ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Infektionsschutz

Besuchsverbot in Wiesbadener Krankenhäusern

Von Daniel Becker

Patientenbesuche sind ab Montag in den drei Kliniken in der Landeshauptstadt Wiesbaden, wegen des Coronavirus, verboten. Doch es gibt Ausnahmen.

22.03.2020 13:25
Corona-Krise: Besuchsverbot in Wiesbadener Krankenhäusern

Das Betreten der Krankenhäuser zu Besuchszwecken ist ab Montagmorgen nicht mehr gestattet, teilt die Leiterin des Wiesbadener Gesundheitsamtes Dr. Kaschlin Butt am Sonntagmittag mit. Da im Rahmen der Entwicklung der Infektionszahlen die Gefahr für eine Ansteckung deutlich zunimmt, ist es erforderlich, diesen hoch sensiblen Bereich zusätzlich zu schützen. „Von den Besucherinnen und Besuchern, die mittlerweile auch unerkannt mit SARS-CoV-2 infiziert sein könnten, geht eine zu vermeidende Gefahr aus“, so Dr. Butt.

Gefahr für Menschen mit geschwächten Immunsystem

In den Krankenhäusern befinden sich zu einem großen Teil Patientinnen und Patienten aus besonders vulnerablen Gruppen, hierzu gehörten beispielsweise ältere Patienten, Menschen mit chronischen oder sonst erheblichen Vorerkrankungen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Gleichzeitig gelte es, das für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung nur begrenzt vorhandene Personal vor Infektionen zu schützen.

Keine Begleitung bei der Geburt

Das Verbot gilt auch für werdende Väter. Nur die gebärende Partnerin darf als Patientin auf die Geburtsstation. Der Papa sowie andere Begleiter müssen draußen warten.

Außerdem darf aktuell keine Begleitung zu einer Untersuchung, in den OP (Kaiserschnitt) mitkommen. Auch darf kein Besuch auf der Wochenbettstation stattfinden.

Ausnahmen

Es handelt sich hier um ein Verbot zu reinen Besuchszwecken. So sind beispielsweise Eltern minderjähriger Patienten nicht zu Besuchszwecken im Krankenhaus, gleiches gilt für Seelsorger, Rechtsanwälte oder Notare sowie sterbebegleitende Angehörige.

Steigende Corona-Fallzahlen

Die COVID-19-Fälle in Deutschland steigen. Nach den Angaben des Robert Koch-Instituts sind bis Sonntagmittag 18.610 Personen mit dem neuartigen Virus infiziert. 55 Menschen an den Folgen verstorben. In Hessen gibt es 1.175 erkrankte Bürger und zwei Todesfälle.

Da das Wiesbadener Gesundheitsamt am Wochenende geschlossen hat, gibt es keine aktuellen Zahlen. Stand Freitag (20. März, 15:00 Uhr) waren 59 positiv getestete COVID-19 Fälle der Behörde bekannt. Mehr als 3.000 Kontaktpersonen beziehungsweise Reiserückkehrern aus Risikogebieten befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Höhere Zahlen der Johns-Hopkins-University

Die Johns-Hopkins-University, die häufiger Daten weltweit erfassen und aktuell veröffentlicht, meldet für Deutschland bereits 22.364 bestätigte Fälle und 84 Todesopfer - Stand am Sonntagmittag (22. März). Das sind rund 1.600 Coronavirus-Infektionen mehr als am Freitagabend.

239 Personen werden hier als genesen vermerkt. Die veröffentlichten Daten werden von der Universität in Baltimore laufend aktualisiert und stammen von der WHO sowie zahlreichen nationalen Institutionen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Weiteres Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Rückgang bei den Infiziertenzahlen

