ANZEIGE
Ein Ehepaar aus Biebrich war gegen 11:00 Uhr am Montagvormittag mit Haus-und Gartenarbeiten beschäftigt. Diese Gelegenheit nutzte eine fremde Frau und schlich, vermutlich durch die geöffnete Terrassentür, in das Haus. Darin suchte sie nach Wertgegenstände. Als die Ehefrau in das Haus ging ertappt sie die Einbrecherin und stellte diese zur Rede, was sie hier tun würde. Statt zu antworten ging sie auf die Hausbesitzerin los. Es kam zu einem kleinen Gerangel, in dessen Verlauf die Bewohnerin zu Seite geschubst wurde und die fremde Frau mit Schmuck und Bargeld flüchtete. Die Biebricherin rief sofort ihrem Mann im Garten zu, was gerade passiert sei und dieser nahm die Verfolgung auf. Parallel alarmierte die Geschädigte die Polizei.
Der 74-Jährige Ehemann eilte der Diebin über die Äppelallee hinter her. In der Eupener Straße entdeckte er die Frau. Er bekam sie zu fassen und hielt sie fest. Das gefiel der 33-jährigen Ganovin überhaupt nicht. Und so versuchte sie sich mit Tritten und Bissen loszureißen. Das gelang ihr auch nach ein paar Augenblicken. Sie nahm erneut ihre Beine unter die Arme und verschwand in den angrenzenden Gärten.
Die eintreffenden Streifenwagen nahmen die weitere Verfolgung auf. Weitere Einsatzfahrzeuge wurden sofort in die Fahndung eingebunden. Nach ein paar Minuten entdeckte eine Streife die mutmaßliche Täterin, die sich hinter einem Gebüsch versteckte. Die Frau wurde festgenommen. Bei der weiteren Absuche konnten auch noch Teile des Diebesgutes aufgefunden werden.
Die Touristin mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde in das Polizeigewahrsam eingeliefert. Ein Haftrichter hat am Dienstag entscheiden, ob die 33-Jährige weiterhin inhaftiert bleibt. Das Ergebnis ist derzeit noch nicht bekannt.
„Auch wenn das Verhalten des Hauseigentümers entscheidend zum Fahndungserfolg der Polizei beigetragen hat: Bringen Sie sich niemals selbst in Gefahr und wägen Sie immer ab, in wieweit sie eine Konfrontation mit einem Täter oder einer Täterin verantworten können“, so Andreas Hemmes von der Polizei Wiesbadner.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.
Symbolfoto