ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kunsthalle

Ausstellung „Painter's Portrait“ am Schulberg Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Am Sonntag, 13. Juni, wird in der Kunsthalle am Schulberg die Ausstellung „Painter’s Portrait“ eröffnet. In ihrer Werkreihe vollzieht die Frankfurter Künstlerin Chunqing Huang malerisch Werke nach.

11.06.2021 13:06
Kunsthaus am Schulberg

Mit „Painter’s Portrait“ beginnt eine neue Ausstellungsreihe in der Kunsthalle, sie heißt „KUNST ÜBER ...“ und beginnt programmatisch mit „KUNST ÜBER KUNST“. Die Ausstellung startet am Sonntag, 13. Juni.

Künstlerin Chunqing Huang

Die Künstlerin Chunqing Huang, geboren 1974, kam im Jahr 2000 aus China nach Deutschland. Sie lebt in Frankfurt, wo sie an der Städelschule bei Peter Angermann und Wolfgang Tillmans studierte und Meisterschülerin bei Hermann Nitsch war.

Zeitgleich ausgewählte Arbeiten im Museum Wiesbaden

In ihrer Werkreihe „Painter’s Portrait“ vollzieht Chunqing Huang malerisch Werke nach, nähert sich ihnen motivisch, stilistisch oder atmosphärisch. Die Gemälde heißen nach Malerinnen und Malern: „Franz Marc“, „Édouard Manet“ oder „Maria Lassnig“. Man begegnet dem Licht Liebermanns, der Farbigkeit Gauguins oder dem Glühen Mark Rothkos. Auf den ersten Blick scheinen es Pastiches zu sein, offensichtlich ironisch. Auf den zweiten Blick handelt es sich um eine sehr ernsthafte Aneignung des modernen Kanons. Im Museum Wiesbaden werden in der Reihe „Intervention“ zeitgleich ausgewählte Arbeiten von „Painter’s Portrait“ die Sammlungspräsentation Klassischer Moderne bereichern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Die Ausstellung läuft von Sonntag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. August, und kann dienstags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr, kostenfrei besichtigt werden.

Rahmenprogramm der Ausstellung:

Donnerstag, 1. Juli, 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler und freier Autor, und Ulf Erdmann Ziegler, Schriftsteller und Kunstkritiker

Donnerstag, 8. Juli, 18:00 Uhr
Führung mit der Künstlerin Chunqing Huang und dem Kurator Ulf Erdmann Ziegler

Die Anmeldung ist montags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr unter 0611 / 31 90 02 möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen des Landes Hessen.

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fahndung nach dem Gartenschläfer im Museum Wiesbaden

Online Vortrag

Am Dienstag, 13. Juli, lädt das Museum Wiesbaden zu einem Online-Vortrag über den Gartenschläfer ein. Susanne Steib vom BUND Hessen berichtet über mögliche Ursachen für sein Verschwinden.

Wieder Veranstaltungen im Museum Wiesbaden

Freier Samstag

Ab Juli bietet das Museum Wiesbaden wieder Veranstaltungen an. Am Samstag, 3. Juli, findet ein eintrittsfreier Samstag statt.

Diskussion und Führung zur Ausstellung „Chunqing Huang: Painter's Portrait“

Kunsthaus

Das Kunsthaus Wiesbaden lädt im Rahmen der Ausstellung „Chunqing Huang: Painter's Portrait“ zu zwei Sonderveranstaltungen ein. Am Donnerstag, 1. Juli, findet eine Diskussion statt, am Donnerstag, 8. Juli, eine Führung.

Kristalle im Museum Wiesbaden

Ausstellung

Bis Sonntag, 13. März, finden Erwachsene und Kinder im Museum Wiesbaden Kristalle zum Sehen, Staunen und Anfassen.

"reSTART" von Vollrad Kutscher

Doppelausstellung

Eine Doppelausstellung im Museum Wiesbaden und in der Kunsthalle zeigt Neuinterpretationen ausgewählter Werke des Künstlers Vollrad Kutscher. Ab dem 18. Dezember ist ein virtueller Rundgang möglich.

Neupräsentation in der Kunsthalle Wiesbaden

Ausstellung

Ausstellung: „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“

Kunsthaus Wiesbaden

Das Kunsthaus am Schulberg lädt nach Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts am Samstag, 8. August, in neuem Glanz zur Eröffnung ein. Gezeigt wird die Ausstellung „Klangkünste - drei Positionen an den Rändern eines weiten Feldes“. Die Installationen zeigen aktuelle Positionen mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, die sich auf die Resonanzverhältnisse des umgebenden Raums beziehen. Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 20. September, begleitet von einem Rahmenprogramm.

Jury entscheidet einstimmig für in Wiesbaden lebende Künstlerin Ankabuta

Christa Moering-Stipendium

Die Stadt Wiesbaden verleiht im Andenken an die Wiesbadener Malerin und Ehrenbürgerin Christa Moering (1916 bis 2013) alle zwei Jahre ein Stipendium zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. Die Jury einigte sich in diesem Jahr auf die Künstlerin Ankabuta.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de