ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kirche

Ab Pfingsten wieder Gottesdienste in Wiesbadens katholischen Pfarreien

Von Wiesbadenaktuell

In allen drei katholischen Pfarreien in Wiesbaden werden ab Pfingsten unter strengen Auflagen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. Für alle Sonntags- und Feiertagsmessen müssen sich die Teilnehmer vorab anmelden.

28.05.2020 13:04

Nachdem St. Bonifatius bereits am 6. Mai gestartet war, bieten jetzt auch die katholischen Pfarreien St. Birgid und St. Peter und Paul ab Pfingsten wieder Gottesdienste an.

Anmeldung erforderlich

Für alle Sonntags- und Feiertagsmessen müssen sich die Teilnehmer vorab anmelden. Das geht überall telefonisch, je nach Pfarrei aber auch per Mail oder auf der jeweiligen Homepage.

Benötigt werden dafür Name, Adresse, Telefonnummer, Ort und Zeit der gewünschten Messe. Die Daten werden 21 Tage zur Rückverfolgbarkeit aufgehoben und danach vernichtet. Die Teilnehmerzahlen sind je nach den Größenverhältnissen der Kirchen begrenzt. So können in der großen Bonifatiuskirche 180 Menschen den nötigen Abstand wahren, in St. Birgid sind es gerade mal 57 und in der Pfarrkirche St. Peter und Paul 48.

Weitere Angebote der Pfarreien

Alle drei Pfarreien laden darüber hinaus zu weiteren Angeboten ein.

So überträgt die Pfarrei St. Bonifatius auf ihrem Youtube-Kanal live die Sonntagsmesse um 11:00 Uhr aus der Stadtkirche. Dort gibt es auch einen Video-Impuls des Pastoralteams.

Die katholische Pfarrei St. Birgid führt ihren Podcast weiter und bietet an den verschiedenen Kirchorten zum Beispiel besonders gestaltete Wortgottesdienste, eine "stillen Zeit mit Gott", einen Abendsegen und ein musikalisches Abendgebet an.

In St. Peter und Paul wird es sonntags weiterhin jeweils in einer anderen Kirche eine Videoandacht geben, die auf der Homepage oder auf Youtube verfolgt werden kann. Außerdem läuft in der Pfarrkirche das Projekt "Evangelium zum Anfassen" mit kreativen Stationen weiter. In Planung ist außerdem ein spirituelles Wochenblatt, mit dem vor allem die Gemeindemitglieder erreicht werden sollen, die nicht in die Kirche kommen können.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox

Anmeldung zu den Gottesdiensten:

St. Birgid: Die Anmeldung ist auf der Homepage www.st-birgid.de möglich, oder telefonisch im Zentralen Pfarrbüro, 06122 / 588670 (Aufsprechen auf die Mailbox reicht nicht aus). Die Homepage informiert auch über die Gottesdienstzeiten.

St. Bonifatius: Anmeldung über gottesdienste(at)bonifatius-wiesbaden.de oder 0611 / 34189600. Anmeldeschluss ist zwei Arbeitstage vor dem jeweiligen Gottesdienst um 16:00 Uhr und für alle Sonntagsgottesdienste Donnerstag, 16:00 Uhr. Weitere Informationen und Gottesdienstzeiten gibt es hier.

St. Peter und Paul: Anmeldung im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 0611 / 8904390 oder per E-Mail st.peterundpaul(at)wiesbaden.bistumlimburg.de.  Anmeldeschluss ist jeweils Donnerstag um 15:00 für alle Gottesdienste am Wochenende. Weitere Informationen und Gottesdienstzeiten gibt es hier.


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Leichter Rückgang bei Neuinfektionen in Deutschland

Pandemie-Lage / Update

Das Wochenende endet mit einer traurigen Nachricht. Eine weitere Person ist an den Folgen der Infektion mit dem Sars-CoV-2-Erreger in Wiesbaden gestorben. Die Zahl der Corona-Infizierten in der Bundesrepublik sinkt leicht. Den Überblick für Sonntag, 21. Juni, haben wir zusammengefasst.

