ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona-Schutzverordnung

Basisschutzmaßnahmen erhalten- Positiven Trend beibehalten

Von Wiesbadenaktuell

Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Dienstag in Wiesbaden die neue Corona-Schutzverordnung bekanntgegeben. Die Basisschutzmaßnahmen bleiben erhalten, um das Infektionsgeschehen weiter zu senken.

24.05.2022 16:17
Die Corona-Schutzverordnung für die nächsten vier Wochen in Wiesbaden ist bekannt gegeben.

Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung um weitere vier Wochen verlängert. „Die Zahl der Neuinfektionen sinkt kontinuierlich, momentan werden immer weniger Menschen aufgrund schwerer Verläufe in Krankenhäuser eingeliefert. Das ist zunächst einmal ein sehr positiver Trend. Mit Blick auf die bevorstehende Zeit werden wir die wenigen Basisschutzmaßnahmen, die wir noch haben, weiter benötigen, um diesen Trend nicht zu gefährden“, erklärte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier.

Maskenpflicht im ÖPNV und Fernverkehr weiter wichtig

„Wir rechnen speziell in den kommenden Monaten mit mehr Fahrgästen in Bussen und Bahnen. Die Maskenpflicht wird dort also wichtig bleiben, um die Zahl der Neuinfektionen weiter niedrig zu halten“, so der Regierungschef. Außerdem betonte er, dass man weiterhin die vulnerablen Gruppen schützen müsse, um schwere Krankheitsverläufe möglichst zu vermeiden. „Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die bisherigen Regeln für die nächsten vier Wochen beizubehalten“, sagte Bouffier. Sie gelten nun ab Donnerstag, 26. Mai, bis Mittwoch, 22. Juni.

Die Basisschutzmaßnahmen

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung sieht eine Maskenpflicht noch bei Pflegediensten und in Bussen und Bahnen (ÖPNV und Fernverkehr) vor. Sie gilt auch in Krankenhäusern und in Alten- und Pflegeheimen, dort gibt es auch eine Testpflicht für das Personal und Besucher:innen. Positiv Getestete müssen sich weiterhin fünf Tage in Isolation begeben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Omikron-Welle verliert an Kraft

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen gehen weiter zurück und auch die Inzidenz sinkt. Gute Vorzeichen für einen entspannten Sommer? WHO-Chef warnt vor Nachlässigkeit im Kampf gegen die Pandemie. In Wiesbaden sind drei weitere Personen nach einer Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Affenpocken nicht mit Corona zu vergleichen – Geringe Gefahr für breite Bevölkerung

Gesundheitsamt

In Deutschland geht ein neuer Virus um: die Affenpocken. Das Gesundheitsamt Wiesbaden mahnt jedoch zur Ruhe, die Ansteckungsgefahr sei eher niedrig. Von einer Gefahr für die breite Bevölkerung wird derzeit nicht ausgegangen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle geht weiter zurück

Pandemie-Lage

Der Infektionsdruck lässt nach, die Fallzahlen gehen weiter zurück. Mehr als drei Billionen Euro Wirtschaftshilfe wurden in der EU wegen Corona bewilligt. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Temperaturen steigen, die Virus-Fallzahlen fallen. Deutschland hofft auf einen entspannten Sommer ohne Corona-Sorgen. Bundestag hat Corona-Steuerhilfen für die Bürger:innen und Wirtschaft beschlossen. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Städtische Impfstellen an Feier- und Brückentagen geschlossen

Corona

An Feiertagen und Wochenenden lassen sich nur wenige Menschen impfen. Deshalb bleiben die Impfzentren im LUisenforum und der DKD an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai, Pfingstmontag, 6. Juni, sowie Fronleichnam, 16. Juni, sowie an den Brückentagen Freitag, 27. Mai, und Freitag, 17. Juni, geschlossen. Am Mittwoch, 25. Mai, stehen aber Mobile Impfteams auf dem Wochenmarkt bereit. Alle die wollen, können sich ohne Anmeldung, dort impfen lassen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsgeschehen lässt weiter nach

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage in Deutschland verliert weiter an Schärfe, die Zahl gehen weiter zurück. Deutsche Firmen sind durch die Corona-Pandemie deutlich digitaler. In Wiesbaden ist ein weitere Mensch nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden passt Corona-Regeln an

Pandemie

Ab Samstag hebt Hessen fast alle Corona-Maßnahmen auf. Auch die Stadt Wiesbaden passt ihre Regeln an. Ab Montag entfallen unter anderem die Besuchsbeschränkungen für Schwimmbäder und Thermen. Die Maskenpflicht in Ämtern wird verlängert.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de