ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Straßenfest

Biebricher Höfefest - mit der Draisine über die Aartalbahn

Von Petra Schumann

Drei Tage lang feiern und genießen in Wiesbadens größtem Stadteil, das ist das Biebricher Höfefest, mit vielen Ecken zum entdecken und verweilen. Nach 36 Jahren haben Eisenbahnromantiker erstmals wieder Gelegenheit, die historische Aartal-Bahnstrecke zu befahren.

27.05.2019 23:56
Plakat zum Biebricher Höfefest

Das 16. Biebricher Höfefest ist eine wunderbare Gelegenheit, Wiesbadens größten Vorort mit seinem ganz eigenen Flair kennen und lieben zu lernen. Unter den 20 teilnehmenden Höfen finden sich viele alte Bekannte, neue Schätzchen und solche, die nach einigen Jahren Pause wieder mit dabei sind.

Schnitzeljagd und Geschäfte animieren zum Schlendern

Wie jedes Jahr bieten die teilnehmenden Höfe ihren Gästen ein abwechslungsreiches Angebot. Konzerte, Ausstellungen, Flohmärkte und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Langer Samstag bei Biebrichs Einzelhändlern

Am Samstag haben die Läden länger geöffnet. Bis 20:00 Uhr kann man durch die zahlreichen Geschäfte des Biebricher Einzelhandels schlendern. Zudem wird erstmals die „Höfefest-Schnitzeljagd“ veranstaltet. Alle Gäste können sich ihre Hofbesuche mit einem Stempel im Programmheft quittieren lassen. Wer die meisten Höfe besucht, hat die besten Chancen, attraktive Preise wie etwa einen Tandem-Fallschirmsprung zu gewinnen.

Draisinenfahrt auf historischer Aartal-Bahnstrecke

Als weitere Besonderheit besteht die wunderbare Möglichkeit, mit einer Draisine die historische Aartal-Bahnstrecke zu befahren. Der Nassauische Touristikbahn e.V. wird am Samstag und Sonntag ein Teilstück neben der Sektkellerei Henkel öffnen. Erstmals nach 36 Jahren befährt dann ein Schienenfahrzeug wieder die Strecke.

Kulinarische Genüsse

Selbstverständlich bieten die Hofbetreiber neben einem abwechslungsreichen kulturellen und musikalischen Programm eine große Auswahl verschiedener Getränke und Speisen. Jeder teilnehmende Hof ist mit einer großen orangefarbenen Fahne gekennzeichnet. Im Programmheft, das rund vier Wochen vor dem Höfefest in Biebricher Lokalen, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen ausliegen wird, findet man das individuell Angebot aller Höfe. Auf online www.hoefefest.de stehen die Infos zur Verfügung.

Mit zwei PS von Hof zu Hof

Am Samstag, 1. Juni, verkehren in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr Pferdekutschen auf zwei unterschiedlichen Routen zwischen der Biebricher Allee und der Mainstraße. Die Fahrt ist auch diesmal für die Gäste kostenlos!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Biebricher Höfefest 2019
31. Mai bis 2. Juni
Alle Programmpunkte und Informationen sind in den nächsten Wochen der Homepage zu entnehmen. Der Eintritt ist frei.

Das Biebricher Höfefest auf Facebook


Die Initiative Biebricher Höfefest bedankt sich beim Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Ortsbeirat Biebrich und der B.I.G. für die finanzielle Unterstützung und bei allen Partnern, die dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung zu realisieren.

Foto: Plakat

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Biebrich feiert in Höfen und auf Plätzen

Event

Am jetzigen Wochenende findet endlich wieder das beliebte Biebricher Höfefest statt. Start ist am Freitag, 27. Mai. Gäste können bequem mit dem ESWE-Oldtimerbus von Hof zu Hof zuckeln.

Endlich wieder Höfefest in Biebrich

Genießen

Am letzten Wochenende im Mai findet endlich wieder das beliebte Biebricher Höfefest statt. Start ist am Freitag, 27. Mai. Gäste können bequem mit dem ESWE-Oldtimerbus von Hof zu Hof zuckeln.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de