Pandemie-Lage

Mit unklaren Aussichten, aber viel Hoffnung startet Deutschland in die siebte Woche der Pandemie-Krise. Das Coronavirus hat am Wochenende in Wiesbaden das elfte Opfer gefordert. Die Zahl der Infizierten geht zwar zurück, doch der Wochenendeffekt verstellt den Blick auf die Entwicklung.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Lichtblicke an der Corona-Front und dem damit zusammenhängenden Lockdown zum Ende des verlängerten Wochenendes. Wie sich die Verlaufszahlen am Sonntag bewegt haben und warum man die neuen Wochen etwas entspannten entgehen sehen kann, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Krise hält Deutschland und damit auch uns in Wiesbaden weiter im Würgegriff. Die Schutzmaßnahmen werden schrittweise gelockert, doch besiegt ist das Virus noch lange nicht. Die aktuelle Lage bei uns in Wiesbaden, Hessen und Deutschland hier im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland kämpft weiterhin gegen das Cornavirus. Die Zuwächse bleiben unter dem Niveau der Vorwoche. Wie sich die Verlaufszahlen am Freitag bewegten und warum uns ein zweite Welle wahrscheinlich treffen wird, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung am Mittwoch in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder etwas stärker an. Wie sich der Verlauf am Mittwoch gestaltete, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Nach den ersten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen letzte Woche war es zu erwarten: Die Corona-Ansteckungsrate ist in Deutschland wieder leicht angestiegen. Positiv ist, das gleichzeitig die Neuinfektionen weiter abnehmen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden am Montag

Epidemie-Lage

Die sechste Woche in der Corona-Krise in Deutschland bricht an. Die Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Zwar haben einige Geschäft bereits seit einer Woche wieder geöffnet, trotzdem gibt es noch starke Einschränkungen im öffentlichen Leben. Die Entwicklungen an der Corona-Front am Montag sehen folgendermaßen aus.

Wie ist die Corona-Lage in Wiesbaden, Hessen und Deutschland?

Epidemie-Lage

Die Corona-Krise hat Deutschland weiterhin Fest im Griff. Zwar entwickeln sich die Fallzahlen leicht rückläufig, doch noch immer gibt es mehr als 2.000 neue Infektionen pro Tag. Wie die Lage am Sonntag aussieht erfahren Sie bei uns.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Infiziertenzahlen steigen

Epidemie-Lage

Zu Beginn des Wochenendes gibt es keine so guten Informationen in der Pandemie-Krise. Das Coronaviurs hat in der hessischen Landeshauptstadt am Freitag ein zehntes Todesopfer gefordert. Die Neuinfiziertenzahlen sind wieder leicht angestiegen.

Corona-Zahlen nehmen wieder zu - Aktuelle Daten von Donnerstag

Epidemie-Lage

In den vergangenen Tagen gab es einen Hoffnungsschimmer. Die Neuinfektionszahlen im Zusammenhang mit Corona stiegen langsamer. Das hat sich allerdings von Mittwoch auf Donnerstag wieder gedreht. Wie die Zahlen in Wiesbaden, Hessen und Deutschland aussehen, haben wir zusammengestellt.

Corona-Erkrankungen nehmen leicht ab - Aktuelle Zahlen von Mittwoch

Epidemie-Lage

Die ersten Lockerungen gibt es seit Montag, was das öffentliche Leben in Zeiten von Corona angehen. Viele Geschäfte haben wieder geöffnet. Jetzt ist mehr Disziplin von den Bürgern gefragt. Die Fallzahlen steigen langsamer als in den vergangenen Wochen. Wie die in Wiesbaden, Hessen und Deutschland aussehen haben wir zusammengestellt.

Positiver Trend setzt sich fort - Fallzahlen steigen nicht mehr so schnell

Epidemie-Lage

Stündlich gibt es neues an der Corona-Front. Ob es die aktuellsten Zahlen sind oder neue Regeln beziehungsweise Bestimmungen. An diesem Dienstag gibt es eine erfreuliche Nachricht, die Infizierten-Zahlen sind in den vergangenen 24 Stunden nicht mehr so stark angestiegen. Am Abend wurde eine Maskenpflicht für ganz Hessen beschlossen.

Hoffnungsschimmer am Horizont: Verlangsamung der Fallzahlen in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Epidemie-Lage

Die fünfte Woche im Ausnahmezustand startet in Deutschland mit gebremst steigenden Fallzahlen. Die strikten Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie scheinen Wirkung zu zeigen. Disziplin ist aber weiterhin gefragt. Die aktuelle Lage im Überblick.

Ansteckungsrate steigt nicht mehr so schnell - Trotzdem ist Vorsicht geboten

Epidemie-Lage

Wir befinden uns immer noch in einer Ausnahmesituation. Die Corona-Pandemie geht weiter. Nach wie vor ändern sich die Gegebenheiten von Stunde zu Stunde. Wie sehen die Fallzahlen am Sonntag aus?

