ANZEIGE
Auch ohne Sternschnuppenmarkt soll in diesem Jahr Weihnachtsstimmung in der Wiesbadener Innenstadt einkehren – die Taskforce Innenstadt der IHK Wiesbaden unterstützt die Landeshauptstadt bei der festlichen Gestaltung mit ihrem Projekt „Lauter Bäume“: Am Mittwoch haben Händler, IHK, Stadt sowie eine Künstlerin die gut 70 Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone gemeinsam geschmückt.
„Dass der Weihnachtsmarkt ausfallen muss, trifft die Geschäfte in der Innenstadt hart. Da ist es ein Hoffnungsschimmer, dass die Landeshauptstadt auch in diesem Jahr für eine festliche Beleuchtung und weihnachtliche Stimmung sorgt – das wollen wir gemeinsam mit den Händlern unterstützen.“
Bereits seit dem ersten Lockdown im März seien in der Wiesbadener Fußgängerzone zwei Millionen Passanten weniger gezählt worden als vor einem Jahr – „deshalb ist es gerade in der Adventszeit wichtig, eine schöne Atmosphäre zu schaffen und damit auch ein Zeichen zu setzen“, sagt Sabine Meder, Hautgeschäftsführerin der IHK Wiesbaden.
Ob Strohsterne aus Strohhüten, Bierdeckel in Herzform, Holzsterne oder schlichte Schleifen – die rund 70 Weihnachtsbäume, welche die Landeshauptstadt in der Fußgängerzone zwischen Rheinstraße und Michelsberg aufgestellt hat, werden von ihren jeweiligen Baumpaten individuell geschmückt und laden zum vorweihnachtlichen Bummel von Tannenbaum zu Tannenbaum ein. Ein besonderer Baum steht am Mauritiusplatz: Hier hat die Konzeptkünstlerin Christine Straszewski gemeinsam mit dem Wiesbadener Galeristen Leander Rubrecht eine Baumskulptur live erschaffen. Der Titel des Werks: „Früher war mehr Lametta".
Und welcher Baum ist der schönste? Das liegt im Auge des Betrachters. Die IHK präsentiert jedenfalls bis Weihnachten in ihren Social-Media-Kanälen jede Woche eine ausgewählte Galerie mit geschmückten Bäumen und ihren Paten – und ruft dazu auf, den eigenen Favoriten zu wählen und zu teilen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Alle Baumpaten im Überblick:
Adler Apotheke, GALERIA Karstadt Kaufhof, Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY, Hornung - Feine Sachwerte, Hut Mühlenbeck, IHK Wiesbaden, KAUFMANNS Kaffeerösterei, KMB| Dr. Klaus M. Bernsau Konzept - Management - Beratung für Unternehmenskommunikation, LuisenForum, Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden - Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, OlioCeto Wiesbaden, Parfümerie Douglas, Peek & Cloppenburg, Schuh-Schaefer, TeeGschwendner, Teppich Michel, VRM – Stadtmagazin Sensor, Webantrieb, Wiesanha H.+ W. Söhngen, Wiesbaden Congress & Marketing.
Symbolbild