ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fonds

Biebrich soll grüner werden

Von Wiesbadenaktuell

Der Magistrat der Stadt Wiesbaden hat am Dienstag, 10. Mai, einen Begrünungsfonds für Biebrich-Mitte beschlossen. Bürgerinnen und Bürger in Biebrich können ein kostenloses Beratungsangebot zur Begrünung nutzen. Außerdem werden sie durch einen finanziellen Zuschuss bei der Umsetzung von Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen des eigenen Wohnumfeldes unterstützt.

10.05.2022 15:27
Bürgerinnen und Bürger in Biebrich können jetzt ein kostenloses Beratungsangebot zur Begrünung nutzen. Außerdem werden sie durch einen finanziellen Zuschuss bei der Umsetzung von Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen des eigenen Wohnumfeldes unterstützt.

Bereits seit 2017 ist Biebrich-Mitte Teil des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ (vorher: Soziale Stadt). Wesentliche Bestandteile des Bund-Länder-Programms, wie das Quartiersmanagement und die Erarbeitung eines „integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes“ (ISEK), sind bereits in Umsetzung. Mit einem Begrünungsfonds soll nun ein weiteres Element des ISEK zur Erhöhung der Wohnumfeldqualität und der Verbesserung des Lokalklimas erreicht werden.

Ökologische und klimatische Aufwertung

„Mit dem Begrünungsfonds erhalten Bürgerinnen und Bürger in Biebrich die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsangebot zu nutzen. Außerdem werden sie durch einen finanziellen Zuschuss bei der Umsetzung von Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen des eigenen Wohnumfeldes unterstützt,“ sagt Sozialdezernent Christoph Manjura nach der Sitzung des Magistrats und dem entsprechenden Beschluss. „Mit diesem Projekt erreichen wir eine ökologische und klimatische Aufwertung in Biebrich-Mitte und fördern zugleich das gesellschaftliche Miteinander, ein weiterer wichtiger Schwerpunkt in diesem Städtebauförderungsprogramm.“

Mehr Abkühlung und ein besseres Stadtklima

Umweltdezernent Andreas Kowol ergänzt: „Gerade in Zeiten zunehmender Hitzesommer sorgt jede begrünte, entsiegelte Fläche in der Stadt für mehr Abkühlung und ein besseres Stadtklima. Außerdem werten grüne Oasen in bebauten und dicht besiedelten Wohnquartieren die Lebens- und Aufenthaltsqualität deutlich auf. Dass der Begrünungsfonds beschlossen wurde, ist eine gute Nachricht für die Menschen in Biebrich.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Endlich wieder Höfefest in Biebrich

Genießen

Am letzten Wochenende im Mai findet endlich wieder das beliebte Biebricher Höfefest statt. Start ist am Freitag, 27. Mai. Gäste können bequem mit dem ESWE-Oldtimerbus von Hof zu Hof zuckeln.

Sporthalle Biebrich und Hans-Jürgen Portmann-Halle sollen saniert werden

Generalsanierungen

Der Magistrat in Wiesbaden hat am Dienstag die Sanierung der Sporthalle Biebrich und der Hans-Jürgen Portmann-Halle in Breckenheim auf den Weg gebracht. Jetzt diskutieren die Ortsbeiräte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de