ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Magistrat lehnt Vorlage ab

Ball des Sports in Wiesbaden vor dem Aus

Von Wiesbadenaktuell

Der Magistrat hat am Dienstag eine Vorlage abgelehnt, die vorsah, den Ball des Sports finanziell zu unterstützen. Damit wird das Event künftig vermutlich nicht mehr in Wiesbaden stattfinden.

15.03.2022 12:57
Der Magistrat des Landeshauptstadt Wiesbaden hat eine Vorlage zum Ball des Sports abgelehnt, mit der Bürgermeisters und Wirtschaftsdezernenten Dr. Oliver Franz das Event finanziell unterstützen wollten

Der Ball des Sports wird künftig aller Voraussicht nach nicht mehr in Wiesbaden stattfinden. Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Dienstag, 15. März, eine Vorlage des Bürgermeisters und Wirtschaftsdezernenten Dr. Oliver Franz abgelehnt, die vorsah, den Ball des Sports finanziell zu unterstützen, damit er auch künftig in Wiesbaden stattfinden kann. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende stimmte abweichend von der Magistrats-Mehrheit.

„Ich bedauere die Entscheidung des Magistrats sehr“

„Der Ball des Sports ist eine Flaggschiff-Veranstaltung für die Landeshauptstadt und ein Aushängeschild für die Leistungsfähigkeit des RheinMain CongressCenters (RMCC). Seine positive Wirkung ist nicht in Euro und Cent auszurechnen. Ich bedauere die Entscheidung des Magistrats sehr“, so Mende. Mit seiner Aussage macht der Oberbürgermeister von seinem Recht in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) Gebrauch, eine von der Auffassung des Gemeindevorstands abweichende Meinung zu vertreten.  

Finanzierungsmodell abgeleht

Die Vorlage sah vor, den Ball des Sports auch künftig in Wiesbaden stattfinden zu lassen. Der städtische Finanzierungsbeitrag für den Ball des Sports war im Rahmen der Haushaltsberatungen verringert worden. Das hätte das Aus für die Veranstaltung in Wiesbaden bedeutet. Dem Land Hessen ist es jedoch gelungen LOTTO Hessen GmbH dafür zu gewinnen, dass die Deutsche Sporthilfe in den kommenden Jahren 400.000 Euro jährlich als Zuschuss erhält. Hinzu wären außerdem 200.000 Euro aus Spielbankmitteln gekommen. Zusätzlich wollte das Dezernat des Bürgermeisters und Wirtschaftsdezernenten dem Ball des Sports für fünf Jahre einen jährlich Zuschuss von rund 248.000 Euro aus eigenen Budgetmitteln gewähren. Diesem Finanzierungsmodell hat der Magistrat nicht zugestimmt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jung, divers & nachhaltig – Ball des Sports nimmt Kurs auf eine neue Ära

Abschiedsgala

Wenn sich am Samstagabend die Türen des RMCC zum 25. und vorerst letzten Mal in der Landeshauptstadt Wiesbaden für das größte Sport-Charity-Event Europas öffnen, erleben die gut 1.500 Besucher:innen eine Gala im Wandel der Zeit. Die Deutsche Sporthilfe sagt beim Abschied von Wiesbaden nicht leise Servus, sondern geht mit einem Paukenschlag in eine neue Ära. Für die Veranstaltung wurden aktuelle Gesellschaftsthemen aufgegriffen und in die Präsentation und das Programm des 51. Ball des Sports integriert. Ziel ist es, Traditionelles und Neuheiten in einer frischen und modernen Mischung zu präsentieren.

"Comeback" und actionreicher sowie glänzender Abschied

Ball des Sports 2022

Es wird Glamouröse in Wiesbaden. Am Samstag, 16. Juli, treffen sich Stars, Athleten:innen und Prominente beim Ball des Sports im RheinMain CongressCenter. Die Vorbereitungen für denPandemie-bedingt vom Februar in den Sommer verschobenen 51. Ball laufen auf Hochtoure. Es ist der letzte Tanz in der hessischen Landeshauptstadt und dieser wird noch mal besonders. Es winken tolle Tombola-Preise: Hauptgewinn ist ein Mercedes-Benz im Wert von über 110.000 Euro.

