ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Aktuelle Coronaregeln für die Schulen

Von Wiesbadenaktuell

Am Montag, 10. Januar, startet auch in Wiesbaden der Schulbetrieb nach den zweiten Corona-Weihnachtsferien. In Hessen gilt dann weiterhin Maskenpflicht im Unterricht. Nicht vollständig geimpfte Schülerinnen und Schüler müssen nach wie vor drei Tests pro Woche machen.

05.01.2022 17:59
Am Montag startet auch in Wiesbaden der Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien. In Hessen gilt dann weiterhin Maskenpflicht im Unterricht. Nicht vollständig geimpfte Schülerinnen und Schüler müssen nach wie vor drei Tests pro Woche machen.

In der kommenden Woche startet in Hessen nach den Weihnachtsferien wieder der Schulbetrieb. Zuvor hat am Dienstag, 4. Januar, die Kultusministerkonferenz getagt, in der Fragen zum Schulbetrieb vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Omikron-Variante erörtert worden sind.

Maskenpflicht im Unterricht

Danach erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: „Wir haben heute ein starkes Zeichen für den Präsenzunterricht an unseren Schulen gesetzt. Damit der Unterricht trotz Omikron so sicher wie möglich ist, halten wir in Hessen an unseren bewährten strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen fest. Dazu zählen bis auf Weiteres eine Maskenpflicht im Unterricht und drei Tests pro Woche für nicht vollständig geimpfte Schülerinnen und Schüler.“

Eltern und Kinder sollen sich impfen und boostern lassen

Auch geimpfte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte können sich bereits seit einigen Wochen regelmäßig in den Schulen testen. „Darüber hinaus appellieren wir an die Eltern und ihre Kinder, sich gemäß Empfehlung impfen oder boostern zu lassen. Denn das ist der sicherste Schutz und schnellste Ausweg aus der Pandemie.“

Schulen auf alle alternativen Unterrichtsformen vorbereitet

Sollte das Infektionsgeschehen durch die Omikron-Variante in einzelnen Regionen nicht überall Präsenzunterricht zulassen, seien die Schulen organisatorisch, pädagogisch und auch technisch auf alle alternativen Unterrichtsformen vorbereitet, unterstrich der Minister.

Boosterimpfungen für schulisches Personal

In Hessen sind aktuell mehr als 95 Prozent der Lehrkräfte zweifach geimpft. Bereits vor Weihnachten haben die Schulämter zudem damit begonnen, Boosterimpfungen für schulisches Personal, das bisher noch keinen Individualtermin wahrgenommen hat, zu koordinieren. „Wir sorgen für Sicherheit im Klassenzimmer. Darauf kommt es jetzt an. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir so viel Präsenzunterricht wie möglich gewährleisten“, hielt Lorz abschließend fest.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Alexandra Koch / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessen verlängert Corona-Schutzverordnung

Pandemie

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung wurde verlängert. Sobald Bundestag und Bundesrat die Grundlage für die letzte Woche beschlossene verkürzte Quarantäne und die inzidenzunabhängige 2G-Plus-Regel für die Gastronomie geschaffen haben, wird die Landesverordnung angepasst.

ASB reagiert auf strengere Regelungen: Längere Öffnungszeit der Testzentren

Corona-Maßnahmen

Auch in Wiesbaden herrschen hohe Inzidenzwerte. Die Stadt reagiert mit strengeren Corona-Regeln. Negativ-Nachweise werden dann häufiger gebraucht. Der ASB reagiert sofort und verlängert die Öffnungszeiten in den Testzentren.

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Ungeimpfte sollen sich zum Wohl der Allgemeinheit einen Ruck geben

Corona

Spontanes Impfen ist in vier der fünf Impfzentren Wiesbadens auch am Donnerstag, 30. Dezember, möglich. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz appellieren an die bisher Ungeimpften sich zum Wohle der Allgemeinheit einen Ruck zu geben. Gleichzeitig danken sie den Mitarbeiter:innen der fünf Wiesbadener Impfstationen, den Hilfsorganisationen und niedergelassenen Ärzt:innen in Wiesbaden für ihren hochmotivierten Einsatz.

Wiesbaden bereitet sich auf Ausbreitung der Omikron-Variante vor

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden trifft Maßnahmen, um die kritische Infrastruktur auch bei einer Ausbreitung der Omikron-Variante aufrechterhalten zu können. Außerdem rät das Gesundheitsamt, an den Feiertagen die Kontakte zu reduzieren und sich testen zu lassen. Die Impfstationen haben zwischen den Jahren geöffnet.

In Wiesbaden wird jetzt nach drei Monaten geboostert

Pandemie

Ab sofort werden in allen Wiesbadener Impfstationen Drittimpfungen nach drei Monaten durchgeführt. Die Stiko hatte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de