Hoffnungsschimmer: Zahl der Neuinfektionen sinkt

Epidemie-Lage

Die Kontakteinschränkungen sowie der Lockdown zeigen offenbar Wirkung. Das neuartige Coronavirus breitet sich langsamer aus. Die Zahlen aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland im Überblick.

Ein zerbrechlicher Zwischenerfolg - Neueste Zahlen machen etwas Mut!

Epidemie-Lage

Das Coronavirus beeinflusst weiterhin unser Leben. Die Infektionszahlen in Deutschland sind von Mittwoch auf Donnerstag zwar gestiegen, aber nicht mehr so rasant. Am Donnerstag wurde die nächste Schallmauer durchbrochen. Mehr als 2 Millionen Menschen haben sich mit den SARS-CoV-2-Erreger mittlerweile weltweit infiziert.

Coronavirus fordert weitere Tote in Wiesbaden - Infektionszahlen etwas verlangsamt

Epidemie-Lage

Der heimtückische und hochansteckende Sars-CoV-2-Erreger hat am Mittwoch ein neues Todesopfer in Wiesbaden gefordert. Die Infektionsabwehr läuft auf Hochtouren, das zeigt sich an den aktuellen Corona-Neuerkrankten.

Zahl der Corona-Todesfälle auf acht in Wiesbaden gestiegen - Leichter positive Tendenzen bei Fallzahlen

Epidemie-Lage

Über das Osterwochenende sind zwei weitere Personen in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden an den Folgen der hochansteckenden Lungenkrankheit Covid-19 verstorben. Im Kampf gegen das Coronavirus ist über die Osterfeiertage ein Hoffnungsschimmer aufgekommen. Der Zuwachs an Neuinfektionen hat sich in den vergangenen Tage verlangsamt.

Hoffnungsschimmer zu Ostern: Verlangsamung der Coronaausbreitung in Deutschland und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland erlebt in mitten der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Osterwochenende. Hält die Bevölkerung die soziale Distanzierung durch? In den Fallzahlen zeigen sich positive Bewegungen.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Erneuter Anstieg der Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Nach einem leichten Rückgang der neu erkannten Covid-19-Erkrankungen zu Wochenbeginn, ziehen kurz vor Ostern die Zuwachsraten wieder an. In Hessen und Wiesbaden stiegen die Zahlen in den vergangenen 24 Stunden moderat bis stark an.

Ein neuer Toter und zwölf weitere Corona-Fälle in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die Welt kämpft weiter gegen das schreckliche Coronavirus. Eine stabile Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Am Mittwoch war wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen. In Wiesbaden forderte Sars-CoV-2 ein sechstes Todesopfer, zu dem kamen zwölf neue Fälle hinzu, nachdem in den vergangenen Tagen die Zahlen einstellig waren.

Fünfter Corona-Toter in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Eine traurige Nachricht wenige Tage vor Ostern. In der hessischen Landeshauptstadt ist ein weiterer Wiesbadener an dem Coronavirus gestorben. Derweilen verlangsamt sich der Anstieg der Infektionen in Deutschland und Hessen. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh.

Ermutigende Zahlen: Nur noch geringer Anstieg der Corona-Infizierten in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Guten Nachrichten zu Wochenbeginn. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie scheinen zu wirken. Die Zahl der Infizierten steigt zwar weiter an, allerdings schwächt sich das Ansteckungsgeschehen erkennbar ab.

Vierter Corona-Todesfall in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Zwei Wochen strenger Kontaktverbote scheinen sich auszuzahlen. Der rasante Anstieg bei den Infektionszahlen schwächt sich ab. Die Zuwachsrate ging in den letzten beiden Tagen leicht zurück. Das Coronavirus hat am Wochenende ein weiteres Todesopfer in Wiesbaden gefordert.

Coronavirus fordert drittes Todesopfer in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Der Start ins Wochenende beginnt mit keiner guten Nachricht. An der hochansteckenden wie gefährlichen Lungenkrankheit SARS-CoV-2 ist eine weitere Person in Wiesbaden gestorben. Die Zahlen der Infizierten steigt weiter, am Freitag wurde die 1 Million-Grenze überschritten. In Deutschland zeichnet sich eine Verlangsamung des Infektionsgeschehens ab.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Steigende Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland kämpft weiter gegen die Ausbreitung von Covid-19. Ungeachtet davon steigen die Zahlen der Neuansteckungen. Mittlerweile sind über 80.000 Bundesbürger infiziert und über 950 daran gestorben. Auch in Hessen ist eine deutliche Zunahme von Mittwoch auf Donnerstag zu verzeichnen.