Ein Corona-Toter mehr in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich bundesweit ab

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist ein weiterer Patient, der sich mit Covid-19 angesteckt hatte, verstorben. Die Zahl der aktiven Infektionen fällt in Deutschland weiter und bewegt sich bei rund 6.000. Alle Neuigkeiten, Fakten, Daten und Zahlen zur Corona-Situation am Mittwoch haben wir zusammengefasst.

Besuch bei den Waldwichteln

Naturerlebnisspaziergang

Am Samstag, 27. Juni, bietet die Pfarrei St. Birgid einen Naturerlebnisspaziergang für Familien durch den Auringer Wald an. Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. Juni möglich.

Coronavirus fordert nächstes Todesopfer in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen moderat

Pandemie-Lage

In den vergangenen Stunden ist ein Mann an der neuartigen Lungenkrankheit in Wiesbaden gestorben. Die Fallzahlen schwächen sich weiter ab und die Ansteckungsrate liegt aktuell über dem Wert von 1. Wie die Entwicklung am Dienstag war, haben wir zusammengefasst.

Theaterspielen in den Sommerferien

Projekt

In der ersten Sommerferienwoche können Kinder im Gemeindezentrum Christ König in Wiesbaden-Nordenstadt Theater spielen. Mit Theaterpädagogin Priska Janssens werden Szenen rund um den heiligen Franziskus entwickelt.

Nahrung und Unterschlupf für Bienen in Nordenstadt

Kirche Christ König

Seit Jahren ist rund um die Kirche Christ König in Nordenstadt ehrenamtlich ein Greenteam im Einsatz. Nun hat das Team auf der Gemeindewiese ein riesiges, neues Staudenbeet angelegt. Es soll Bienen und anderen Insekten Nahrung und Unterschlupf bieten.

Erneutes Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Ansteckungsrate steigt leicht

Pandemie-Lage

Die erste Juni-Woche geht mit einer weiteren traurigen Meldung zu Ende. In Wiesbaden ist in den vergangenen 24 Stunden eine weitere Person an der hochansteckenden neuartige Lungenerkrankung aus China gestorben. Die Ansteckungsrate ist im Laufe des Wochenendes wieder etwas angestiegen. Wie sich die Lage am Sonntag im Detail entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Infizierten-Zahlen steigen leicht

Pandemie-Lage

Zum Ende der ersten Juni-Woche ist ein weiterer Patient an dem neuartigen Coronavirus in Wiesbaden gestorben. Die Neuinfektionen in Deutschland sind leicht, im Gegensatz zu den vergangenen Tagen, gestiegen. Die Ansteckungsrate sinkt. Die Zahl der aktiven Infektionen liegt unter 8.000. Wie die Entwicklung am Freitag ist, haben wir zusammenstellt.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Ansteckungsrate steigt deutlich an

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt verzeichnete am Pfingstmontag einen weiteren Corona-Toten. Die Zahl der gemeldeten Infektionen sinkt weiter, dafür steigt die Kennziffer zur Ansteckungsrate deutlich an. Die aktuelle Lage von Dienstag im Überblick.

Corona fordert weiteres Todesopfer in Wiesbaden - Ansteckungsrate fällt

Pandemie-Lage

Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion in Wiesbaden ist gestiegen. Eine Frau erlag am Donnerstag dem Virus. Die Fallzahlen schwächen sich weiter ab und die Ansteckungsrate sinkt. Die Zahl der aktiven Infektionen fällt unter 10.000. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir zusammenstellt.

Weiteres Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Erkrankungsfälle sinken

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt hat eine weitere Person, die an einer Covid-19-Infektion verstorben ist, zu beklagen. Es gibt keine Neuinfektionen in Wiesbaden. Die aktiven Corona-Fälle sinken. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen aussieht, gibt es bei uns im Überblick.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de