ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Museum Wiesbaden

Am Ersten ist eintrittsfrei

Von Wiesbadenaktuell

Am Samstag, 1. Oktober, lädt das Museum Wiesbaden wieder zum Eintrittsfreien Samstag ein. Im Fokus des Veranstaltungsprogramms für Groß und Klein steht die Sonderausstellung "Wasser im Jugendstil - Heilsbringer und Todesschlund". Natürlich können auch alle anderen Ausstellungen besichtigt werden.

28.09.2022 17:22
Am Samstag lädt das Museum Wiesbaden wieder zum Eintrittsfreien Samstag ein. Im Fokus des Veranstaltungsprogramms für Groß und Klein steht die Sonderausstellung "Wasser im Jugendstil—Heilsbringer und Todesschlund".

Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, 1. Oktober, bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Fokus des Veranstaltungsprogramms für Groß und Klein steht die Sonderausstellung "Wasser im Jugendstil—Heilsbringer und Todesschlund".

Organische Wasserformen, elegante Nixen, Flora und Fauna

Als Beitrag zum Wiesbadener Wasser-Jahr 2022 widmet sich das Museum Wiesbaden dem Thema des Wassers im Jugendstil. Organische Wasserformen, elegante Nixen, maritime wie submaritime Flora und Fauna oder aufbrausende Wellenberge: die gattungsübergreifende Schau stellt bis zum 23. Oktober 2022 die zentrale Rolle des Naturelements in der Kunst vor. Über 200 Exponate, von der Malerei bis in die Keramik lassen die Besucher:innen in die faszinierende Welt des Wassers eintauchen.

Museumswagen und App

In den Bereichen Form und Farbe der Dauerausstellung "Ästhetik der Natur" halten die Museumswagen von 10:30 bis 14:30 Uhr Naturobjekte zum Anfassen und zu einer genauen Betrachtung für die Gäste bereit.

Von 10:00 bis 14:30 Uhr wird an einem Informationsstand im Eingangsoktogon die Museumsapp MuWI vorgestellt.

Kinder und Familien

Von 11:00 bis 15:00 Uhr können junge Gäste ihre gesammelten Eindrücke am Maltisch in der Wandelhalle mit Buntstift und Papier festhalten und weiterentwickeln.

Die beiden Familienführungen um 12:00 und 12:45 Uhr laden dazu ein, in die Welt des Wassers einzutauchen (je 30 Min., Teilnehmerzahl begrenzt, Tickets buchbar unter tickets.museum-wiesbaden.de).

Sonderausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Bereichen Kunst und Natur können derzeit auch die Sonderausstellung "Frank Stella —Alexej-von-Jawlensky-Preis 2022" (bis 9. Oktober 2022) und die naturhistorische Sonderausstellung "Vom Wert des Wassers — Alles im Fluss?" (bis 5. Februar 2023) kostenfrei besucht werden.

Der Eintrittsfreie Samstag wird in Kooperation mit den Freunden des Museums Wiesbaden e. V.  ermöglicht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Eintrittsfreier Samstag
Wann:
Samstag, 1. OKtober, ab 10:00 Uhr
Wo: Munseum Wiesbaden

Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Kunstprojekt: Kürbissuppe für Gesang

Aktion

Am Samstag, 1. Oktober, findet in Wiesbaden das 17. Kürbissuppenfest statt. Das Fest feiert eine mit Kürbissen bewachsenen Skulptur am Dern´schen Gelände. Suppenfans können sich beim Kunsthaus für die Suppe im Einmachglas bewerben. Bezahlt wird mit Gesang.

Alles! wird verlängert

Museum Wiesbaden

Die Jubiläumsausstellung „Alles!“ zu Ehren von 100 Jahre Alexej von Jawlensky in Wiesbaden wird bis Sonntag, 14. August, verlängert. Zeitgleich zeigt das Museum nun die Arbeiten von Jawlensky und dem amerikanischen Künstler Frank Stella. Die Museumsgäste die Gelegenheit haben, die Querbezüge zwischen den Künstlerpositionen vergleichen zu können.

Amerikanischer Künstler Frank Stella erhält Alexej-von-Jawlensky-Preis

Museum Wiesbaden

Gestern wurde der amerikanische Künstler Frank Stella im Museum Wiesbaden mit dem Alexej-von-Jawlensky-Preis ausgezeichnet. Von Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 9. Oktober, zeigt das Museum nun eine Sonderausstellung des Künstlers, der als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Malerei gilt. Die Schau stellt in vier Kapiteln das Lebenswerk des US-amerikanischen Künstlers vor, das insgesamt sechs Jahrzehnte umfasst.

Heilsbringer und Todesschlund im Museum Wiesbaden

Jugendstil

Ab Freitag, 13. Mai, finden Interessierte im Museum Wiesbaden organische Wasserformen, elegante Nixen, maritime wie submaritime Flora und Fauna und aufbrausende Wellenberge. Die neue Sonderausstellung „Heilsbringer und Todesschlund – Wasser im Jugendstil“ verdeutlicht, wie facettenreich die Verwendung des Wassers in der Kunst dieser Epoche war. Über 200 Exponate von der Malerei bis in die Keramik lassen die Besucher:innen in die faszinierende Welt des Wassers eintauchen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de