ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bauarbeiten

Ampelanlagen werden umgerüstet -Verkehrsbehinderungen erwartet

Von Wiesbadenaktuell

An zwei Kreuzungen in Wiesbaden und Dotzheim werden am Mittwoch neue digitale Element eingesetzt. Dies führt wahrscheinlich zu Verkehrsbehinderungen. Außerdem gibt es auf dem 1. Ring eine weitere Baustelle.

09.06.2020 18:57
Ampelanlagen in Wiesbaden und  Dotzheim werden am Mittwoch auf die digitale Verkehrssteuerung umgestellt.

Im Rahmen des Projektes Digitale Verkehrssteuerung (DIGI-V) Wiesbaden werden derzeit die Ampelanlagen in der Landeshauptstadt umgerüstet. Am Mittwoch, 10. Juni, betrifft dies zwei wichtige Kreuzungen in Dotzheim. Die Arbeiten starten ab 8:00 Uhr im Bereich Dotzheimer Straße Ecke Carl-von-Linde-Straße und werden ab 12:00 Uhr am Knotenpunkt Ludwig-Erhard-Straße Ecke Wiesbadener Straße fortgesetzt.

Der Verkehr wird individuell durch Verkehrsposten geregelt. Verkehrsbehinderungen sind wahrscheinlich.

Bauarbeiten am 1. Ring

Zudem kommt es im Wiesbadener Stadtgebiet auf der Bundesstraße B54 (1. Ring) aktuell zu Behinderungen wegen Kanalerneuerungsarbeiten zwischen Rüdesheimer Straße und Schiersteiner Straße in Richtung Hauptbahnhof. In verkehrlichen Stoßzeiten kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Pendler aus dem Taunus in Richtung Frankfurt werden gebeten, auf den 2. Wiesbadener Ring beziehungsweise auf die B 260 und die A 3 auszuweichen.  

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Fotos: Peter 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Website der Stadt Wiesbaden zeigt ab sofort aktuelle Belegungsdaten von Parkplätzen an

DIGI-P

Im Rahmen des Projektes DIGI-P wurden in Wiesbaden vier Parkflächen mit Parkplatzsensoren ausgestattet. Ab sofort zeigt die Website der Stadt deshalb freie Parkplätze von drei Standorten an: den P+R-Parkplätzen Moltkering und Hauptbahnhof sowie die straßenbegleitenden Pkw-Stellplätze in der Friedrich-Ebert-Allee.

Umbau des Verkehrsknotenpunktes Ringkirche wird fortgesetzt - Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

DIGI-V

Am kommenden Mittwoch beginnen am Wiesbadener Verkehrsknotenpunkt Ringkirche wieder Umgestaltungsarbeiten. Der Kreuzungsbereich soll klar gegliedert und die Ampelanlagen für die neue digitale Verkehrsteuerung DIGI-V bereit gemacht werden. Bis zum Frühjahr müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Beeinträchtigungen einstellen.

Erste digitale Verkehrs-Infotafel in Betrieb

DIGI-V

In der Mainzer Straße in Wiesbaden ist seit Freitag die erste digitale Verkehrsinformationstafel in Betrieb. Das erste Wechselverkehrszeichen wurde ebenfalls eingeweiht. Die Tafeln sollen in Zukunft Echtzeit-Empfehlungen abgeben, um den Verkehr stadtverträglich zu gestalten. Derzeit wünschen die Schilder allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten.

Rot bei Stau - Grün freier Fahrt

Verkehr

Jetzt geht das Dreifarbenspiel los. Die neue Ampelanlage auf der Berliner Straße wird am Donnerstag aktiv geschaltet.

Neue Ampel auf der Berliner Straße wird aktiviert

Verkehr

Seit Mitte November steht die Ampelanlage stadteinwärts auf der Berliner Straße in Wiesbaden bereits. Kommende Woche wird sie in Betrieb gehen. Außerdem ist das Rechtsabbiegen an der Ecke Dotzheimer Straße / 1. Ring wieder möglich. Die Arbeiten auf dem Kaiser-Friedrich-Ring vor der Ringkirche stehen vor dem provisorischen Abschluss.

Umrüstung auf DIGI-V auf dem 1. Ring

Digitale Verkehrssteuerung

Am Montag beginnen auf dem Kaiser-Friedrich-Ring Ecke Wielandstraße die Umrüstarbeiten der Ampeln für die digitale Verkehrssteuerung. Am Dienstag folgen die Ampeln im Kreuzungsbereich Moritzstraße.

Ampeln am Herzogsplatz werden auf DIGI-V umgerüstet

Verkehr

Am Montag werden die Ampeln an der Kreuzung Biebricher Allee/Herzogsplatz für die digitale Verkehrssteuerung umgerüstet. Verkehrsposten regeln den Verkehr.

