ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

„Jugend ermöglichen“

Basketballfeld und Bolzplatz im Dichterviertel wieder fit

Von Wiesbadenaktuell

„Mehr Platz für Jugendliche im öffentlichen Raum“ war ein zentrales Anliegen einer 2017 durchgeführten, repräsentativen Jugendbefragung in Wiesbaden. Und siehe da: Es stellte sich heraus, dass Platz oft schon da war, aber nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Um Abhilfe zu schaffen, wurden nun das Basketballfeld in der Kloppstockstraße und der Bolzplatz nebenan wieder fit gemacht. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag, 1. Juli.

27.06.2022 15:51
Die Stadt Wiesbaden hat das Basketballfeld in der Kloppstockstraße und den Bolzplatz nebenan wieder fit gemacht.

„Nicht immer muss öffentlicher Raum für Jugendliche neu gesucht und erschlossen werden. Manchmal ist er eigentlich schon da. Der Zustand ist aber so, dass er nicht wirklich zur Nutzung einlädt“, weiß Wiesbadens Sozialdezernent Christoph Manjura.

Basketball vorhanden, aber oft nicht nutzbar

Dies Erfahrung haben auch Jugendliche im Dichterviertel machen müssen: Obgleich in der Klopstockstraße 3 ein Basketballplatz vorhanden ist, führte der stark verschlissene unbefestigte Belag auf dem Platz dazu, dass eine Sportnutzung bei feuchter Witterung kaum möglich war.

Aus diesem Grund sind die Jugendlichen an den MOJA e.V., den Träger aufsuchender Jugendarbeit im Quartier, herangetreten mit dem Wunsch, den Basketballplatz aufzuwerten. Gleichzeitig war der nahe gelegenen Sportbereichs am Wallufer Platz während der Pandemie oft überfüllt.

Basketballfeld und Bolzplatz wieder fit

Durch die Mittel des Handlungsprogramms „Jugend ermöglichen“ war es sehr kurzfristig möglich, diesen Jugendplatz aufzuwerten und wieder in Stand zu setzen: Das Basketballfeld bekam einen modernen Kunststoffbelag.

Zudem wurde daneben die vorhandene ungebundene Tennendecke des Bolzplatzes aus Mitteln des Schulamts aufgearbeitet, sodass die Oberfläche deutlich besser bespielbar ist als zuvor. Diese Freifläche steht in den Vormittagsstunden auch der Hebbelschule als Pausenhof zur Verfügung.

Eröffnung des Platzes am Freitag

Die feierliche Eröffnung des Platzes ist mit Stadträtin Tomaschky-Fritz - in Vertretung für den fürs Sportamt zuständigen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende -, Christoph Manjura, zuständiger Dezernent für das Handlungsprogramm Jugend, André Kohl von MOJA e.V. und Jugendlichen für Freitag, 1. Juli, 18:00 Uhr geplant. Anwohnende sind herzlich eingeladen.

Die Neu- und Umgestaltung weiterer Plätze über das Handlungsprogramm Jugend ist in Arbeit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto: Basketballfeld am Kulturpark

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Basketballfeld und Bolzplatz im Dichterviertel wieder bespielbar

„Jugend ermöglichen“

Das Handlungsprogramm „Jugend ermöglichen“ hilft der Stadt Wiesbaden, öffentliche Räume wieder nutzbar zu machen. Jetzt wurde der Basketballplatz in der Klopstockstraße in Schuss gebracht. Nebenan wurde der Bolzplatz aus Mitteln des Schulamts aufgearbeitet. Diese Freifläche steht in den Vormittagsstunden auch der Hebbelschule als Pausenhof zur Verfügung.

Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Wiesbaden

Jugendförderung

Das Sonderförderprogramm des Landes "Wir für unser Quartier – junge Menschen beteiligen sich in ihren Lebensräumen“ fördert insgesamt 25 Beteiligungsprojekte mit rund 250.000 Euro, darunter auch drei Projekte in Wiesbaden.

Basketballplatz wird erneuert – Arbeiten beginnen Montag

Jugend ermöglichen

Jugendliche im Dichterviertel In Wiesbaden haben ein Problem: Der Basketballplatz an der Klopstockstraße ist hinüber. Doch das wird sich bald ändern. Die Erneuerungsarbeiten beginnen am Montag.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de