Hinzuverdienstgrenze für Rentner für 2020 deutlich erhöht - Saisonarbeit länger möglich

Corona-Hilfe

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen teilt mit, dass aufgrund der Corona-Krise die Hinzuverdienstgrenze für Rentner im Jahr 2020 deutlich erhöht wurde, um Personalengpässen zu begegnen. Weiterhin ist die Saisonarbeit länger möglich.

Aktuelle Coronavirus-Situation am Mittwoch in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Ganz Deutschland ist weiterhin besorgt und beobachtet die Entwicklung an der Corona-"Front". Die Zahl der Neuinfizierten stiegen in den vergangenen 24 Stunden wieder etwas schneller.

Hessen kämpft gegen das Coronavirus und bereitet sich auf den Worst Case vor

Maßnahmenpaket

Ganz Deutschland stemmt sich gegen den Corona-Tsunami. Seit rund 2 Wochen gelten Abstandsregeln und Kontaktverbot. Die meisten Menschen haben den Ernst der Lage erkannt und handeln besonnen und halten sich an die Vorschriften, um das hochansteckende Virus einzudämmen. Das Land Hessen hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen getroffen um Erkrankte optimal sowie bestmögliches zu versorgen. Die Klinik- und Beatmungsbetten wurden erhöht. Außerdem wurden Laborkapazitäten erweitert. Aktuell werden 772 Personen an Covid-19 in Hessen behandelt.

Coronavirus fordert zweites Todesopfer in Wiesbaden - Weiter steigende Infektionen

Epidemie-Lage

Der zweite Tag der neuen Woche verlief traurig. Die hochansteckende Lungenkrankheit Covid-19 hat in der hessischen Landeshauptstadt ein weiteres Todesopfer gefordert. Die Fallzahlen steigen weiter.

Aktuelle Coronavirus-Situation in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die erste Woche mit den scharfen Regeln und dem Kontaktverbot ist vorbei. Die Lage bleibt ernst. Zu Wochenbeginn stiegen die Fallzahlen weiter an, aber nicht mehr so rasant wie in den letzten drei Wochen. Die aktuellen Daten und Zahlen aus Deutschland, Hessen und Wiesbaden gibt es im Überblick.

Corona-Entwicklung am Sonntag in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die Lage in der Coronavirus-Krise ist weiter angespannt. Die Fallzahlen steigen, allerdings mit augenscheinlich leicht verminderten Tempo. Die aktuellen Zahlen und Daten aus Deutschland, Hessen und Wiesbaden im Überblick.

208 Verstöße gegen Corona-Auflagen in Wiesbaden

Kontrollen

Das schöne Wetter lockte nach draußen und einigen fällt die Decke zu Hause auf dem Kopf. Raus gehen ist erlaubt, aber nur unter der Einhaltung der Corona-Auflagen. Diese kontrollierten in den vergangenen Tagen und besonders am Wochenende die Stadtpolizei Wiesbaden. 1.656 Kontrollen wurden durchgeführt und dabei 208 Verstöße festgestellt. Die meisten wurden auf Spielplätzen begangen.

Wiesbadener Kliniken sind gut gerüstet für Corona-Ernstfall

Vorbereitungen

Die Stadt Wiesbaden hat sich in den vergangenen Tagen gut auf die Corona-Pandemie vorbereitet. Verschiedene Strategien und Maßnahmen wurden erarbeitet und umgesetzt. In einem Ernstfall stehen bis zu 126 Beatmungsbetten zu Verfügung. Beim Infotelefon der Stadt melden sich einige Hundert Bürger pro Tag.

Corona-Entwicklung am Freitag in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die ganze Welt ist immer noch in einem Ausnahmezustand. Die Maßnahmen beeinflussen aktuell das Leben aller Menschen. Der Kampf gegen das Coronavirus geht weiter. Am Freitag sind die Zahlen weiter teilweise drastisch gestiegen, auch in Wiesbaden.

Henkell Freixenet spendet hochprozentigen Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln

Unterstützung

Das Unternehmen Henkell Freixenet mit Sitz in Wiesbaden spendet 50.000 Liter hochprozentigen Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln in enger Zusammenarbeit mit Merck Performance Materials und Aumeas. Mit dieser Unterstützung soll die Ausbreitung des Coronavirus eindämmt werden.

