ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wohnquartier

Bischof-Visitation und mobiles Impfteam: Der Juni war spannend in Gräselberg

Von Wiesbadenaktuell

Das Wiesbadener Wohnquartier Gräselberg kann auf einen aufregenden Monat zurückblicken. Bischof Bätzing aus Limburg war zu Gast und erste Bewohner:innen konnten vor Ort geimpft werden. Ein Überblick – und ein Ausblick auf den kommenden Monat.

29.06.2021 18:37
Im Juni passierte so einiges im Wohnquartier Gräselsberg. Im kommenden Monat bieten sich in erster Linie Möglichkeiten für sport-interessierte Kinder und Jugendliche.

Im Wohnquartier Gräselberg liegt ein ereignisreicher Monat hinter den Bewohner:innen. Neben bischöflichem Besuch war auch ein mobiles Impfteam vor Ort. Im nächsten Monat bieten sich einige Möglichkeiten für sport-interessierte Kinder und Jugendliche. Außerdem findet eine Aktion im Rahmen des Schulferienprogramms der Stadt statt.

Hoher Besuch

Im Rahmen seiner Visitation der Großgemeinde St. Peter und Paul, zu der auch St. Hedwig auf dem Gräselberg gehört, kam Bischof Dr. Georg Bätzing mit dem Fahrrad auf einer "sozialräumlichen Fahrradtour" im Wohnquartier vorbei und beteiligte sich auch an einer Aktion, bei der Motive im Stadtteil mit der Methode der "Autofotografie" aufgenommen und anschließend ausgewertet werden sollen.

Positiv sei ihm aufgefallen, wie grün der Stadtteil ist, wie viele neue Treffpunkte es hier gibt und wie das Zusammenleben der sehr heterogenen Bewohner:innen, berichtet Quartiersmanagerin Angelika Wust, die sich über den guten Austausch mit dem Bischof gefreut hat.

Mobiles Impfteam vor Ort

Nach einer erfolgreichen Vor-Ort-Aktion, bei der 50 Dosen direkt im Stadtteilzentrum verimpft wurden, soll die Aktion bei Vorhandensein weiteren Impfstoffs wiederholt werden.

Geplant ist außerdem möglichst noch vor Ferienbeginn eine Informationsaktion vor Ort in der "Neuen Mitte", bei der Vorbehalte gegen das Impfen ausgeräumt werden sollen. Hier arbeiten die Stadt und die Träger der sozialen Arbeit in den Stadtteilen gut zusammen.

Soziales Engagement

"Wiesbaden engagiert", eine Aktion bei der Wiesbadener Firmen sich in Stadtteilen engagieren, fand Anfang Juni auch im Gräselberg erfolgreich statt. Unter anderem wurde eine Kräuterspirale angelegt und Fußtapsen auf den Weg zum Quartiersbüro gemalt.

Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Juli

Mitte Juli hat der Fußballverein SC Gräselberg vor, wieder einmal ein Probetraining für die Grundschüler und -schülerinnen anzubieten. Da man gerne wieder die Jugendarbeit verstärken und den Platz im Stadtteil beleben möchte, hat der Verein sich zu dieser Aktion entschlossen. Auch für die Kita-Kinder ist eine ähnliche Aktion geplant.

Zudem hat der zweite im Stadtteil ansässige Sportverein, der Judoclub Kim-Chi, ebenfalls vor, mit Kindern Probetraining, Vorführungen und eine Aktion "Sicherer Schulweg" durchzuführen. Damit soll ebenfalls Sport im Verein als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder bekannt gemacht werden. Zu Gast in den Ferien wird auch das städtische Ferienprogramm "Wi & You" sein. In der 4. und 5. Ferienwoche ist man mit einem mobilen Spielangebot auf dem Gräselberg vertreten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: QM Gräselberg

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gräselberg-Kinder laden zum Abschlusskonzert

Projekt

Eine Woche lang haben Kinder am Gräselberg im Projekt „We Will Rock Trash!“ Instrumente gebaut. Am Freitag, 23. Juli, geben sie damit ein kleines Abschlusskonzert.

Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg

Wiesbaden engagiert

Mitarbeiter des Finanzdienstleisters S-Broker, bauten am Montag, 5. Juli, im Rahmen von „Wiesbaden engagiert“ eine Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg. Die Spirale schafft einen duftenden Blickfang und ist gleichzeitig Anlass, Kindern auf niedrigschwellige Weise Umweltbildung zu vermitteln.

Bischof Georg Bätzing besucht den Gräselberg

Fahrradtour

Im Rahmen der "sozialräumlichen Fahrradtour" besuchte Bischof Dr. Georg Bätzing das Wohnquatier Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich. Mit Quartiersfremden und Bewohner:innen erkundete er das Gelände - überraschende Erkenntnisse inklusive.

Zweimal 50 Impfwillige glücklich gemacht: Impfaktion war voller Erfolg

Mobiles Impfteam

In Wiesbaden-Klarenthal und in der Biebricher Wohnsiedlung Gräselberg war am Mittwoch, 16. Juni, ein mobiles Impfteam mit insgesamt 100 Dosen Vakzin unterwegs. Freiwillige waren schnell gefunden. Sozialdezernent Christoph Manjura zeigte sich begeistert über die hohe Nachfrage.

Manjura: „Das Ferienprogramm ist gerade wegen der Pandemie von Bedeutung“

Sommerferien

Kaum Bewegung und nicht wirklich Kontakt zu den Freund:innen – Kinder und Jugendliche haben einiges nachzuholen. Umso wichtiger ist das Ferienprogramm, welches das Amt für Soziale Arbeit jeden Sommer auf die Beine stellt, in diesem Jahr.

Wiesbaden bleibt auch in 2021 engagiert

Aktionswoche

Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" soll auch 2021 stattfinden. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am kommenden Mittwoch bei einer digitaler Infoveranstaltung schlaumachen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de