ANZEIGE
Nachdem das traditionelle "Weihnachtsgans-Essen für Obdachlose" im Dezember in Frankfurt am Main aufgrund der Pandemie leider abgesagt werden musste, muss nun schweren Herzens auch der alljährliche "Osterbrunch für Obdachlose" abgesagt werden. „Es fällt uns immer sehr schwer, solche liebgewonnenen Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie absagen zu müssen. Wir bemühen uns trotzdem, immer auch Alternativen zu entwickeln und für die Menschen da zu sein, die gerade in diesen Zeiten unsere Hilfe am nötigsten haben“ erklärt Stiftungsgründer Bernd Reisig. Aus diesem Grund hat sich die "Bernd Reisig Stiftung – helfen helfen" auch dazu entschlossen, am Karfreitag, 2. April, in fünf hessischen Städten – darunter Wiesbaden - an Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen ein "Oster-Essen", bestehend aus grüner Soße mit Kartoffeln und Eiern, zu verteilen.
„Soziales Engagement ist immer wichtig, aber ganz besonders in Zeiten wie diesen. Aus diesem Grund ist es HIT RADIO FFH ein Anliegen, in der schwierigen Pandemie-Situation Menschen zu unterstützen und dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Die Bernd Reisig Stiftung initiiert und engagiert sich bereits seit Jahren für sehr wichtige soziale Projekte, die wir gerne unterstützen. Es freut uns, auch jetzt wieder gemeinsam für den guten Zweck, mit anpacken zu können“, erklärt Marco Maier, Geschäftsführer der Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG, seine Unterstützung.
An folgenden Standorten werden die Speisen sowie eine Oster-Geschenktüte verteilt:
jeweils (außer Wiesbaden) von 12:00 – 16:00 Uhr. Die Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen erhalten über soziale Einrichtungen in den jeweiligen Städten Flyer und Gutscheine für die Essensverteilung.
Die gesamte Organisation und Abwicklung werden mit freiwilligen Kräften durchgeführt. Hierzu können sich die Helferinnen und Helfer auf der Homepage der Bernd Reisig Stiftung, www.berndreisigstiftung.de, ab sofort eintragen.
Unterstützt wird die Stiftung dabei von HIT RADIO FFH und BILD Rhein-Main. Die Schirmherrschaft haben die Oberbürgermeister, für Frankfurt Peter Feldmann, für Kassel Christian Geselle, für Wiesbaden Gert-Uwe Mende, für Darmstadt Jochen Partsch und für Offenbach Dr. Felix Schwenke übernommen.
Die Speisen werden vom Frankfurter Gastronomen Christian Dressler (Lohrberg-Schänke & Apfelwein Solzer) zubereitet. REWE Kaffenberger in Bad Vilbel stellt die Lebensmittel zu Verfügung. Nestlé, Hassia, Ralf Wisser GmbH, Getränke Leleithner und andere geben Sachspenden für die Oster-Geschenktüten dazu. KIA Deutschland stellt die Fahrzeuge für den Transport der Lebensmittel etc.
„Die Hilfsbereitschaft ist enorm. Wir möchten uns bei allen freiwilligen Helfern, den Initiativen und Hilfsorganisationen sowie den Firmen für ihre Unterstützung bedanken. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass in dieser auch für die Unternehmen schwierigen Zeit, das Herz für Menschen offen ist, denen es noch viel schlechter geht als der Mehrzahl der Bevölkerung“, erklärt Reisig.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Bild: Bernd Reisig Stiftung