Corona in Wiesbaden: Die Entwicklungen am Donnerstag im Überblick

Epidemie-Lage

Die Ausbreitung des Coronavirus schreitet schnell und aggressiv voran. Der Höhepunkt ist noch lange nicht erreicht. Die Lage ist sehr ernst. Mit Social Distancing, geschlossenen Geschäften, eingeschränkten Angeboten in vielen Bereichen stemmt sich Deutschland gegen das Virus. Aktuell steigen die Zahlen.

Infektionszahlen steigen in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Das Coronavirus fordert uns alle heraus. Wir müssen unser Leben komplett umkrempeln, neue Herausforderungen annehmen und neue Weg gehen, um die weitere Ausbreitung der hochansteckenden Lungenkrankheit einzudämmen. Geduld ist jetzt gefragt. Die Sars-CoV-2-Infektionen steigen weiter.

Coronavirus bremst Busverkehr - Nicht alle sind erfreut darüber

Angebot-ÖPNV

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in allen Lebensbereichen zu spüren. Davon ist auch der Öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden betroffen. Seit Mittwoch fahren die meisten Linien unter der Woche nach dem Samstagfahrplan. Das finden einige ÖPNV-Nutzer als keine gute Entscheidung. ESWE Verkehr reagiert auf die aktuelle Nutzung. Gut 20% weniger Fahrgäste in den letzten Tagen. Der Mobilitätsdienstleister bittet um Feedback.

Einkaufshilfen für Wiesbaden

Unterstützung

Menschen, die in diesen Tagen nicht selbstständig einkaufen können, sind auf Hilfe angewiesen. Die Landeshauptstadt bietet ihnen ab sofort die Vermittlung von ehrenamtlichen Einkaufshilfen an.

WI stay at home – Die Wiesbadener bleiben zu Hause

Gemeinschaft

Unter dem Hashtag "stayathome" formiert sich online eine Bewegung, die für das gemeinschaftliche Daheimbleiben während der Corona-Pandemie wirbt. Auch in Wiesbaden sind Userinnen und User sozialer Netzwerke aktiv und zeigen, wie man sich in Zeiten von Corona verantwortungsvoll verhält.

Das Virus verbreitet sich weiter

Epidemie-Lage

Die Corona-Krise hat ein historisches Ausmaß angenommen. Das Land steht fast total still, das öffentliche Leben ist weitgehend heruntergefahren und die Menschen sind verängstigt. Mittlerweile gibt es über 30.000 infizierte in Deutschland. In Hessen kletterte die Zahl der Covid-19-Erkrankten auf über 1.600 Personen. In Wiesbaden ist der Anstieg aktuell nicht so groß.

Traubetrieb unter Bedingungen

Einschränkungen

Ab sofort können sich Paare in Wiesbaden nur noch ohne Gäste trauen lassen. Zudem dürfen Trauorte ausschließlich unter bestimmten Bedingungen betreten werden.

ESWE sichert die Versorgung

Energiedienstleistung

Damit zu Hause das Licht angeht, sind beim Wiesbadener Energieversorger ESWE rund um die Uhr Experten beschäftigt. Denn Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose. Im Moment arbeiten die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office und im Hauptgebäude. Die Kundenberatung läuft über das Telefon. Nur wenn es wirklich nötig ist, gibt es auch Dienstleistungen beim Kunden im Haushalt.

Social Distancing beim Rettungsdienst - Drei vorübergehende neue Wachen in Wiesbaden

Infektionsschutz

Im Zuge der Corona-Krise mussten auch die Wiesbadener Hilfsorganisationen handeln, um sich gegenseitig vor einer Covid-19-Ansteckung zu schützen. So wurden die Rettungswachen dezentralisiert. Die Rettungskräfte fahren nun von drei weiteren Standorten zu den Einsätzen.

Corona: Hessen startet Messenger-Dienst und baut Kapazitäten für Hotline aus

Aktuelle Informationen

Die Hessische Landesregierung versorgt die Bürger ab Dienstag über die Messenger-Dienste Telegram und Threema mit aktuellen Informationen rund um das Thema Corona. Außerdem wurden die Kapazitäten der Service-Hotline erhöht.

