ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Baumaßnahme

A66 Salzbachtalbrücke - Zweiter Fahrstreifen ab nächsten Montag in Richtung Frankfurt

Von Wiesbadenaktuell

Am Nadelöhr der Autobahn 66 Salzbachtalbrücke gibt es am kommenden Montag etwas Entlastung für die staugeplagten Pendler. Hessen Mobil gibt einen zweiten Fahrstreifen in Richtung Frankfurt frei. Zumindest in den Morgenstunden gibt es dann wieder etwas Entlastung im Berufsverkehr.

12.02.2019 21:45
Ab nächster Woche gibt es eine zweite Fahrspur auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt

Auf der Salzbachtalbrücke an der A66 bei Wiesbaden wird am Montag wieder ein dritter Fahrstreifen freigegeben. Dies gab Hessen Mobil bekannt. 

Zwei Fahrspuren in Richtung Frankfurt

Damit stehen in Fahrtrichtung Frankfurt zwei Spuren und in Fahrtrichtung Rheingau eine Spur zur Verfügung. Seit einem Bauunfall vor rund drei Wochen und der anschließenden Sperrung eines Fahrstreifens kam es vor allem in den Hauptverkehrszeiten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Nach intensiver Prüfung ist Hessen Mobil zu dem Ergebnis gekommen, dass auf der Südhälfte der Brücke kurzfristig ein weiterer Fahrstreifen freigegeben werden kann.

Vorbereitungen am Wochenende

Dieser wird voraussichtlich am Wochenende 16./17. Februar eingerichtet und ab dem kommenden Montag, 18. Februar, den Verkehrsteilnehmern zur Verfügung stehen. Dies ist der frühestmögliche Zeitpunkt, da bis dahin die derzeit laufenden vorbereiteten Bauarbeiten für den Ersatzneubau im Bereich der Südfahrbahn stattfinden.

"Wir haben unser Ziel, den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wieder einen dritten Fahrstreifen auf der Brücke anbieten zu können, erreicht. Wir entspannen somit die Verkehrslage zumindest morgens in der Hauptlastrichtung auf der A 66 und in Teilen des Straßennetzes von Wiesbaden", sagte Gerd Riegelhuth, Präsident von Hessen Mobil.

Kein Wechselverkehr auf dem südlichen Bauwerk möglich

Die Einrichtung einer Wechselverkehrsführung – bei der der dritte Fahrstreifen zu unterschiedlichen Tageszeiten in unterschiedlicher Richtung genutzt werden kann – ist aufgrund der geringen Fahrbahnbreite auf dem südlichen Bauwerk nicht möglich.

Während zwei Fahrstreifen in derselben Verkehrsrichtung lediglich durch eine Fahrbahnmarkierung getrennt werden, müssen bei entgegengesetzten Fahrtrichtungen die Fahrstreifen mit einer Schutzwand getrennt werden, die zusätzlichen Platz benötigt. Dieser ist auf der Brückensüdhälfte nicht vorhanden.

Riegelhuth: Nördliches Bauwerk mit Wechselspur einrichten

"Wir mussten unter den aktuellen Umständen leider auf eine Wechselspur verzichten", so Riegelhuth weiter. "Unser Ziel ist es weiterhin, auf dem nördlichen Bauwerk wieder eine Verkehrsführung mit ausreichend breiter Wechselspur zur Verfügung zu stellen, damit der Ersatzneubau der Brücke beginnen kann."

Baufirma hat Spannglieder beschädigt

Aktuell stehen auf jeder Brückenhälfte je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Vor dem Baufehler gab es zwei Fahrstreifen auf dem nördlichen Brückenbauwerk, wobei einer als Wechselspur genutzt wurde. Der nördliche Überbau wurde im vergangenen Jahr verstärkt, mit dem Ziel drei Fahrstreifen aufzunehmen, damit die südliche Brückenhälfte abgebrochen und neu gebaut werden kann. Im Zuge dieser Verstärkungsmaßnahmen hat die auszuführende Baufirma die Spannglieder angebohrt, was zur Folge hatte, dass ein Fahrstreifen auf der Brücke gesperrt werden musste.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto / Grafik Hessen Mobil

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

A66: Wechselverkehrsführung ab 11. November auf der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 11. November, wird voraussichtlich wieder eine dritte Spur auf der Salzbachtalbrücke verfügbar sein. Die Wechselverkehrsführung soll für Entlastung im Berufsverkehr sorgen. In den Nächten auf Samstag und Sonntag muss dafür die Brücke jeweils in eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden.

Blitzer überwacht Fahrverbot für Schwerverkehr an Salzbachtalbrücke

A66 / Kontrolle

Das Lastwagenfahrverbot über die marode Salzbachtalbrücke wird jetzt mit zwei neuen Blitzer überwacht. Ab Montag, 1. Juli, wird das vertragswidrige überfahren hart geahndet.

Salzbachtalbrücke: Statische Defizite können kompensiert werden - Drei Spuren plus Wechselverkehrsführung möglich

Untersuchung

Die statischen Mängel an der Salzbachtalbrücke auf der Autobahn 66 bei Wiesbaden-Biebrich können behoben werden. Wenn die Verstärkungsarbeiten abgeschlossen sind, stehen drei Fahrstreifen plus eine Wechselverkehrsführung zur Verfügung. In den Sommermonaten kann es zu Einschränkungen kommen.

Große Staugefahr in Wiesbaden wegen beschädigter Salzbachtalbrücke entlang der A66

Verkehrsbehinderungen

Der Schaden und die Folgen der falsch gesetzten Bohrlöcher an der Salzbachtalbrücke sind immens. Lange und große Staus drohen nicht nur auf der Autobahn 66, sondern auch in Wiesbaden, denn viele Verkehrsteilnehmer wählen eine Umleitungsstrecke durch die Landeshauptstadt. Das hat bereits der erste Tag nach der einspurigen Verkehrsführung gezeigt. Deshalb wurde bereits ein Krisenstab gebildet. Die Polizei beobachtet den Verkehrsfluss und wird notfalls Straßen beziehungsweise Auf- und Abfahrten an der A66 sperren.

Pendler Pech - Salzbachtalbrücke der A66 bis auf weiteres einspurig

Schäden

Wer täglich über die Salzbachtalbrücke fahren muss braucht starke Nerven, denn Hessen Mobil kann für die kommenden Wochen keine Hoffnung machen, dass die dritte Fahrspur wieder freigegeben wird. Wie bereits am Montag berichtet, ist es bei den Stabilisierungsarbeiten an der Brücke zu schweren Fehlern gekommen, die die Belastbarkeit des Bauwerks weiter reduziert haben.

A66 Salzbachtalbrücke nach Schaden Tragfähigkeit beeinträchtigt - Nur noch ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung

Verkehrsbehinderungen

Eine bittere Nachricht gibt es für alle Verkehrsteilnehmer, die die Autobahn 66 Salzbachtalbrücke überqueren müssen. Bis auf Weiteres wird nur noch eine Fahrspur je Fahrtrichtung geöffnet sein. Eine veranlasste Überprüfung von Hessen Mobil ergab, dass eine Baufirma Montageelemente fehlerhaft angebracht hat. Die Tragfähigkeit der Brücke ist beeinträchtigt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de