ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Auf oder zu: Wie geht es weiter mit dem Impfzentrum?

Von Wiesbadenaktuell

Das Wiesbadener Impfzentrum wird sich Anfang September verkleinern und umziehen. Ende des Monats soll es ganz schließen. So die Forderung des Landes Hessen. Oder doch nicht? Für die Schließungspläne hagelt es Kritik. Die Stadt fordert vom Land eine "klare Aussage" zur Weiterfinanzierung.

23.06.2021 16:50
Für Anfang September ist der Rückbau des Wiesbadener Impfzentrums geplant.

Das Land Hessen hat der Stadt mitgeteilt, dass das Impfzentrum Wiesbaden – wie alle hessischen Impfzentren – spätestens zum 30. September schließen soll. Da ab etwa Mitte August im Impfzentrum außerdem nur noch Zweitimpfungen stattfinden sollen, wird das Impfzentrum voraussichtlich ab September verkleinert.

Die Pandemie ist noch nicht vorbei

Das Land wünscht sich nach Schließung der Impfzentren eine Regelversorgung durch die Ärzteschaft. Der Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy kritisiert diese Planung. Er sagt, die Pandemie sei noch nicht vorbei.

Wie geht es mit Impfzentren ab Oktober weiter?

Finanzieren könnten die Städte die Impfzentren aber nicht. Deswegen gehe es jetzt darum, dass Bund und Länder ihre Finanzierungszusagen verlängerten. Sonst müssten die Städte sämtliche Impfaktivitäten zum 1. Oktober beenden. Einige Länder haben bereits angekündigt, ihre Impfzentren länger betreiben zu wollen. Auch auf Bundesebene gibt es momentan eine Diskussion darüber, ob und wie Impfzentren weiter geöffnet bleiben könnten. Das erschwert die Planungen auf kommunaler Ebene erheblich.

„Wir brauchen dringend eine klare Aussage, ob und wie es ab Oktober mit dem Wiesbadener Impfzentrum weitergehen soll. Das Land sollte dazu schnellstmöglich eine Entscheidung treffen. Nur so können wir als Stadt sicherstellen, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern, falls gewünscht, auch in Zukunft die bewährten Impfstrukturen und -Prozesse anbieten können“, sagen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister sowie Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz.

Impffortschritt sorgt für Lockerungen

Seit dem 27. Dezember 2020 wurden im Impfzentrum im RheinMain CongressCenter (RMCC) und durch die mobilen Teams, die an das Impfzentrum angegliedert sind, mehr als 156.000 Impfungen durchgeführt. Wegen des Fortschritts beim Impfen und sinkender Fallzahlen werden immer mehr Corona-Regeln gelockert. Das gilt auch für Veranstaltungen. Im Frühjahr waren diese noch untersagt, inzwischen sind sie unter Einhaltung bestimmter Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich, auch im RMCC. Viele Messen, Ausstellungen oder Kongresse benötigen dafür die Halle Nord mit ihrer Nutzfläche von 4.600 Quadratmetern.

Impfzenrum wird verkleinert und zieht um

Aktuell belegt das Impfzentrum die Halle Nord mit acht Impfstraßen. In absehbarer Zeit, werden diese acht Straßen voraussichtlich nicht mehr benötigt. Bei der vom Land gewünschten Schließung der Impfzentren gilt: Grundsätzlich soll allen Menschen, die im Impfzentrum ihre Erstimpfung erhalten, auch dort die Zweitimpfung angeboten werden. Das soll sicherstellen, dass die Impfserien zuverlässig abgeschlossen werden. Die letzten Erstimpfungen im Impfzentrum Wiesbaden werden deshalb je nach Impfstoff sechs bis neun Wochen vor dem 30. September erfolgen müssen, also spätestens etwa Mitte August. Danach werden im Impfzentrum nur noch Zweitimpfungen durchgeführt für die weniger Impfstraßen benötigt werden.

Aus diesem Grund wird das Impfzentrum voraussichtlich ab September verkleinert und umziehen. Wohin das Impfzentrum wann und wie genau umziehen wird, steht noch nicht fest. Aktuell werden verschiedene Optionen geprüft.