Lokal einkaufen: Unterstützung für Unternehmen

Hilfsangebot

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in der hessischen Landeshauptstadt mussten wegen des Coronavirus ihre Geschäfte schließen. Ihnen drohen massive finanzielle Einbußen. Die Stadt Wiesbaden will sie unterstützen und stellt online ein "Hilfsinstrument" zur Verfügung.

Infektionen in Wiesbaden steigen

Corona-Pandemie

Die neue Woche startet mit neuen steigenden Fallzahlen. Die Corona-Pandemie beschleunigt sich weiter. In Deutschland sind mittlerweile über 26.000 infiziert. Auch in Wiesbaden sind neue Fälle beim Gesundheitsamt registriert worden. In diesen Tagen absolut unvermeidbar "Social Distancing".

WI stay at home – Wiesbaden bleibt zu Hause

Gemeinschaft

Unter dem Hashtag "stayathome" formiert sich online eine Bewegung, die für das gemeinschaftliche Daheimbleiben während der Corona-Pandemie wirbt. Auch in Wiesbaden sind Userinnen und User sozialer Netzwerke aktiv und zeigen, wie man sich in Zeiten von Corona verantwortungsvoll verhält.

#StayathomeHero: Rekordverdächtige Helden gesucht!

Aktion

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ruft mit ihrer Online-Kampagne dazu auf, in Zeiten des Coronavirus daheim zu bleiben. Unter dem Hashtag #StayathomeHero können sich Interessierte an der Aktion beteiligen und Rekorde brechen.

Busangebot in Wiesbaden wird in der Corona-Zeit reduziert

Öffentlicher Personennahverkehr

Die Fahrgastzahlen sind geschrumpft. ESWE Verkehr reagiert auf die nachlassende Nachfrage in Zeiten des Coronavirus. Ab kommenden Mittwoch fahren die Busse in Wiesbaden nach dem Samstagsfahrplan. Mobilitäts-Infos mit angepassten Öffnungszeiten. Mehr Gelenkbusse werden zur besseren Verteilung der Fahrgäste eingesetzt.

Corona in Wiesbaden: Bauaufsichtsamt geschlossen – Hofläden weiterhin geöffnet

Informationen

Wegen der Corona-Pandemie hat das Bauaufsichtsamt seine Türen für die Allgemeinheit geschlossen. Immer noch geöffnet haben dagegen Landwirte und Direktvermarkter.

Stadtpolizei kontrolliert neue Corona-Auflagen in Wiesbaden - Zuwiderhandlungen werden geahndet

Maßnahmen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Landesregierung am Sonntagabend weitere drastische Maßnahmen beschlossen. Hessen erlässt wegen der Ausbreitung von Sars-CoV-2 ein weitgehendes Kontaktverbot. So darf man nur noch zu zwei nach draußen oder sich an einem Platz in der Öffentlichkeit aufhalten. Außerdem muss man den Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten. Ab Montag wird die Stadtpolizei Wiesbaden Kontrollen durchführen. Wenn sich Personen oder Unternehmen nicht an die Corona-Auflagen halten, werden Bußgelder verhängt.

Ansammlungen von mehr als zwei Personen in Hessen und Wiesbaden verboten

Ausgangsbeschränkungen

Ministerpräsident Bouffier informiert am späten Sonntagabend über die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Zunächst hatte das Landesoberhaupt davon gesprochen, dass Personen generell nur noch alleine aus dem Haus dürften. Dies hat die Staatskanzlei später korrigiert. Es gelte die Regelung, die Bund und Länder gemeinsam beschlossen hätten. Demnach dürfen sich in der Öffentlichkeit zwei Personen begleiten.

Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten

Engagement

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wenn Menschen durch das Coronavirus ihrem Alltag nicht mehr nachgehen können, Angebote wegbrechen oder Geschäfte geschlossen bleiben, ist Hilfe gefragt. Bundesweit bieten Menschen deshalb ihre Unterstützung an und vernetzten sich – auch in Wiesbaden.

Strenges Kontaktverbot in Hessen und Wiesbaden - Personen dürfen nur noch zu zweit raus

Ausgangsbeschränkungen

Am Sonntagnachmittag wurden verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verkündet. Das Land Hessen verhängt ein generelles Kontaktverbot von mehr als zwei Personen. Eine Ausnahme gibt es nur für Hilfsbedürftige, Familien und in einem gemeinsamen Haushalt lebende Personen. Außerdem müssen Friseursalons ab Montag schließen.

Ideen gesucht: Was tun, wenn es an Freizeitangeboten mangelt?

