ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Seniorenschauspiel

Alt werden? Ja. Alt sein? Niemals!

Von Volker Watschounek

In seinem Schauspielkurs geht der Künstler und Seniorenbetreuer Matthias Gärtling der Frage nach, ob und was hat Seniorenschauspiel mit dem demografischen Wandel zu tun? Es gibt einem Strukturen vor, es festigt das Selbstbewusstsein, es ... Besuchen Sie den dreimonatigen Kurs, ab September.

07.09.2016 09:19

Es gehört zum lebenslangen Lernen dazu. Es macht das Alter Lebenswert. Gemeint ist die Erkenntnis vom richtigen altern. In seinem Kurs zeigt der Künstler Matthias Gärtling was darunter zu verstehen ist - und wie auch Sie lernen können, richtig zu altern.

Laienkursen und Profitraining

Das Angebot richtet sich an Ältere, die sich heiteres Miteinander und Fitness in Verbindung mit praktischem Schauspielen und Kunst wünschen. Es ist angesiedelt zwischen theaterpädagogischen Laienkursen und Profitraining. Wer sich also für Schauspielen interessiert und etwas in die Tiefe gehen möchte, ist hier richtig.

Lebenszeitverlängerung

Der demografische Wandel ist in aller Ohren. Die Leben werden länger. Was tun mit der gewonnenen Zeit? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt spezielle Angebote, die, salopp gesprochen, ein gesundes Altern fördern

Lösungsansätze

Maßgeschneidertes Schauspieltraining kann dem entsprechen und somit seinen Beitrag zur Lösung der aus dem demografischen Wandel resultierenden Aufgaben leisten. Es ist ein zeitstrukturierendes, sinnerfüllendes Angebot, das vorhandene Ressourcen festigt, sowie Selbstbewusstsein und Kommunikationskompetenz stärkt. Ganzheitlich. Dabei können Ältere Spaß haben, fit bleiben und kreativ sein.

Bonnie Vorenberg, Präsidentin des Artage Senior Theatre Resource Center in Portland, Oregon, USA, sagt es so: „Sie verschaffen sich auf der Bühne Gehör und f?nden Erfüllung im Rampenlicht." (Kulturräume+, Ausgabe 6/2014).

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Seniorenschauspiel
Wann:  3-Monate ab dem 6. Seoptember
Uhrzeit: immer dienstags 17:00 Uhr
Wo: Wiesbadener Rathauses, 2. Stock, Schloßplatz 6, Wiesbaden
Eintritt: 140,00 bis 280,00 Euro

Anmeldung und Info unter  0611 / 988 11 788 oder im Internet unter kurs.matthiasgaertling.de, 

 

Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de