfach das Publikum in seinen Bann ziehen. Neben den klassischen Grillspezialitäten aus heimischer Küche kann man auch afrikanisches Essen probieren, es gibt Fufu und Kochbananenspieß sowie afrikanisches Bier. Eine Privatinitiative spendet den kompletten Erlös dieses Essenverkaufs für eine Schule in Dschang in Kamerun. Da der Parkplatz an der Mehrzweckhalle für die Aktivitäten genutzt wird, ist es sinnvoll, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Sportgelände zu kommen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de
Was: 4. Auringer Sport- und Kultursommer
Wann: Sonntag, 23. Juni, ab 10:00 Uhr bis circa 16:00 Uhr
Wo: Auringer Mehrzweckhalle
Eintritt frei
Archivfotos: Privat