Aufruf

Die Corona-Krise hat auch Wiesbaden fest im Griff. Veranstaltungen sind abgesagt, Geschäfte geschlossen, im Kino flimmert kein Film über die Leinwand und soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind? Die Redaktion von Wiesbadenaktuell.de freut sich auf Ihre Ideen!

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

Achtung: Corona-Betrüger unterwegs!

Warnung

Vorsicht ist geboten. In Deutschland sind Corona-Betrüger unterwegs, die an Türen klingeln und sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben. Die Polizei Westhessen und der Wiesbadener Bürgermeister Dr. Oliver Franz warnen ausdrücklich davor, den Betrügern Eintritt zu gewähren.

Die Lage ist ernst! - Oberbürgermeister Mende fordert sich ausnahmslos an Corona-Regeln zu halten

Infektionsschutz

Die Zahlen schlagen Alarm: Knapp 17.000 Corona-Infizierte und 44 Tote in Deutschland. In Wiesbaden gibt es bis jetzt 59 Erkrankte und einen Toten. Das gefährliche Sars-CoV-2 breitet sich immer weiter aus. Da sich nicht jeder an die Coronavirus-Verhaltensregeln hält, wendet sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit einem dringenden Aufruf an die Bewohnerinnen und Bewohner von Wiesbaden.

Hessen untersagt Gruppen von mehr als fünf Personen

Wichtige Schutzmaßnahmen

In Hessen und damit auch in Wiesbaden gilt ab Samstagmittag ein Versammlungsverbot. Die Landesregierung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem werden Restaurants und Gaststätten geschlossen. Es dürfen sich nicht mehr als fünf Personen an einer Stelle aufhalten.

Corona-Pandemie macht Äppelblütefest ein Strich durch die Rechnung

Gesundheitskrise

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage haben am Donnerstag die Verantwortlichen das Äppelblütefest in Wiesbaden-Naurod abgesagt. Damit fällt die nächste Großveranstaltung dem Coronavirus zum Opfer. Stattdessen könnte es später im Jahr Alternativ-Events geben.

Leere Fußgängerzone - Zahl der Infizierten in Wiesbaden steigt

Corona-Pandemie

Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum zurückgefahren. Seit Mittwoch haben viele Geschäfte, Einrichtungen und Freizeitangebote geschlossen. So gut wie leer- gefegte Straßen in der Wiesbadener Innenstadt. Mittlerweile ist die Zahl der infizierten Personen in der hessischen Landeshauptstadt auf 48 angestiegen.

Corona-Infos für Wiesbadener Unternehmen

Erste Hilfe

Viele Unternehmen wissen im Moment nicht, wie es weitergeht. Um die Auswirkungen von Corona abzufedern, wurde von Bundesfinanzminister Scholz und Bundeswirtschaftsminister Altmaier ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt. Die Wirtschaftsförderung Wiesbaden hat zahlreiche hilfreiche Links und Adressen zusammengetragen, um den Unternehmen Orientierung zu geben.

Wiesbaden Tennis Open 2020 abgesagt

Auswirkungen Corona-Virus

Zur Bekämpfung des Corona-Virus fällt auch die geplanten Wiesbaden Tennis Open 2020, die ab Ende April stattfinden sollten, aus. Ein genauer Nachholtermin steht noch nicht fest.

Aktuelle Lage – Coronavirus in Wiesbaden

Maßnahmen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Stadt Wiesbaden zusätzliche Einschränkungen und Maßnahmen bekanntgegeben. Betroffen sind unter anderem Feste und Veranstaltungen der nächsten Wochen. Die Einhaltung der Auflagen für Geschäfte und Örtlichkeiten wird ab sofort von der Stadtpolizei kontrolliert.

Wiesbaden jetzt mit mobiler Corona-Teststation

Einrichtung

Seit Mittwoch hat auch die hessische Landeshauptstadt eine Corona-Teststation. Diese befindet sich an der Asklepios-Paulinenklinik. Wichtig: Nur zugewiesene Personen werden dort getestet.

Erster Coronavirus-Todesfall in Wiesbaden

Pandemie

Das hochansteckende Coronavirus setzt die Welt in einen Ausnahmezustand. Auch in Wiesbaden haben sich 22 Personen mit dem COVID-19 angesteckt. Am Dienstag ist ein Mann an dem Virus in Wiesbaden gestorben.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de