Sport, Action und Party verschmelzen miteinander

Benefiz-Event

Ein Wochenende ganz im Zeichen des Sports: Am 15. und 16. Juli erlebt Wiesbaden zwei aufregende Tage. Am Freitag gibt es ein aufregendes Actionsport-Event sowie eine prickelnde Sport-Party. Für den letzten Ball des Sports in der hessischen Landeshauptstadt gibt es noch Tickets für Wiesbadener Bürger:innen.

Ball des Sports erwartet 1.700 Gäste

RheinMain CongressCenter

Am Samstag, 16. Juli, findet im RheinMain CongressCenter der letzte Ball des Sports statt. Tickets gibt es nur für geladene Gäste. Die Sporthilfe erwartet 1.700 Menschen aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu dem Benefiz-Event.

CDU sieht SPD und Grüne vor dem Karren der Linken

Ball des Sports

Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstag, 31. März, endgültig gegen den Ball des Sports entschieden. Die CDU Fraktion im Rathaus empört sich über diese Entscheidung. Sie sieht SPD und Grüne vor dem ideologischen Karren der Linken.

Stadtverordnetenversammlung tagt: "Angriffskrieg auf die Ukraine" und "Ball des Sports weiterhin in Wiesbaden ausrichten" stehen auf der Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

In der kommenden Woche tagt die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung in öffentlicher Sitzung. Themen sind unter anderem "Tariftreue und Steuergerechtigkeit in der Landeshauptstadt Wiesbaden", "Neubau HSK Werkswohnungen" und "'H2-Metropole Wiesbaden' – Kommunale Wasserstoffinitiative jetzt".

„Wir sind schockiert, dass die Mehrheit gegen diese wichtige Charity-Veranstaltung gestimmt hat“

CDU zum Ball des Sports

Auch die CDU-Rathausfraktion zeigt sich empört über den Beschluss des Magistrats, dem Ball des Sports die finanzielle Unterstützung zu streichen. Trotz der nachweisbaren wirtschaftlichen Effekte auf die Landeshauptstadt Wiesbaden sei der Sitzungsvorlage nicht zugestimmt worden.

„Linke Standortpolitik mit der Weitsicht eines Maulwurfs“

FDP kritisiert Entscheidung zum Ball des Sports

Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Rathausfraktion Christian Diers kritisiert die Entscheidung des Wiesbadener Magistrats, den Ball des Sports nicht finanziell zu unterstützen. Die Anfänge des Linksbündnisses seien von persönlichen Rachefeldzügen und Befindlichkeiten geprägt. Leidtragende seien die Athlet:innen.

Hessischer Ministerpräsident überreicht Johannes B. Kerner Bundesverdienstkreuz

Soziales Engagement

Nicht bloß Moderator und Journalisten: Johannes B. Kerner engagiert sich ehrenamtlich in gleich mehreren Dimensionen. Für diese Dienste an der Gesellschaft wurde er von Hessens Ministerpräsident in Wiesbaden mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Trotz Pandemie: Veranstalter halten Wiesbaden die Treue

Events

Für Veranstalter gibt es während der Pandemie keine Planungssicherheit. Viele Gastspiele, Kongresse und Feiern, die im Januar und Februar stattfinden sollten, müssen verschoben werden. Trotzdem nehmen die Reservierungsanfragen für die Wiesbadener Veranstaltungshäuser zu.

Deutsche Sporthilfe verschiebt Ball des Sports 2022 auf Mitte Juli

Verlegung

Nach dem im Jahr 2021 der Ball des Sports ausgefallen ist, soll die nächste Auflage erst im Sommer 2022, am 16. Juli, in Wiesbaden stattfinden. Die Deutsche Sporthilfe reagiert auf die aktuellen Entwicklungen der Covid-Pandemie.

Corona fordert weiteres Veranstaltungsopfer: Ball des Sports fällt aus

Deutsche Sporthilfe

Am ersten Samstag im Februar findet traditionell der Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe in Wiesbaden statt. Doch wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter ihr wichtigstes Event, das jährlich zahlreiche Prominente in die hessische Landeshauptstadt lockt, für 2021 abgesagt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de