ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

ELW

Abfallentsorgung in Wiesbaden normalisiert sich - Rückkehr zum Regelbetrieb

Von Wiesbadenaktuell

Nach den vorübergehenden Corona-bedingten Einschränkungen des Entsorgungsangebotes auf den Wertstoffhöfen, beim Sperrmüll sowie der Straßenreinigung in Wiesbaden, gibt es ab kommenden Montag, 4. Mai, eine Rückkehr zur Normalität. Alle Wertstoffhöfe haben wieder geöffnet, das Schadstoffmobil ist unterwegs und es wird wieder Krempel abgeholt. Außerdem beginnt nach der “Pause“ das Straßenreinigungskonzept “Pariser Modell“. Es gibt noch kleine Einschränkungen.

29.04.2020 14:33
Abfallentsorgung in Wiesbaden normalisiert sich - Rückkehr zum Regelbetrieb auf den Wertstoffhöfen, der Deponie, bei der Sperrmüllabholung und der Straßenreinigung.

Neues gibt es von den ELW Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden zu den Themen “Mobile Sammlung von Sonderabfällen“, “Wertstoffhöfe“, “Pariser Modell“ in der Straßenreinigung und „Sperrmüll“ zu berichten.

Mobile Sammlung von Sonderabfällen

Von der kommenden Woche (4. Mai) an ist das Schadstoffmobil wieder in Wiesbaden unterwegs. Zunächst wie geplant, und in der Kundenzeitung ORANGE und auf www.elw.de veröffentlicht, mittwochs auf einem der drei Wiesbadener Wertstoffhöfe:

  • Wertstoffhof Bierstadt am 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli
  • Wertstoffhof Dotzheim am 13. Mai, 17. Juni und 19. August
  • Wertstoffhof Nordenstadt am 20. Mai, 24. Juni und 26. August.


Die Abgabe von Sonderabfällen ist bereits seit dem 20. April an der Sonderkleinannahme auf der Deponie wieder möglich. Geplant ist auch, dass das Schadstoffmobil im September wieder die festgelegten, bekannten Plätze in den Ortsteilen aufsucht.

Wertstoffhöfe

Ab kommenden Montag, 4. Mai, können die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener (Personalausweis oder Gebührenbescheid bitte vorzeigen) auf den drei Wertstoffhöfen (Nordenstadt, Dotzheim und Bierstadt) wieder zu den normalen Öffnungszeiten Abfälle und Wertstoffe abgeben. Es gelten aber weiterhin besondere Regeln:

Einfahrt nur für Pkw:

  • keine Anlieferung für Transporter oder Anhänger
  • keine Anlieferung zu Fuß oder mit dem Motorrad, Fahrrad und Ähnlichem
  • mindestens 1,5 Meter Abstand zur nächsten Person
  • Aufgänge zu den Containern sind einzeln zu benutzen

Eine Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen mit Anhänger und Transporter ist nur an der Kleinannahmestelle auf der Deponie möglich. Gewerbebetriebe dürfen bis Ende Mai Wertstoffe und Abfälle nur zur Kleinannahmestelle auf der Deponie bringen. Weiterhin erfolgt eine Prüfung, ob der Anlieferer berechtigt ist (Gewerbeschein).

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Die Wertstoffhöfe sind dienstags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr und samstags 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Kleinannahmestelle sowie die Sonderabfallkleinannahme sind montags bis freitags von 7:00 bis 15:30 Uhr und samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

“Pariser Modell“ in der Straßenreinigung

Die ELW starten - nun doch wie vor der Corona-Krise geplant - mit dem “Pariser Modell“. Um eine gründliche Reinigung der Fahrbahn, der Straßenrinne und - im Bedarfsfall - auch der Kanaleinlässe durchzuführen, gibt es in stark zugeparkten Straßen ein zeitlich begrenztes Parkverbot. Dieses begrenzte Parkverbot - bezeichnet als "Pariser Modell" - ist seit einigen Jahren Bestandteil der Wiesbadener Straßenreinigung geworden.

Start ist in der Dotzheimer Straße und im Künstlerinnenviertel (Ende April bis Mitte Mai), dann folgen Termine in Biebrich (Mitte Mai bis Mitte Juni) und im Westend (Mitte Juni bis Anfang Juli). Weitere Informationen sowie Karten aller Straßen mit Terminen, die am “Pariser Modell“ teilnehmen, stehen auf www.elw.de.

Sperrmüllabholung

Die ELW wechseln - soweit es in Zeiten der Corona-Krise möglich ist - wieder in den Normalbetrieb. Sperrmülltermine können montags bis donnerstags zwischen 8:00 und 15:00 Uhr sowie freitags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr telefonisch über das ELW-Service-Center vereinbart werden.

