ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Erklärvideo

Alles rund ums Ostfeld: Was ist eigentlich eine "städtebauliche Entwicklungsmaßnahme"?

Von Wiesbadenaktuell

Die Stadt Wiesbaden will ihren Bürger:innen künftig die Planungen für den neuen Stadtteil im Ostfeld verständlich erklären. Ein neues Erklärvideo beschäftigt sich deshalb mit der in diesem Zusammenhang oft genannten "städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme".

06.05.2021 11:32
Die Planung des Ostfeldes wird künftig in Videos erklärt.

Im Zuge der Planungen im Ostfeld ist immer wieder die Rede von dem im Baugesetzbuch geregelten Instrument der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme. Was genau sich dahinter verbirgt, warum Wiesbaden das Ostfeld braucht und welche Chancen die Entwicklung des neuen Stadtteils für die Landeshauptstadt bietet, beschreibt ein neues Erklärvideo der Stadt Wiesbaden anschaulich und leicht verständlich.

Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme

Planungen in neuer Form erklären

Das Video ist der Auftakt dafür, die Zusammenhänge rund um die Planungen für den neuen Stadtteil in einer neuen Form zu erklären. Über dieses Format des Erklärvideos soll künftig eine Reihe von Themen leicht verständlich für die unterschiedlichsten Zielgruppen angeboten werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Bild: Logo Ostfeld

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jeder kann mit miteinbringen und das neue Wohnquartier “Ostfeld“ mitzugestalten

Digitale Informationsveranstaltung

Um eine gute Grundlage für das neue Wohnquartier “Ostfeld“ in Wiesbaden-Erbenheim zu schaffen, startet eine Informations- und Beteiligungsphase. Hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger sowie verschiedene Interessenvertretungen eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und den Prozess zu begleiten. Am Donnerstag, 16. November, findet dazu die erste Online-Informationsveranstaltung statt.

Stadt stellt Gutachten zu Klima und Schallimmissionen zum Ostfeld vor

Untersuchung

Zwei umweltrelevante Fachgutachten zum geplanten neuen Wohnquartier Ostfeld im Wiesbaden-Erbenheim wurden in den vergangenen 12 Monaten erstellt. Nun werden die Erbgenbisse Vorgestellt.

Neuer BKA-Standort in Erbenheim soll an Ländchesbahn angeschlossen werden

Projekt

Das BKA will in Wiesbaden bleiben und wachsen. Der neue zentrale Standort wird Erbenheim. Damit die Behörde verkehrlich optimal angeschlossen wird, schlägt eine Machbarkeitsstudie verschiedene schnelle und ausbaufähige Lösung vor.

Sachstandsbericht Ostfeld vorgelegt

Fortschritt der Planungen

Die Realisierung des Ostfelds geht voran. Allerdings wird der neue Stadtteil deutlich teurer als geplant.

Klimaliste Hessen gegen Bebauungspläne am Ostfeld

Stadtentwicklung

Im Osten Wiesbadens soll ein neuer Stadtteil entstehen. Die Klimaliste Hessen empört sich in diesem Zusammenhang über die Stadtentwicklungsgesellschaft. Sie begrüßt daher, dass der BUND Hessen am 22. Oktober Klage beim Verwaltungsgericht Wiesbaden gegen die Baupläne am Ostfeld eingereicht hat.

Entwicklungssatzung Ostfeld wird öffentlich ausgelegt

Neuer Stadtteil

Die Entwicklungssatzung zum neuen Wiesbadener Stadtteil Ostfeld wird öffentlich ausgelegt. Sie kann vom 6. Juli bis 9. August eingesehen werden.

Nach Regionalversammlung: KLIMALISTE kämpft weiterhin gegen Bauprojekt

Ostfeld

Wiesbaden-Ostfeld: für die einen die einzige Antwort auf Wohnungsknappheit in der Hessischen Landeshauptstadt, für die anderen ein katastrophaler Schritt gegen die Klimaziele. So fordert die KLIMALISTE Hessen weiterhin das Projekt Ostfeld zu stoppen.

Weichen für Stadtteil Ostfeld gestellt

Stadtentwicklung

Am Freitag, 7. Mai, entschied die Regionalversammlung über die Entwicklung des neuen Stadtteils Ostfeld. Die Zielabweichung vom Regionalplan erhielt eine breite Mehrheit. Die SEG Wiesbaden zeigt sich erfreut.

Bald einer mehr: Neuem Stadtteil steht nichts mehr im Weg

Entwicklungsgebiet

Wiesbaden-Ostfeld - der geplante Stadtteil wurde nun auch von der Regionalversammlung gebilligt. Jetzt erwarten alle Beteiligte eine zügige Durchführung des Projekts. Ausgerufenes Ziel: die Wohnungsnot in der Hessischen Landeshauptstadt bekämpfen.

Kein militärischer Flugverkehr mehr über Ostfeld

Stadtentwicklung / Update

Im Ostfeld soll ein neuer Stadtteil entstehen. Am Mittwoch, 21. April, informierten die US-Streitkräfte die Stadt Wiesbaden sowie die Stadtentwicklungsgesellschaft darüber, dass die Verlegung der Sichtflugroute über dem Ostfeld zum Jahreswechsel 2020/ 2021 erfolgt ist.

Wiesbadener Jugendparlament spricht sich gegen die Bebauung des Ostfelds aus

Abstimmung

Das Jugendparlament Wiesbaden ist gegen das Projekt Ostfeld/Kalkofen. Vor allem die Auswirkungen auf das Klima sehen die Mitglieder kritisch.

Wiesbaden macht nächsten Schritt für Projekt Ostfeld

Stadtentwicklung

Ende November 2020 wurden Antragsunterlagen für die städtebauliche Entwicklung „Ostfeld“ beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht. Die Stadt Wiesbaden geht davon aus, dass eine Beschlussfassung über das Projekt in der Regionalversammlung erst nach der Kommunalwahl zu erwarten ist.

Neues Team für das Ostfeld

Stadtentwicklung

Das Stadtplanungsamt Wiesbaden hat ein neues Team für die nächste Projektphase der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme "Ostfeld" aufgestellt. Es soll die Umsetzung weiter vorantreiben. Christof Brandis hat die Projektleitung übernommen.

Projekt Ostfeld geht in die nächste Phase

Stadtentwicklung

Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden hat in einer Sitzung am Dienstag, 7. Juli, zwei Sitzungsvorlagen zur Entwicklung des Gebietes Ostfeld auf den Weg gebracht. Damit geht das Projekt in die nächste Phase.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de