ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona-Vorsorge

AOK Hessen hat Beratungscenter geschlossen – Kasse dennoch gut erreichbar

Von Wiesbadenaktuell

Aus Gründen des vorsorglichen Infektionsschutzes hält die AOK Hessen seit Samstag, 14. März, ihre Beratungscenter geschlossen. Die Online-Geschäftsstelle sowie Telefon, Fax und E-Mail wurden personell aufgestockt.

16.03.2020 18:29
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus hat die AOK Hessen am Samstag, 14. März, vorsorglich ihre 54 Beratungscenter geschlossen. Diese Maßnahme, sie gilt zunächst unbefristet, dient sowohl dem Schutz der Kundinnen und Kunden als auch dem der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer möglichen Infektion.

Ausbreitung verlangsamen

"Wir möchten einen aktiven Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus in der Bevölkerung zu verlangsamen und damit insbesondere die Gefahr für chronisch erkrankte und ältere Menschen wirksam zu reduzieren. Dies zu tun, ist auch eine Frage der Solidarität und unserer gesellschaftlichen Verantwortung, die wir als Gesundheitskasse besonders im Blick haben und sehr ernst nehmen“, sagt Detlef Lamm, der Vorstandsvorsitzende der AOK Hessen.

Alle weiteren Kontaktkanäle werden verstärkt

Per Telefon, E-Mail, Fax und über die Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“ können sich AOK-Versicherte wie gewohnt an die Gesundheitskasse wenden. Diese Kontaktkanäle werden personell erheblich verstärkt.

Online-Geschäftsstelle nutzen

Die AOK Hessen bittet ihre Kundinnen und Kunden darum, Dokumente wenn möglich nicht per Brief zu senden, sondern von der Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“ Gebrauch zu machen. So werden unnötige Wege, gerade für chronisch kranke und ältere Menschen, vermieden.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Telefon: 0800 00 00 255 (kostenfrei)
Fax: 069/ 85 091-7920
E-Mail: service(at)he.aok.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bars, Diskotheken, Theater, Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze in Wiesbaden ab Mittwoch zu

Infektionsschutz

Die hessische Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am Dienstag beschlossen. So müssen alles Bars, Diskotheken, Kinos, Theater und Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Teile des Einzelhandels schließen.

Neue Maßnahmen in der Corona-Krise

Einschränkungen

Im Zuge der Corona-Krise hat die Stadt Wiesbaden weitere Maßnahmen getroffen. Am vergangenen Montag waren bereits zahlreiche Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr gesperrt und Veranstaltungen abgesagt worden. Nun werden unter anderem auch Einrichtungen des Grünflächenamtes für die Öffentlichkeit geschlossen – dazu gehören Kinderspielplätze.

Wertstoffhöfe, Kleinannahme und Sonderabfallkleinannahme geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert weitere Maßnahmen. Ab sofort sind in Wiesbaden alle Wertstoffhöfe, Kleinannahme- und Sonderabfallkleinannahme-Stellen dicht.

Keine schwedischen Möbel mehr – Ikea macht Filialen dicht

Infektionsschutz

Die Corona-Krise erreicht den Einzelhandel. Möbelriese Ikea hat mit sofortiger Wirkung alle Dependancen in Deutschland geschlossen, um Kunden und Mitarbeiter vor dem ansteckenden Virus zu schützen.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

IHK Wiesbaden beschließt Maßnahmenpaket und sichert Erreichbarkeit

Auswirkungen Coronavirus

Die IHK Wiesbaden unterstützt Betriebe mit Beratungsangebot zu Folgen des Coronavirus. Es gibt digitale und telefonische Beratung statt Vor-Ort-Termine. Das IHK-Gebäude ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Veranstaltungen bis 19. April sind abgesagt.

Viele Geschäfte sollen ab Mittwoch schließen - Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Tankstellen bleiben offen

Auswirkungen / Update

Das Land Hessen hat zur Eindämmung des Coronavirus am Montag weitere Maßnahmen angekündigt. Ab Mittwoch sollen viele Geschäfte die überwiegend Freizeitaktivitäten anbieten, schließen. Auch Spielplätze sind dann geschlossen. Supermärkte, Apotheken, Banken und weitere Dienstleistungen bleiben geöffnet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de