Sperrmüllsammlung in Naurod

Wie geplant wird die Sperrmüllsammlung am 12. und 13. Mai in Naurod durchgeführt. Am Dienstag (12. Mai) werden die Obergasse und Auringer Straße sowie alle nordöstlich davon liegenden Straßen angefahren und am Mittwoch (13. Mai) dann alle restlichen, südwestlich der Obergasse und Auringer Straße gelegenen Straßen einschließlich der Siedlung Erbsenacker. Eine detaillierte Auflistung der Straßen steht auf www.elw.de und hängt in der Ortsverwaltung Naurod aus.

Was darf zum Sperrmüll?

Sperrmüll darf erst am Vorabend herausgestellt werden, das Durchwühlen der Sperrmüllberge ist untersagt. Die ELW bitten alle Nauroder Bürger, die den Service nutzen möchten, den Sperrmüll nach den folgenden zwei Kategorien getrennt am Bürgersteig bereitzustellen und die Straßen und Gehwege im Anschluss an die Sammlung zu reinigen: 1) sperrige Möbelstücke und Teppiche. 2) Metallteile oder Elektrogeräte.

Nicht zum Sperrmüll gehören: gebündelte Grünabfälle, Glasscheiben (beispielsweise Aquarien) und Spiegelglas - sie gehören auch nicht in den Glascontainer und dürfen nur noch an der Kleinannahme kostenpflichtig abgegeben werden - sowie Restabfälle. Deshalb werden Kartons und Säcke nicht mitgenommen.

Öffnungszeiten ELW-Service-Center

Aufgrund der personellen Situation ist das ELW-Service-Center bis auf weiteres montags bis donnerstags von 8:00 und 15:00 Uhr sowie freitags von 8:00 und 14:00 Uhr erreichbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tipps für die stressfreie Entsorgung auf den Wiesbadener Wertstoffhöfen

ELW-Abfall-Infos

Aufgrund von Bestimmungen und Vorschriften kommt es aktuell teilweise weiterhin zu langen Warteschlangen vor dem Wertstoffhof in der hessischen Landeshauptstadt. Wer lange Wartezeiten vermeiden möchte, sollte sich unsere Tipps und Empfehlungen der ELW durchlesen.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

ELW ab Juli für Reinigung städtischer Spielplätze und Grünanlagen zuständig

Sauberes Wiesbaden

Seit 2018 werden die Maßnahmen zur Reinigung der öffentlichen Flächen nach und nach an die ELW übergeben. Ab Mittwoch, 1. Juli, reinigt die städtische Gesellschaft auch die Spielplätze und Grünanlagen. Die Reinigung aus einer Hand soll das Erscheinungsbild der Stadt und die Sauberkeit der Grünflächen verbessern.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Weiteres Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Rückgang bei den Infiziertenzahlen

Pandemie-Lage

Mit unklaren Aussichten, aber viel Hoffnung startet Deutschland in die siebte Woche der Pandemie-Krise. Das Coronavirus hat am Wochenende in Wiesbaden das elfte Opfer gefordert. Die Zahl der Infizierten geht zwar zurück, doch der Wochenendeffekt verstellt den Blick auf die Entwicklung.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Lichtblicke an der Corona-Front und dem damit zusammenhängenden Lockdown zum Ende des verlängerten Wochenendes. Wie sich die Verlaufszahlen am Sonntag bewegt haben und warum man die neuen Wochen etwas entspannten entgehen sehen kann, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Krise hält Deutschland und damit auch uns in Wiesbaden weiter im Würgegriff. Die Schutzmaßnahmen werden schrittweise gelockert, doch besiegt ist das Virus noch lange nicht. Die aktuelle Lage bei uns in Wiesbaden, Hessen und Deutschland hier im Überblick.

Corona-Pandemie bremst das hessische Handwerk massiv aus

Konjunkturumfrage

Das hessische Handwerk leidet unter der Corona-Krise. Geschäfte mussten schließen. Quarantäne- und Hygienemaßnahmen treffen alle Bereiche. Die Nachfrage bricht ein.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland kämpft weiterhin gegen das Cornavirus. Die Zuwächse bleiben unter dem Niveau der Vorwoche. Wie sich die Verlaufszahlen am Freitag bewegten und warum uns ein zweite Welle wahrscheinlich treffen wird, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung am Mittwoch in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder etwas stärker an. Wie sich der Verlauf am Mittwoch gestaltete, gibt es in unserem Artikel.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de