ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

St. Birgid

Bierstadter Pfarrei plant die kommenden 10 Jahre

Von Wiesbadenaktuell

Ein produktives Planungswochenende verbrachten das Pastoralteam und der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Birgid im Hunsrück. Nach einem spirituellen Einstieg gab es einen Ausblick auf die Pfarreiarbeit für die nächsten zehn Jahre. Natürlich wurde auch ein Gottesdienst gefeiert.

06.12.2021 18:10
Ein Wochenende lang Zeit nahm sich der Pfarrgemeinderat St. Birgid aus Wiesbaden-Bierstadt um zu planen und zu diskutieren.

Das Pastoralteam und der Pfarrgemeinderat (PGR) der katholischen Kirchengemeinde St. Birgid verbrachte ein produktives Planungswochenende im Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah in Simmern (Hunsrück). Begleitet wurde die Gruppe von Dorothee Heinrichs, die Geschäftsführerin des Diözesansynodalamts sowie des Diözesansynodalrats ist.

Ausblick auf Pfarreiarbeit für die kommenden zehn Jahre

Nach einem spirituellen Einstieg schauten sich die Ehren- und Hauptamtlichen die für die Bischofsvisitation im Mai erstellte Vision 2030 genauer an. Darin hatte der PGR einen Ausblick auf die Pfarreiarbeit für die kommenden zehn Jahre erstellt. Alle Herzensprojekte, aber auch Wünsche für die Entwicklung der Gemeinde, der Stadtkirche und der katholischen Kirche sind genannt. Es wurde entschieden, die Themen „Stadtkirche“, „Außenwirkung unserer Pfarrei“ und „Online-Angebote“ sowie „Schöpfungsbewahrung“ zu vertiefen.

Einführung in das Thema „Schöpfungsverantwortung“

Gemeindemitglied Janet Heine von der AG Ökologie gab deine Einführung in das Thema „Schöpfungsverantwortung“ und stellte dar, welche innerkirchlichen Vorgaben bereits existieren. Sie schlug vor, zunächst Leitlinien für die Pfarrei aufzustellen, die als künftiger Rahmen für alle weiteren Aktivitäten gelten sollen.

Gottesdienst mit Taizé-Musik

Auch ein gemeinsamer Gottesdienst wurde gefeiert. Anstelle der Predigt hörte die Gruppe Taizé-Musik und Pfarrer Frank Schindling lud jeden dazu ein, sein „Wort des Tages“ zu sagen. „Gestärkt“, „Achtsamkeit“, „Zukunft“, „Gemeinschaft“, „strukturhaltend“, „konstruktiv“, „anwenderfreundlich“ und „Dankbarkeit“ waren einige der Begriffe, die da genannt wurden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Lioba Czichos

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Adventssingen und Eine-Welt-Verkauf in St. Elisabeth Auringen

„Macht hoch die Tür“

Die Gemeinde St. Elisabeth in Auringen hatte vor der Kirche zum Adventssingen eingeladen. Begleitet von Bernhard Einig am E-Piano erklangen Weihnachtslieder. Während draußen gesungen wurde, konnte im Gemeindezentrum für einen guten Zweck eingekauft werden.

Kirchengemeinde St. Birgid lädt Jung und Alt zum Mitsingen ein

Adventssingen

News detail view

AusKlang am Sonntag im Zeichen des Advents

Abend-Gottesdienst

„Mit dem Ja zu Gott heben sie nun ihren Platz in der Kirche gefunden“

Firmung

Endlich gefirmt: Bereits 2019 begann die Vorbereitungen für neun junge Menschen, die in der Wiesbadener Gemeinde St. Birgid gefirmt werden sollten. Doch coronabedingt dauerte die Reise länger, als es irgendjemand ahnen konnte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de