ANZEIGE
Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung – je mehr Kerzen brennen, desto näher rückt die Geburt des Erlösers. In dieser Zeit des Wartens lädt die katholische Pfarrei St. Birgid zu mehreren Veranstaltungen ein.
„Advent online“ heißt es an den Adventssonntagen jeweils um 18:00 Uhr. In die Videokonferenzen mit inspirierenden Texten, Musik und Gebet kann man sich einbringen und im Anschluss noch zum Austausch zusammenbleiben. Die erforderlichen Zugangsdaten findet man auf der Website von St. Birgid. Dort findet man auch den digitalen Adventskalender der Messdiener. „Hinter verborgenen Fenstern“ gibt es jeden Tag eine Überraschung – diese sind auch unter minis_stbirgid auf Instagram zu finden.
Zu „Musikalischen Abendgebeten bei Kerzenschein“ lädt Bezirkskantor Roman Bär mittwochs um 18:30 Uhr in die Bierstadter Pfarrkirche St. Birgid, Birgidstraße 2a, ein. Zu Gehör gebracht werden Adventslieder. Dort kann man sich am 16. Dezember auch das Friedenslicht abholen.
Das Licht aus Bethlehem zum Mitnehmen gibt es auch am Dienstag, dem 15. Dezember, um 17:00 Uhr in Christ König Nordenstadt, Borkestraße 4, am Freitag, dem 18. Dezember, um 9:00 Uhr in St. Stephan Delkenheim, Stuttgarter Straße 2, und am Samstag, dem 19. Dezember, um 18:00 Uhr ebenfalls in St. Stephan sowie in allen Weihnachtsgottesdiensten.
Familien dürfen sich auf den Adventsweg in St. Stephan Delkenheim freuen. Am Sonntag, dem 13. Dezember, gibt es von 15:00 bis 18:00 Uhr draußen Bilder und Geschichten zur heiligen Lucia und drinnen eine Lichterspirale mit Musik und Meditation.
Einen Spaziergang wert ist in der Adventszeit St. Elisabeth Auringen, Auf den Erlen 15. Dort erwartet Klein und Groß ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster, das an jedem Adventssonntag erweitert wird. Ab dem 4. Advent steht zudem ein Weihnachtsbaum vor der Kirche. Familien sind eingeladen, vorbeizukommen und den Baum zu schmücken, so dass er bis zum 24. Dezember von Tag zu Tag schöner wird.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Foto: Anne Goerlich-Baumann