Wieder Veranstaltungen im RMCC

Durch den Umzug des Impfzentrums wird die Halle Nord frei für Veranstaltungen. Dadurch wird das RMCC wieder seiner originären Aufgabe als Veranstaltungszentrum gerecht. „Es gilt, die mit Veranstaltern abgeschlossenen langjährigen Verträge einzuhalten, und den Kunden die vertraglich vereinbarten Veranstaltungsflächen zur Verfügung zu stellen“, sagt Martin Michel, Geschäftsführer Wiesbaden Congress & Marketing GmbH. Nach derzeitigem Sachstand wird die ARTe Messe, Messe für zeitgenössische Kunst, vom 10. bis 12. September eine der ersten Publikumsveranstaltungen im RMCC sein. Auf rund 5.000 Quadratmetern Fläche wird zeitgenössische Kunst im Erlebnisformat präsentiert, unter anderem auch von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus Wiesbaden und der Region.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Alle hessischen Impfzentren schließen

Pandemie

Nach 270 Tagen und rund 4,7 Millionen Impfungen ist Schluss: alle 28 hessischen Impfzentren schließen am Donnerstag. Innenminister Peter Beuth dankt den Mitarbeitenden für ihren Einsatz im Kampf gegen Corona.

Mobiles Impf-Angebot vor Einkaufsmärkten und im Park in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Schnell und unkompliziert. In Wiesbaden startet ab kommenden Samstag, 7. August, ein mobiles Impf-Angebot in mehreren Stadtteilen und Plätzen. Ohne Anmeldung und Termin kann man sich vor Supermärkten, auf Wochenmarkt, an Brita-Arena und im Schlosspark einen Piks abholen. Dabei stehen die beiden Impfstoffe BioNTech und Johnson & Johnson zur Auswahl. Das Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Zum 18. September schließt das Wiesbadener Impfzentrum im RheinMain CongressCenter.

Ab Herbst wieder medizinische Kongresse und Fachtagungen in Wiesbaden

Wirtschaftsstandort

Das Wirtschaftsdezernat der Stadt Wiesbaden freut sich, dass ab Herbst voraussichtlich wieder Präsenzveranstaltungen im RMCC statt finden können. Los geht’s im Rahmen der Fortbildungsreihe medupdate mit zwei Weiterbildungsveranstaltungen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in Deutschland zu. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Diese Entwicklung macht der Bundesregierung aktuell Sorge. In Wiesbaden wurden 20 neue Fälle bekannt. Wie die Lange am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen ziehen an

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist am siebten Tag in Folge angestiegen. Appell von Merkel und Spahn: „Je mehr Impfungen, umso freier". In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Start in die neue Woche beginnt mit zwei unterschiedlichen Entwicklungen: Zum einen bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf einem relativ niedrigen Niveau, andererseits sind das rund 110 Fälle mehr als in der Vorwoche. Damit steigt auch der bundesweite Inzidenz-Wert. Wiesbaden meldete keine neuen Corona-Fälle. Wie die Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Erkrankungen in Deutschland ist weiter leicht angestiegen. Die Sorge vor einem wieder anziehenden Infektionsgeschehen durch die ansteckendere Delta-Variante wächst. In Wiesbaden hat sich der 7-Tage-Inzidenz innerhalb von 24 Stunden verdoppelt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen und Sieben-Tage-Werte ziehen aktuell weiter leicht an. Die Bundesregierung bereitet sich auf mögliche Impf-Auffrischungen vor. In Wiesbaden klettern die Neuinfektionen nach rund zwei Wochen niedriger Zahlen wieder etwas stärker. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter. Grund ist die höhere Ansteckungsrate bei jüngeren Menschen und die Verbreitung der infektiöseren Delta-Variante. Rund 90 Prozent der Deutschen sind deshalb beunruhigt, wie eine aktuell Studie zeigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wochenlangen kontinuierlichen Rückgang der Corona-Neuinfektionen und Inzidenz-Werte, steigen diese aktuell wieder leicht. Die Delta-Variante ist jetzt auch in Deutschland offiziell dominierend. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist wieder leicht gestiegen. Auch die Neuinfektionen nehmen zu. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls. Gesundheitsminister Spahn macht die Aufhebung der Corona-Beschränkungen von der Impfquote abhängig. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der lange ungebrochene Abwärtstrend bei den Infektionszahlen ist gestoppt. Die Neuerkrankungen steigen leicht. In Wiesbaden sinkt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen stellt sich weiter entspannt dar. Der kontinuierliche Abwärtstrend scheint gestoppt. Der Verbandschef der Kassenärzte fordert ein Ende der Corona-Auflagen für Geimpfte. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Deutschland gibt es innerhalb eines Tages keinen Todesfall. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt aktuell wieder leicht zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist erstmals seit mehreren Wochen nicht weiter gesunken. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Erstmals seit gut elf Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Deutschland unter 5 gefallen. Auch die anderen Fallzahlen zeigen in eine gute Richtung. Bedroht wird diese positive Entwicklung von der sich ausbreitenden Delta-Variante. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist bundesweit auf 5,0 gefallen. Die Neuinfektionen in Wiesbaden haben sich in den vergangenen 24 Stunden etwas erhöht. Erstmals gibt es in der kommenden Woche ausreichend Corona-Impfstoff für die Arztpraxen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sonder-Impfaktion ohne Priorisierung in Wiesbaden

