ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aktion

70 Weihnachtsbäume geschmückt - "Hoffungsschimmer für den Handel"

Von Wiesbadenaktuell

Die Taskforce der IHK Wiesbaden gestaltet „Lauter Bäume“ für die Weihnachtszeit. Die Aktion findet mit dem und für den Handel statt.

26.11.2020 07:41
Taskforce Innenstadt gestaltet „Lauter Bäume“ für die Weihnachtszeit

Auch ohne Sternschnuppenmarkt soll in diesem Jahr Weihnachtsstimmung in der Wiesbadener Innenstadt einkehren – die Taskforce Innenstadt der IHK Wiesbaden unterstützt die Landeshauptstadt bei der festlichen Gestaltung mit ihrem Projekt „Lauter Bäume“: Am Mittwoch haben Händler, IHK, Stadt sowie eine Künstlerin die gut 70 Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone gemeinsam geschmückt.

Meder: In der Adventszeit schöne Atmosphäre schaffen

„Dass der Weihnachtsmarkt ausfallen muss, trifft die Geschäfte in der Innenstadt hart. Da ist es ein Hoffnungsschimmer, dass die Landeshauptstadt auch in diesem Jahr für eine festliche Beleuchtung und weihnachtliche Stimmung sorgt – das wollen wir gemeinsam mit den Händlern unterstützen.“

Bereits seit dem ersten Lockdown im März seien in der Wiesbadener Fußgängerzone zwei Millionen Passanten weniger gezählt worden als vor einem Jahr – „deshalb ist es gerade in der Adventszeit wichtig, eine schöne Atmosphäre zu schaffen und damit auch ein Zeichen zu setzen“, sagt Sabine Meder, Hautgeschäftsführerin der IHK Wiesbaden. 

70 Weihnachtsbäume werden von Baumpaten geschmückt

Ob Strohsterne aus Strohhüten, Bierdeckel in Herzform, Holzsterne oder schlichte Schleifen – die rund 70 Weihnachtsbäume, welche die Landeshauptstadt in der Fußgängerzone zwischen Rheinstraße und Michelsberg aufgestellt hat, werden von ihren jeweiligen Baumpaten individuell geschmückt und laden zum vorweihnachtlichen Bummel von Tannenbaum zu Tannenbaum ein. Ein besonderer Baum steht am Mauritiusplatz: Hier hat die Konzeptkünstlerin Christine Straszewski gemeinsam mit dem Wiesbadener Galeristen Leander Rubrecht eine Baumskulptur live erschaffen. Der Titel des Werks: „Früher war mehr Lametta".

Welcher Baum ist der schönste?

Und welcher Baum ist der schönste? Das liegt im Auge des Betrachters. Die IHK präsentiert jedenfalls bis Weihnachten in ihren Social-Media-Kanälen jede Woche eine ausgewählte Galerie mit geschmückten Bäumen und ihren Paten – und ruft dazu auf, den eigenen Favoriten zu wählen und zu teilen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Alle Baumpaten im Überblick:

Adler Apotheke, GALERIA Karstadt Kaufhof, Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY, Hornung - Feine Sachwerte, Hut Mühlenbeck, IHK Wiesbaden, KAUFMANNS Kaffeerösterei, KMB| Dr. Klaus M. Bernsau Konzept - Management - Beratung für Unternehmenskommunikation, LuisenForum, Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden - Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, OlioCeto Wiesbaden, Parfümerie Douglas, Peek & Cloppenburg, Schuh-Schaefer, TeeGschwendner, Teppich Michel, VRM – Stadtmagazin Sensor, Webantrieb, Wiesanha H.+ W. Söhngen, Wiesbaden Congress & Marketing.

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Wiesbaden vermisst Euch"

Imagefilm

Der Wiesbaden-Imagefilm "We love Wiesbaden" wurde neu aufgelegt. Die Neuauflage "Wiesbaden vermisst Euch" soll bei Einwohnern und Touristen gleichermaßen die Vorfreude auf eine Zeit nach der Pandemie mit Kultur- und Freizeitangebote, Märkten und Festen wecken und den Tourismus ankurbeln.

Pfarrei St. Bonifatius lädt im Online-Adventskalender zur Spurensuche ein

Glücksmomente

Die katholische Pfarrei St. Bonifatius lädt ab Dienstag, 1. Dezember, jeden Tag dazu ein, ein virtuelles Adventskalendertürchen zu öffnen. Die Fotos, die jeden Tag entdeckt werden können, sind mitten im Alltag entstanden und wollen den Betrachtenden kleine Glücksmomente vermitteln.

„Advent online“, Adventsweg und Adventsfenster für den katholischen Osten Wiesbadens

Aktionen

St. Birgid trotzt der Pandemie online. An allen Sonntagen im Advent lädt die katholische Pfarrei zu einer interaktiven Videokonferenz mit inspirierenden Texten, Musik und Gebet. Mittwochs lädt Pfarrer Roman Bär zu „Musikalischen Abendgebeten bei Kerzenschein“. Familien dürfen sich am Sonntag, 13. Dezember, auf den Adventsweg in St. Stephan Delkenheim freuen. In St. Elisabeth in Auringen erwartet Klein und Groß beim Spaziergang ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster.

Teil-Lockdown verlängert - Strengere Corona-Regeln im Dezember

Pandemie

Bund und Länder haben am Mittwoch neue Maßnahmen beschlossen. Der "Lockdown light" wird in Hessen im Dezember fortgeführt. Verschärfungen treffen Geschäfte und private Treffen. Lockerungen stehen für die Feiertage im Raum.

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen

Pandemie-Lage

Das Virus hat nach wie vor großen Einfluss auf das Leben in Wiesbaden und Deutschland. Wir müssen mit weiteren Einschränkungen in den nächsten Wochen leben. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen zudem wieder. Erneut eine traurige Nachricht aus Wiesbaden. Zwei weitere Menschen haben den Kampf gegen das Coronavirus verloren. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Walk-In-COVID-19-Testzentrum in Wiesbadener Innenstadt eröffnet am Donnerstag

Pandemie / Video

Am Donnerstag, 26. November, eröffnet am RheinMain CongressCenter in Wiesbaden ein "Walk-In-COVID-19-Testzentrum". Betrieben wird es vom Unternehmen Centogene. Bürgerinnen und Bürger können sich hier auch ohne Termin testen lassen.

Wiesbadens Grundschüler müssen weiter Maske tragen

Allgemeinverfügungen verlängert

In Wiesbaden werden die Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Pandemie verlängert. Dies betrifft insbesondere die Maskenpflicht für Grundschüler im Unterricht.

RMCC soll Corona-Impfzentrum werden

Pandemie

Bis Mitte Dezember sollen in Hessen rund 30 Corona-Impfzentren eingerichtet werden. Heißer Anwärter für ein solches Zentrum in Wiesbaden ist das RheinMain CongressCenter.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de