ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Auszeichnung

Aaron Buttler ist Lehrling des Monats

Von Wiesbadenaktuell

Der Lehrling des Monats Oktober kommt aus Wiesbaden. Der 19-Jährige Aaron Buttler wird zum Beton- und Stahlbetonbauer ausgebildet.

08.11.2020 16:20
Aaron Buttler (vorne) wurde von Kammerpräsident Stefan Füll (li.) als Lehrling des Monats Oktober 2020 ausgezeichnet. Für die besondere Ausbildungsleistung gratulierte Füll auch dem Bauunternehmen Gebr. Schmidt u. Söhne GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Goran Ilic (2.v.li) und den Ausbilder Sven Straßburger (re.) mit einer Urkunde.

Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Aaron Buttler als Lehrling des Monats Oktober. Der 19-Jährige wird in Wiesbaden bei dem Bauunternehmen Gebr. Schmidt und Söhne GmbH im dritten Lehrjahr zum Beton- und Stahlbetonbauer ausgebildet.

Strukturiertes und organisiertes Handeln

Der Ausbildungsbetrieb ist äußerst zufrieden mit seinem Lehrling. Aaron arbeitet sich durch strukturiertes und organisiertes Handeln schnell in die Aufgaben der jeweiligen Baustelle ein. Er habe stets einen guten Überblick und könne bei Problemen lösungsorientiert arbeiten. „Er sieht wo Hilfe gebraucht wird, unterstützt Kollegen und scheut sich nicht davor die Hände dreckig zu machen. So fleißige und engagierte Lehrlinge brauchen wir im Handwerk“, lobt der Ausbilder des Unternehmens, Sven Straßburger.

Zunächst Praktikum absolviert

Als Naturliebhaber war es Aarons Wunsch einen Beruf zu erlernen, bei dem er viel draußen sein kann. Über ein Praktikum, das der er bei der Gebr. Schmidt u. Söhne GmbH absolviert hatte, konnte er in den angestrebten Beruf hineinschnuppern. Der 19-Jährige hat einige Ideen sein Gelerntes umzusetzen und weiterzuentwickeln, dazu strebt er nach der Ausbildung den Meisterbrief an.

Urkunde und Armbanduhr überreicht

Kammerpräsident Stefan Füll überreichte dem Lehrling eine Urkunde und eine Armbanduhr. Er lobte die Leistung des Auszubildenden, erinnerte aber zugleich daran, dass auch der Ausbildungsbetrieb einen großen Anteil an einer guten Ausbildung habe.

262 Azubis bereits ausgezeichnet

Unter dem Motto „Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen“ hat die Handwerkskammer Wiesbaden seit 1999 bereits 262 Auszubildende geehrt, die durch außergewöhnlich gute Leistungen aufgefallen sind. Betriebsinhaber aus dem Kammerbezirk können Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr zum „Lehrling des Monats“ vorschlagen. Der oder die Auszubildende sollte über Eigenschaften wie Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Freundlichkeit und natürlich fachliche Kompetenz verfügen.

Über 8.700 Lehrlinge im Kammerbezirk Wiesbaden

Die besondere Aktion der Handwerkskammer soll Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Lehre aufzeigen, daneben aber auch die über 26.000 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Wiesbaden motivieren, weiterhin auf hohem Niveau auszubilden. Das Handwerk bietet über 130 Ausbildungsberufe. Im Wiesbadener Kammerbezirk werden zurzeit rund 8.700 Lehrlinge ausgebildet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Weitere Informationen zur Aktion Lehrling des Monats erhalten Sie bei der Handwerkskammer Wiesbaden, Bierstadter Straße 45, 65189 Wiesbaden, Telefon 0611 136-219, Telefax 0611 136-8219 oder unter www.hwk-wiesbaden.de.

Fotos: Handwerkskammer Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jugendliche berichten, wie man seinen Traumberuf findet

Neue Podcast-Reihe

Eine neue Podcast-Reihe der Stadt Wiesbaden beschäftigt sich mit der wichtigen und gleichzeitig schwierigen Frage, wie junge Menschen ihren Traumberuf finden können. Berufsanfänger und Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de