ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Gesundheitsamt

Affenpocken nicht mit Corona zu vergleichen – Geringe Gefahr für breite Bevölkerung

Von Wiesbadenaktuell

In Deutschland geht ein neuer Virus um: die Affenpocken. Das Gesundheitsamt Wiesbaden mahnt jedoch zur Ruhe, die Ansteckungsgefahr sei eher niedrig. Von einer Gefahr für die breite Bevölkerung wird derzeit nicht ausgegangen.

24.05.2022 15:07
Das Gesundheitsamt Wiesbaden mahnt zur Ruhe. Die Affenpocken seien längst nicht mit Corona vergleichbar.

Weltweit treten seit Mai Fälle mit dem seltenen Erreger der Affenpocken beim Menschen auf. Auch in Deutschland sind die ersten Infektionen identifiziert worden. Die Sorge vor einer neuen Pandemie beunruhigt viele Menschen.

Ausbruchsgeschehen begrenzt

Affenpocken sind eine zoonotische Erkrankung, die von Tieren, vermutlich vor allem Nagetieren und gelegentlich Affen, auf den Menschen übertragen wird. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist selten und findet vorwiegend durch engen Kontakt statt.

Derzeit wird untersucht, inwiefern sexuelle Handlungen bei der Übertragung eine Rolle spielen. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass sich das Virus nicht so leicht übertragen lässt und daher das Ausbruchsgeschehen begrenzt bleibt.

Gefährdung der Bevölkerung gering

In der Regel lösen die Affenpocken bei Menschen eine milde pockenähnliche Erkrankung aus. Beim gegenwärtigen Ausbruch außerhalb Afrikas handelt es sich um den westafrikanischen Virustyp, der als weniger gefährlich eingestuft wird als der zentralafrikanische Virustyp. Die Gefährdung für die Gesundheit der breiten Bevölkerung wird derzeit vom Gesundheitsamt Wiesbaden als gering eingeschätzt.

„Das Gesundheitsamt ist auf mögliche Infektionsfälle vorbereitet und steht mit dem Land Hessen in Austausch. Die aktuellen Fälle der Affenpocken sind keineswegs mit der Corona-Pandemie zu vergleichen“, so auch Bürgermeister Dr. Franz, Gesundheitsdezernent der Stadt Wiesbaden. Die Abteilung für Gesundheitliche Gefahrenabwehr des Gesundheitsamtes Wiesbaden beobachtet die Situation genau, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen.

Weiterführende Informationen

Laut Bundesgesundheitsministerium ist dennoch mit weiteren Infektionsfällen zu rechnen. Doch Europa ist gut aufgestellt: Es gibt bereits zugelassene Impfstoffe und Therapeutika gegen das Affenpockenvirus. Informationen zum Thema Affenpocken findet man auch auf der Homepage des Robert- Koch-Institutes.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Basisschutzmaßnahmen erhalten- Positiven Trend beibehalten

Corona-Schutzverordnung

Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Dienstag in Wiesbaden die neue Corona-Schutzverordnung bekanntgegeben. Die Basisschutzmaßnahmen bleiben erhalten, um das Infektionsgeschehen weiter zu senken.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de