Pandemie-Angebot / Video

Mit einer Sonder-Impfaktion will die hessische Landeshauptstadt die Corona-Pandemie weiter bekämpfen. 600 Impfdosen von Moderna stehen am kommenden Dienstag und Mittwoch zur Verfügung. Das ganze ohne Anmeldung.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte 2021 beginnt mit guten Vorzeichen in der Pandemie. Die Corona-Lage entspannt sich in Deutschland weiter. Sorgen bereiten jedoch die anstehende Urlaubssaison und die rapide Ausbreitung der Delta-Variante. Hierzulande liegt ihr Anteil bereits bei 50 Prozent. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Juni endet mit weiter sinkender Inzidenz, allerdings leicht steigenden Neuinfektionen. Wiesbaden verzeichnet am zweiten Tag hintereinander eine Zunahme der 7-Tage-Inzidenz. Das erste Mal seit April steigt die Zahl der Corona-Infektionen weltweit leicht an. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der anhaltende Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erfreulich. Das macht sich überall bemerkbar. So werden im Alltag auch viele Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr eingehalten und über Bord geworfen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sind weiter auf Sinkflug. Auch bei den Todesfällen ist ein Abwärtstrend zu sehen. In Wiesbaden schwächst sich die Zahl der aktiven Infizierten ab. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen 24 Stunden weiter zurückgegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 5,7 - vor einer Woche war der Wert noch bei 8,8. Erstmals seit mehr als acht Monaten wurden an einem Tag weniger als zehn Tote im Zusammenhang der Pandemie registriert. Deutschland bekommt mehr Impfstoff im Juli. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Die Virus-Dynamik schwächt sich weiter ab. Sowohl Neuinfektionen als auch die Inzidenzen gehen zurück. Großes Interesse an digitalen Corona-Impfnachweise. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Allerdings erobert derzeit die Delta-Variante Deutschland. Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler warnen von der Mutation, zu Angst bestehe aber kein Anlass. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der Abwärtstrend bei den Neuinfektionen hält weiter an. Aber die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland rasch aus. Binnen einer Woche hat sich ihr Anteil verdoppelt. Wiesbaden ist bei der 7-Tage-Inzidenz unter den Wert von 10 gefallen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kein Alkoholverbot mehr in Wiesbaden

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden hebt das Alkoholverbot ab Samstag auch in der Altstadt auf. Außerdem werden die Maskenpflicht in Betreuungsangeboten sowie an Bushaltestellen und die Zugangsbeschränkungen für die Fasanerie an die neuen Vorgaben des Landes angepasst.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Deutschland entwickelt sich in Europa aktuell zum Musterknaben in der Pandemie. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist erneut zurückgegangen und liegt derzeit bei 7,2. Der dritte Lockdown im März hat die Deutschen offenbar weitaus stärker belastet als der erste, das eine Studie ergeben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Digitaler Impfnachweis in Hessen ab Ende Juni möglich

QR-Code

Ab Kalenderwoche 26 sollen alle hessischen Impfzentren in der Lage sein, digitale Impfnachweise auszustellen. Die Zustellung der Nachweise an die Bürger:innen erfolgt als QR-Code per Post.

Digitaler Corona-Impfpass startet: Was Sie wissen müssen

Neue App

Der digitale Impfpass wurde am Donnerstag in Deutschland eingeführt. Der gelbe Impfpass behalte weiter seine Gültigkeit. Mit dem neuen digitalen Zertifikat sollen Nutz:innen per Handy nachweisen können, dass sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Auch in der Corona-Warn-App soll das Dokument angezeigt werden. Man bekommt den digitalen Pass in Arztpraxen, Impfzentren oder Apotheken.

Im Herbst schließen die Impfzentren - Arztpraxen werden übernehmen

Corona-Strategie

Das Corona-Kabinett der Landesregierung plant, die Impfzentren in Hessen und Wiesbaden maximal bis zum 30. September zu betreiben. Danach soll die Impfversorgung vollständig durch Hausarztpraxen und Betriebsärzt:innen geregelt werden.

Im Herbst schließen die Impfzentren - Arztpraxen werden übernehmen

Corona-Strategie

Das Corona-Kabinett der Landesregierung plant, die Impfzentren in Hessen und Wiesbaden maximal bis zum 30. September zu betreiben. Danach soll die Impfversorgung vollständig durch Hausarztpraxen und Betriebsärzt:innen geregelt werden.

Impfpriorisierung aufgehoben: 50.000 Registrierungen in wenigen Stunden

Pandemie

Seit heute Morgen ist die Registrierung für die Corona-Schutzimpfung für alle Bürger:innen ab 16 Jahren geöffnet. In den ersten Stunden haben sich bereits rund 50.000 Personen angemeldet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de