ANZEIGE
Die Dämmerung nutzten am Donnerstag Autoknacker um an zurückgelassene Wertgegenstände in mehreren Fahrzeugen zu gelangen. Zugeschlagen haben die Langfinger in Nordenstadt im Bereich Borsigstraße, Ost- und Daimlerring, in der Biebricher Josef-Brix-Straße, als auch in der Alfred-Schumann-Straße in Schierstein sowie an der Fasanerie.
Aus zwei Autos die im Ostring in Nordenstadt abgestellt waren, erbeuteten Täter die fest installierten Navigationsgeräte. Wie die Fahrzeuge geöffnet wurden ist bislang unbekannt. Eine Zeugin hatte dort gegen 21:10 Uhr gesehen, wie ein Mann in einem der aufgebrochenen Fahrzeuge saß, der dann bei ihrem Erscheinen sofort aus dem Pkw ausstieg und zusammen mit einem weiteren Mann mit einer schwarzen Mercedes Limousine die Flucht ergriff. Der im Auto sitzende Mann wird als circa 30 bis 35 Jahre alt, mit blonden Haaren beschrieben. Außerdem trug er ein helles T-Shirt. Der zweite im Bunde war etwa 40 bis 45 Jahre alt, korpulent mit einer schwarzen Jacke.
In fünf anderen Fällen wurde eine der Seitenscheiben eingeschlagen und die Wertsachen aus den Fahrzeuginnenräumen gestohlen. Darunter befanden sich auch ein mobiles Navigationsgerät, Kleidungsstücke, Rucksäcke, Handtaschen und Aktentaschen, die im Innenraum eines geparkten Fahrzeuges grundsätzlich niemals zurückgelassen werden sollten, daraufhin weist die Polizei ausdrücklich hin. Denn Gegenstände, wie sie bei den genannten Fällen entwendet wurden, wirken auf Autoknacker wie ein Magnet.
Bis Freitagmittag wurde bei der Wiesbadener Polizei sieben Strafanzeigen wegen Autoaufbruch und Diebstahl aufgegeben. Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 in Verbindung zu setzen.
Symbolfoto: Polizei Mettmann