Umrüstungen für die digitale Verkehrsteuerung am 1. und 2. Ring - Behinderungen werden erwartet

Baumaßnahme

In der kommenden Woche werden weitere Ampelanlagen in Wiesbaden digitalisiert. Dies betrifft zwei Hauptkreuzungen am 1. sowie 2. Ring. Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Neue Ampelanlage an Berliner Straße zur Verkehrsreduzierung in Wiesbaden - Umweltspuren werden erweitert

Maßnahmen

Für das Projekt Staureduzierung in der Wiesbadener Innenstadt werden in den kommenden Wochen mehrere Projekte umgesetzt. Zu einem wird eine neue Ampel auf Berliner Straße für eine Busschleuse installiert, die Ampelanlegen werden auf die digitale Steuerung umgestellt und die weitere Umweltspuren markiert. Dazu kann es in den nächsten fünf Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Neue Ampelanlage an Berliner Straße zur Verkehrsreduzierung in Wiesbaden - Umweltspuren werden erweitert

Maßnahmen

Für das Projekt Staureduzierung in der Wiesbadener Innenstadt werden in den kommenden Wochen mehrere Projekte umgesetzt. Zu einem wird eine neue Ampel auf Berliner Straße für eine Busschleuse installiert, die Ampelanlegen werden auf die digitale Steuerung umgestellt und die weitere Umweltspuren markiert. Dazu kann es in den nächsten fünf Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Wiesbadens Ampelanlagen werden umgerüstet

Verkehrsbehinderungen

In den nächsten Tagen werden in Wiesbaden einige Ampelanlagen für die digitale Verkehrssteuerung umgerüstet. Dadurch kann es auf den betroffenen Kreuzungen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Entspannter mit neuer Fußgängerinsel über den 1. Ring am Hauptbahnhof

Einweihung

Die Passanten und Radfahrer sollen sicherer durch den Verkehr über den viel befahrenen Kaiser-Friedrich-Ring vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof kommen. Die dortige Fußgängerquerung wurde verbreitert und verlängert.

Behinderungen durch Markierungsarbeiten am 1. Ring

Verkehr

Die nächsten Maßnahmen zur Einrichtung der Umweltspur in Wiesbaden stehen an. In den kommenden zwei Wochen finden am 1. Ring im Kreuzungsbereich Biebricher Allee und Landeshaus Markierungsarbeiten statt. Diese führe zu Verkehrsbehinderungen.

Markierungsarbeiten für Umweltspuren auf dem 1. Ring gehen weiter

Verkehrsprojekt

Die Markierungsarbeiten für die neuen Umweltspuren von der Schiersteiner Straße bis zur Biebricher Allee werden am kommenden Mittwoch fortgesetzt und sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein. Die Umweltspuren sind Teil des hessischen Luftreinhalteplans für Wiesbaden, mit dem ein Dieselfahrverbot abgewendet werden konnte.

Einrichtung der Umweltspur auf dem 1. Ring geht weiter

Markierungsarbeiten

Seit rund zwei Wochen wird entlang des Kaiser-Friedrich-Rings in Wiesbaden eine neue Umweltspur markiert. Ab Montag, 30. März, beginnen die Arbeiten zwischen der Schiersteiner Straße und der Ringkirche. Die Spur teilen sich Busse sowie Radfahrer.

Internationale Würdigung für Leiterin des Wiesbadener Tiefbauamts

Frauenpower

Die Leiterin des Wiesbadener Tiefbauamts, Dr. Petra Beckefeld, gilt weltweit als eine der 50 „Außergewöhnliche Frauen im Verkehrssektor 2020“.

Umweltspur am Kaiser-Friedrich-Ring wird markiert

Nächster Bauabschnitt

Die Umweltspur am ersten Ring in Wiesbaden wird erweitert. Ab Montag, 16. März, ist der Abschnitt am Kaiser-Friedrich-Ring zwischen Bahnhofstraße und Adolfsallee dran.

"Mobilitätsleitbild“ und erstes autonomes Fahrzeug in Wiesbaden stehen auf der Agenda

Tagung

Neuer Radweg auf dem ersten Ring

Verkehr

Radler in Wiesbaden haben jetzt einen neuen Fahrweg. Auf dem Mittelstreifen entlang des ersten Rings, ist am Donnerstag der erste Teilabschnitt freigeben worden.

Fahrstreifenverengung wegen Bauarbeiten am 1. Ring

Verkehr

Autofahrer und Pendler müssen sich auf vier harte Wochen in der Wiesbadener Innenstadt einstellen. Aufgrund von notwendigen Bauarbeiten entlang des Bismarckrings, zwischen der Bleichstraße und des Sedanplatzes, steht nur eine Fahrspur zu Verfügung.

DIGI-V – Neue digitale Verkehrssteuerung macht Wiesbadens Ampeln intelligent

Umrüstung

Dass die Umrüstung der Wiesbadener Ampelanlagen begonnen hat, bekamen Pendler in dieser Woche bereits unangenehmen zu spüren. Durch die geänderten Ampelschaltungen während der Bauarbeiten, staute sich der Verkehr in der gesamten Innenstadt und auf den Aus- und Einfallsstraßen. Die Zukunft soll besser werden, denn ein millionenschweres Investitionspaket in digital gesteuerte Verkehrszeichen, soll den Verkehr schneller und emissionsarmer durch die Stadt leiten. Ein Pilotprojekt, auf das nicht nur die Deutsche Umwelthilfe blickt, sondern das auch schon international Aufmerksamkeit erregt hat.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de