ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kunsthaus Wiesbaden

Ausstellung: „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“

Von Wiesbadenaktuell

Das Kunsthaus am Schulberg lädt nach Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts am Samstag, 8. August, in neuem Glanz zur Eröffnung ein. Gezeigt wird die Ausstellung „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“. Die Installationen zeigen aktuelle Positionen mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, die sich auf die Resonanzverhältnisse des umgebenden Raums beziehen. Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 20. September, begleitet von einem Rahmenprogramm.

21.07.2020 17:25
Installation von Rie Nakajima

Das Kulturamt Wiesbaden lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“ , am Samstag, 8. August, von 11:00 bis 17:00 Uhr in das Kunsthaus, Schulberg 10.

Installationen zu Resonanzverhältnissen des umgebenden Raums

Die Installationen zeigen drei aktuelle Positionen mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, die sich auf die Resonanzverhältnisse des umgebenden Raums beziehen. Bernd Bleffert setzt die Bewegung als Quelle der Klangerzeugung ein. Rie Nakajima ist eine japanische Künstlerin, die mit klangerzeugenden Arrangements und Performances arbeitet. Und Katharina Bihler und Stefan Scheib, die sich zum Künstlerpaar Liquid Penguin zusammengeschlossen haben, widmen sich dem Klang und der Semantik in der Sprache.

Das Kunsthaus empfängt die Gäste nach Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts ohne Gerüst und erstrahlt mit dem fast abgeschlossenen Fassadenanstrich in neuem Glanz.

Bei Kaffee und Kuchen im Hof verweilen

Da es vorkommen kann, dass wegen der aktuellen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eine Wartezeit entsteht, um in die begrenzt zugängliche Kunsthalle zu gelangen, können Besucherinnen und Besucher im Hof verweilen.

„Maldaner Coffee Roaster“ bietet Kaffee und Kuchen an. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler, der Kurator Wolfgang Schliemann und die Referatsleiterin Monique Behr sind zum Gesprächsaustausch vor Ort.

Hygiene- und Abstandsregelungen

Während des Ausstellungsbesuchs besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen des Landes Hessen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Ausstellung:
Samstag, 8. August, bis Sonntag, 20. September
Öffnungszeiten:
dienstags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, bei freiem Eintritt
Rahmenprogramm:
Samstag, 15. August, 19:00 Uhr: Rie Nakajima - Performance und Gespräch
Samstag, 29. August, 19:00 Uhr: Liquid Penguin - Performance und Gespräch
Donnerstag, 3. September, 18:00 Uhr, und Sonntag, 13. September, 11:30 Uhr: Kuratorenführung
Sonntag, 20. September, 17:00 Uhr: Bernd Bleffert - Performance und Gespräch

Für das Rahmenprogramm bittet das Kunsthaus um Voranmeldung unter Telefon 0611 / 31 90 01 oder per Mail an bildende.kunst(at)wiesbaden.de.

 

Foto: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ausstellung „Painter's Portrait“ am Schulberg Wiesbaden

Kunsthalle

Am Sonntag, 13. Juni, wird in der Kunsthalle am Schulberg die Ausstellung „Painter’s Portrait“ eröffnet. In ihrer Werkreihe vollzieht die Frankfurter Künstlerin Chunqing Huang malerisch Werke nach.

Deutsch-polnische Skulpturen-Ausstellung im Kunsthaus Wiesbaden

Schulberg

Das Kunsthaus am Schulberg zeigt noch bis Sonntag, 29. November, Skulpturen von 15 Künstlerinnen und Künstlern, die bei einem Workshop im Skulpturenzentrum Oronsko, Polen, entstanden.

Performance und Künstlergespräch mit Liquid Penguin

Kunsthaus

Das Kunsthaus am Schulberg in Wiesbaden lädt am Samstag, 29. August, zu einer Performance mit anschließendem Gespräch mit dem Künstlerpaar Liquid Penguin ein. Am Donnerstag, 3. September, und am Sonntag, 13. September, können Interessierte an einer Kuratoren-Führung teilnehmen.

Jury entscheidet einstimmig für in Wiesbaden lebende Künstlerin Ankabuta

Christa Moering-Stipendium

Die Stadt Wiesbaden verleiht im Andenken an die Wiesbadener Malerin und Ehrenbürgerin Christa Moering (1916 bis 2013) alle zwei Jahre ein Stipendium zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. Die Jury einigte sich in diesem Jahr auf die Künstlerin Ankabuta.

Kunsthalle und Stadtmuseum Wiesbaden öffnen am 12. Mai

Ausstellungen

Es geht voran. Nachdem einige der Wiesbadener Kultureinrichtungen bereits wieder in Betrieb sind, öffnen am Dienstag, 12. Mai nun auch die Kunsthalle und das sam – Stadtmuseum am Markt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de