ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

InfraServ

Bauen unter Volldampf - Arbeiten am Kesselhaus im Industriepark Kalle-Albert schreiten weiter voran

Von Wiesbadenaktuell

Für eine sichere Energieversorgung im Industriepark Kalle-Albert wird auf dem Gelände seit September 2019 ein neues Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk gebaut. Zurzeit wird das Kesselhaus hochgezogen.

06.02.2020 15:30
Langsam wächst das Kesselhaus für das Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk im Industriepark Kalle-Albert aus dem Boden.

Es geht voran auf der großen Baustelle im Industriepark Kalle-Albert. Anfang Februar sind bereits 30 Stützen mit einer Höhe bis zirka 6 Meter aufgestellt worden. Etwa 20 Prozent (160 Tonnen) der am Ende insgesamt verarbeiteten 800 Tonnen Stahl sind damit bereits auf der Baustelle.

Arbeiten laufen im Plan

Als nächstes folgt der Aufbau des Stahlskeletts bis zu der Endhöhe von zirka 33 Metern. Die Gesamthöhe des mehrgeschossigen Kesselhauses wird am Ende um die 36 Meter betragen. Die beiden Schornsteine des Kesselhauses mit den zwei neuen Kesselns ragen dann 60 Meter in die Höhe. Der umbaute Raum des Kesselhauses beträgt 45.000 Kubikmeter, und steht auf einer Grundfläche etwa 1.200 Quadratmeter. Der Stahlbau soll Ende des ersten Quartals 2020 fertiggestellt sein. Die Anlieferung der beiden neuen Dampfkessel ist für das zweite Quartal 2020 eingeplant. Alle Baumaßnahmen laufen bislang planmäßig, sodass der geplanten Inbetriebnahme 2021 aktuell nichts im Weg steht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: InfraServ Wiesbaden

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neues InfraServ Gas- und Dampf-Kraftwerk besteht ersten "heißen Probebetrieb"

Baufortschritt / Video

Derzeit entsteht im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden ein neuer Gas- und Dampf-Kraftwerkskomplex. Die Baumaßnahme liegt im Zeitplan. Die Baufortschritte dokumentiert InfraServ in einem Video. Einer der beiden neuen Gasturbinen-Kessel-Kombinationen hat seinen ersten "heißen Probebetrieb" bereits überstanden. Im Februar folgt die zweite Gasturbinen-Kessel-Kombination.

Kesselmontage im neuen InfraServ GuD-Kraftwerk

Baufortschritt

Im Süden des Wiesbadener Industrieparks entsteht derzeit ein neues Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks (GuD). Die umfangreiche Baumaßnahme verläuft weiter nach Plan.

Riesige Speisewasserbehälter für GuD-Kraftwerk spektakulär montiert

Baufortschritt

64 Kubikmeter fasst jeder der beiden Speisewasserbehälter, die unlängst im Kesselhaus des neuen GuD-Kraftwerks im Industriepark Kalle-Albert montiert wurden. Die Bauarbeiten liegen weiter im Plan, sodass mit der fristgerechten Fertigstellung gerechnet wird.

Bau des neuen Kesselhauses bei InfraServ kommt gut voran

Baufortschritt

Im September war Grundsteinlegung für das neue Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk im Industriepark Kalle-Albert. Die Arbeiten liegen exakt im Zeitplan, die Bodenlatte für das neue Kesselhaus ist bereits fertig.

Neues Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk für den Industriepark Kalle-Albert

Grundsteinlegung

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende legte am vergangenen Donnerstag mit Alexander Koch, Leiter Ver- und Entsorgung InfraServ Wiesbaden und Peter Bartholomäus, Geschäftsleitungsvorsitzender InfraServ Wiesbaden, den Grundstein für ein neues Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk im Biebricher Industriepark Kalle-Albert.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de