ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ausflugsziel

Ab auf die Insel - Rettbergsauen öffnen am Sonntag

Von Wiesbadenaktuell

Ab kommendem Sonntag steht einem Ausflug auf die Rettbergsauen fast nichts mehr im Weg. Das beliebte Freizeitareal wird dann wieder von der Rheinfähre Tamara angefahren. Was es für einen Besuch der Wiesbadener Rheininsel zu beachten gibt, erfahren Sie im Artikel.

29.06.2020 19:51
Die Wiesbadener Rettbergsauen können ab Sonntag wieder besucht werden.

Camper und Tagesgäste können ab Sonntag, 5. Juli, wieder auf die Rettbergsauen. Nach den Vorgaben der Hessischen Landesregierung darf der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden. Das heißt, die Rheinfähre "Tamara" darf wieder Gäste auf die Biebricher und Schiersteiner Seite der Rettbergsauen befördern.

Das Warten hat ein Ende

„Gerne hätten wir die Rettbergsauen schon etwas früher geöffnet“, sagte Thomas Baum, Betriebsleiter von mattiaqua und verweist auf die finalen Vorbereitungsmaßnahmen hin zur Öffnung. „Nach der schrittweisen Eröffnung des Freizeitgeländes Unter den Eichen, `Lufti´, sowie der Freibäder, ist die Öffnung der Rettbergsauen folgerichtig“, so Baum weiter. Auch Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßt diesen Schritt. „Es ist schön, dass auch dieses Freizeitareal endlich wieder zugänglich gemacht wird. Schließlich sind die Auen gerade für Familien ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Auch die Stammgäste unter den Campern können endlich wieder `ihre´ Insel ansteuern“.

Regeln für den Ausflug

Auf der Fähre ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes Pflicht. Orientiert an der Gesamtfläche des Freizeitgeländes wird es eine limitierte Anzahl Besucher geben, die sich zeitgleich auf den Auen befinden. So soll die Einhaltung der Abstandsregeln gewährleistet werden. Der Betrieb des Inselcafés ist gestattet, jedoch liegt die Entscheidungshoheit beim Pächter.

Die Duschen im Außenbereich sowie die Toiletten können genutzt werden. Die innenliegenden Duschen sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten bleiben bis auf weiteres geschlossen. Die Einhaltung der gängigen Abstandregeln wird durch das Personal vor Ort im Blick behalten. Zeltübernachtungen sind zunächst nicht vorgesehen, da die notwendigen Kontrollen zur Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen nachts nicht gewährleistet werden können.

Preise und Fahrpläne

Die Preise und Fahrpläne sind online einsehbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ermäßigte Schwimmbadtarife ab Montag

Freizeit

Für Wiesbadens Freibäder und den Badebereich des Thermalbads Aukammtal können ab kommendem Montag ermäßigte Tarife gebucht werden. Die Tickets müssen nach wie vor online gekauft und auf dem Smartphone oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

Wiesbaden, pack die Badehose ein!

Startschuss für Freibadsaison

Besser spät als nie: Am Freitag startet die Freibadsaison in der hessischen Landeshauptstadt und auch die Sonne lässt sich in den kommenden Tagen wieder häufiger über Wiesbaden blicken. Der Erfrischung im kühlen Nass steht also fast nichts im Wege. Was kleine und große "Wasserratten" für den Schwimmbadbesuch wissen sollten, erfahren Sie im Artikel.

Freibadsaison startet am Freitag

Sommer

Die Freibadsaison in Wiesbaden startet ab Freitag, 19. Juni. Den Auftakt machen das Kleinfeldchen, das Kallebad und das Opelbad. Besucher müssen sich auf coronabedingte Neuregelungen und Einschränkungen einstellen.

Schwimmbäder in Wiesbaden dürfen wieder öffnen

Sommermärchen

Die hessischen Schwimmbäder dürfen am Montag, 15. Juni, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung. Die Landesgruppe Hessen des Verbandes kommunaler Unternehmen, Vertreter der kommunalen Badbetreiber, zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. Gleichzeitig teilt der Verband mit, dass es aufgrund der strengen Vorgaben zum Gesundheitsschutz bei einzelnen Bädern Verzögerungen mit der Öffnung geben kann. Zunächst müssen Konzepte entwickelt werden, um die Vorgaben umzusetzen.

Schwimmbäder öffnen im Juni für Vereinssport

Trainingsbetrieb

Die Frei- und Hallenbäder Hessens dürfen ab dem 1. Juni für den Vereinssport öffnen. Vereinsschwimmer können dann unter Beachtung der für den Sport vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln wieder trainieren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de